• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beißen sich ViewNX und CaptureNX

Wackelpeter66

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich fotografiere im RAW Modus und entwickle meine Bilder in einfachster Form in ViewNX. Jetzt wollte ich mal sehen ob ich auch CaptureNX zum Feintuning nutzen kann. Dabei ist mir aber gestern aufgefallen das meine Bilder aus CNX (via Direktverküpfung aus VNX) total überschärft waren. Ich hab' dann mal die VNX Schärfe Einstellungen geschaut und wenn ich da geschärft hat (also z.B. auf 4 gestellt), dann erhöhte sich analog dazu der Pixel Radius im USM Schirm in CNX, aber nicht die Intensität. Dazu meine ich gelesen zu haben das beim Entwickeln von RAWs in CNX sich das Programm der Picture Control Einstellungen der Kamera bedient. D.h. wenn ich da schon die Schärfe erhöht habe wird es möglicherweise doppelt gemoppelt, weil ich die Auswirkungen der Kamera PC Einstellungen in VNX ja nicht sehe (D.h., ich denke in VNX "hmmm...unscharf" und erhöhe leicht, aber in CNX fange ich ja nicht bei Null an, sondern bereits mit erhöhter Schärfe). Nun wäre ja der logische Schluß komplett auf ViewNX zu verzichten und mich fürs Entwickeln komplett für CNX zu entscheiden. Ist aber auch eine Kostenfrage. Ich würde mich dennoch freuen wenn mir jemand sagen kann ob ich da gerade einen Denkfehler und eine Wahrnehmungstörung habe, oder ich da grundsätzliche Parameter noch nicht erfasst habe. Stehe da auf diesem Gebiet immer noch auf "Anfänger".

:-)

Herzlichen Dank und viele Grüße,

Bernd
 
Ich benutze nur CNX2 und kann nicht sagen, wie gut die zwei miteinander können. Ich weiß nur, daß ein einmal mit CNX2 gespeichertes NEF mit ViewNX nicht mehr bearbeitet werden kann.

Draufsetzen dürfte CNX2 eigentlich nichts. Da sollten Änderungen die alten Werte ersetzen. Wobei das mit dem Picture Utility für mich ziemlicher Käse ist. Umständlich und schwer nachvollziehbar. Allein das wäre schon ein Grund, auf einen vernünftigen RAW-Konverter umzusteigen.

Wenn's ums Geld geht, ACDSee Pro5 bekommt man aktuell wegen dem tobenden Preiskampf für unter 50 Euro und ist auch nicht schlecht. Nicht ganz so gut wie CNX2 wie ich finde, aber dafür auch eine Verwaltungssoftware.


Edit: Ich habe es gerade mal ausprobiert und ich würde die zwei nicht miteinander benutzen wollen. Die Änderungen in ViewNX erscheinen an verschiedenen Stellen in CNX2. Das wäre mir ein zu merkwürdiges Verhalten ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun wäre ja der logische Schluß komplett auf ViewNX zu verzichten und mich fürs Entwickeln komplett für CNX zu entscheiden.

Genau das wäre der richtige Weg! Wenn VNX und CNX zur Verfügung stehen, dann Entwickeln nur mit CNX.

VNX ist dann immer noch nützlich zum Betrachten und Bewerten der Bilder und um eine Vorauswahl zu treffen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten