• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispiele von Fotoreportagen-Vertrag?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4957
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_4957

Guest
Hallo Zusammen
Ich suche Beispiele von Verträgen für Fotoreportagen, besonders für Hochzeitsreportagen.

Mich interessiert, was alles rein muss, wenn möglich aus dem Geschichtspunkt des schweizer Rechts und mit der Annahne, dass es nichtberuflich ist. Ich hab mich hier kurz umgesehen - die Diskussion ums Honorar scheint gross zu sein :o Lassen wir mal das Honorar weg und betrachten die Arbeit als gelegentliche Arbeit eines Hobbyfotografen gegen finanzielle Entschädigung.

Vielen Dank im Voraus!

Gruss
Manuel
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genaues kann ich dir leider nicht sagen, aber in Deutschland gibt es verschiedene Verbände von Photographen, Grafikern...die soweit ich weiss für einige Euros Verträge und Infos abgeben. Die haben aber eher höhere Hornorare die für Verbandsmitglieder wohl auch einigermassen bindend sind. Aber ZU billig sollte man ja auch nicht arbeiten. Google doch mal nach Verband Schweizer Fotografen, Photo Swiss oder so.
Ich wünsche dir viel Glück das da jemand mit mehr Wissen dazu vorbeikommt. :)

Grüertzi aus Hamburg ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten