• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beitrag wurde unbenachrichtigt gelöscht

CodeFetch

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hatte heute Mittag eine Rezension zum CPL von Citiwide abgegeben...
Der Beitrag wurde gelöscht, ohne dass ich irgendeine Nachricht bekommen habe o.Ä..
Meine Frage dazu wäre was der Grund dafür war...
Ich habe dort einen Link zu einer Auktion angegeben... Wenn das der Grund sein sollte frage ich mich wieso das Verbot zur Angabe von Händlerseiten nicht in den FAQs steht (oder bin ich zu blöd die zu lesen?). Eben erst habe ich erfahren, dass es solch ein Verbot gibt...
Das nächste was mich ein bisschen stutzig macht ist, ob es denn nun erlaubt ist auf z.B. die Canon-Seite zu verlinken (so scheint es ja zu sein)...
Das Filter z.B. wird ja von Citiwide produziert... Wieso ist es dann verboten einen Link auf eine Auktion VON Citiwide zu verlinken... Eine andere Informationsquelle gibt es ja nicht zu dem Filter...
Wäre es denn nicht möglich gewesen einfach den Link aus dem Beitrag zu entfernen?!?! :)
Ich bin neu hier im Forum und die Regeln scheinen mir derzeit etwas konfus... Entschuldigt bitte meine Unwissenheit ;-)...

Grüße
 
Wenn du einen Hersteller oder Händler bewertet hast, ist das hier wahrscheinlich der Grund.
Bis auf die Boardbetreiber weiss zwar keiner was Genaues, aber ich vermute mal, dass irgendein Händler/Hersteller wegen einer für ihn unvorteilhaften Bewertung gegen den Betreiber des Forums geklagt hat und das deshalb pauschal alle weiteren Bewertungen verboten sind, zumindest bis das laufende Verfahren abgeschlossen ist.
 
Ich nehme mal an das lag an dem Link zu der Auktion... Dann hätte man aber auch einfach den Link entfernen können oder?!
Dass die Bewertung eines Produktes nicht regelkonform sein soll würde ich für fraglich halten :D.
Oder wie du schon sagtest die Bewertung eines Herstellers (halte ich für wahrscheinlicher aber falls es so sein sollte für unsinnig)...
Da kann man das Forum und solche Seiten wie Ciao direkt dicht machen :D...
 
Thomas schrieb:
Wir bitte um Verständnis, dass wir derzeit keine neuen Beiträge oder Bewertungen über Händler, Anbieter und Angebote zulassen können.

Die Rubrik "Händler" wurde nicht ohne Grund vorübergehend geschlossen. Beiträge dieser Art werden bei Kenntnisnahme sofort geschlossen und/oder entfernt!

Bitte haltet euch einige Tage mit diesen Beiträgen zurück. Dadurch erspart ihr uns viel Arbeit. Danke.

Darf ich fragen, was daran nicht zu verstehen ist? Es geht derzeit um jeden Thread, bei dem es um einzelne Haendler geht. Diese werden alle geschlossen.

Die Hintergruende wissen wir alle nicht, nur Thomas.

Auch Threads wie dieser hier, werden im Nomalfall sehr schnell geschlossen.



Sicherlich kann auch der Link ein Teilgrund gewesen sein, denn sowas wir hier eigentlich auch ehr ungern gesehen. Aber da fast alle Threads mit/zu/ueber Haendler zu gemacht werden, wohl nicht der Ausschlaggebende. Wohl aber sicherlich deine Rezension.
 
Naja ist jetzt auch nicht sooo wichtig... Aber die Rezension handelte hauptsächlich von dem Filter... Ich kann mir vorstellen, dass es für einen Mod müßig ist jeden Thread genau zu beurteilen, aber ein Hinweis wäre von Vorteil gewesen... Ein Löschen meines ersten Beitrages ist für mich persönlich nämlich auch nicht besonders angenehm...

Z.S. Danke für eure Antworten ;-)
 
Oder wie du schon sagtest die Bewertung eines Herstellers (halte ich für wahrscheinlicher aber falls es so sein sollte für unsinnig)...
Da kann man das Forum und solche Seiten wie Ciao direkt dicht machen :D...

Nein, prinzipiell sind Händlerbewertungen kein Problem. Das sind sie erst, wenn sie irgendwie illegal sind, also Unwahrheiten, unbewiesene Betrugsvorwürfe, üble Nachrede, Beleidigunen, etc. Wenn der Betreiber einer Seite auf solche illegalen Inhalte hingewiesen wird, dann ist er dafür verantwortlich, diese zu entfernen. Solange er das zügig tut, ist das auch alles kein Problem.
 
Nein, prinzipiell sind Händlerbewertungen kein Problem. Das sind sie erst, wenn sie irgendwie illegal sind, also Unwahrheiten, unbewiesene Betrugsvorwürfe, üble Nachrede, Beleidigunen, etc. (…)

„Prinzipiell“ gilt das Recht auf freie Meinungsäußerung in all seinen Facetten. Mit drei Ausrufezeichen.

Nur in Foren, speziell hier im DSLR-Forum, ist das zur Zeit anders. „Rechtsfreier Raum“ Internet.

Allgemein würde mich mal der Zusammenhang interessieren, wo das virtuelle „Hausrecht“ des Betreibers aufhört und meine persönliche Freiheit anfängt. Aber das Thema ist ein Fass ohne Boden. Und vermutlich auch Offtopic, nicht-gern-gesehen, etc. pp. blabla.
*duckundweg*
 
„Prinzipiell“ gilt das Recht auf freie Meinungsäußerung in all seinen Facetten. Mit drei Ausrufezeichen
Selbstverständlich.
Nur ist nicht alles, was jemand schreibt, auch "freie Meinungsäußerung", sondern oftmals sind es unwahre Tatsachenbehauptungen, welche keineswegs durch das Recht auf freie Meinungsäußerung gedeckt sind.

Wenn jemand z.B. schreibt: "Vorsicht! Händler xyz ist ein Betrüger!" so ist das keine Meinung, sondern eine Tatsachenbehauptung, die durchaus rechtliche Folgen - auch für den Betreiber eines Boards, in dem diese Behauptung öffentlich gemacht wird - haben kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten