• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Beispielbilder Mini 4 Pro

JensLPZ

Themenersteller
Da wir ein gleiches Thema auch für die Mini 3 Pro hatten, sollte es auch einen zum DJI "Neuling" geben.

Alle meine Bilder (egal, ob meine beiden R5 oder die Drohnen) entwickle ich mit Capture One Pro V23. Die Drohnenbilder nehme ich immer im 48 mPixel DNG-Format auf, ausschließlich die verwendet ich zur RAW-Entwicklung. Dazu erstellte ich in mir C1 eine LLC-Datei, die die Vignette und die nach außen zunehmende türkisfarbene Einfärbung durch einen Klick entfernt. (Für die frühere Mini 3 Pro hatte ich das auch von C1.) Diese LLC-Datei erstellt man natürlich nur ein mal. :)


Ich starte mal mit einem Panorama aus dem Januar - aus der einzigen Woche Winter bei uns.

Bei Flickr im Bild gibts die Infos und viel mehr Auflösung.


There was only one week of winter (Panorama)...
Mini4Pro_0301 by Jens Steyer, auf Flickr

Entwickelt mit Capture One Pro wie oben beschrieben. Das Panorama (aus 5 identisch entwickelten Bildern) erzeugte ich wie immer mit PTGui Pro (die die aktuelle V 12.24). Das funktioniert bei ausreichend Überlappung zwischen den DNGs absolut zuverlässig und blitzschnell mit Live-Vorschau im Editor. Abschließend bearbeitet ich in PS noch die Dynamik des Himmels.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesmal ein ganz frisches Bild - von einem kurzen Ausflug auf einen anderen Planet. :)

Wie immer gibts bei Flickr direkt im Bild alle EXIFs und viel mehr Auflösung. :)


Greetings from another planet (with video)
DJI4_0565 by Jens Steyer, auf Flickr


Und hier im Forum gibts auch zwei Videos zu dieser wahrlich faszinierenden Gegend:


.
 
Jetzt mal noch ein paar Bilder einer recht außergewöhnlichen Landschaft. Weil es so etas in Deutschland nur höchst selten gibt, eräffnete ich dazu auch ein kleines Thema:


All diese nachfolgenden Bilder habe ich als lineares Panorama aufgenommen und völlig problemlos mit PTGUI zusammengefügt. Die Dateinamen geben Auskunft, aus wie vielen Bildern dieses Panorama besteht.

Nun mal von dieser Salzstelle ein paar Beispiele. Es geht los von etwas weiter oben.

DJI4__0436-0438 Panorama- dslr-forum.jpg

.
 
Heute habe ich mal die Funktion "Belichtungsreihe" getestet. Und, weil die Panoramen ja in der Drohne zusammengerechnet werden, glaubte ich dies geschieht hier ebenfalls.
Leider war es nicht so. Da ich keine passende Software habe (und auch den Aufwand dafür scheue) hier mal eines der besten Jpegs, nur etwas die Schatten aufgehellt in Gimp.


DJI_20250130144644_0006_D.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute früh an der Peene, leider verdeckte das schmale Wolkenband die aufgehende Sonne, wegen der ich eine Stunde Radfahrt unternommen hatte.

DJI_20250407121957_peene.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten