• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbild: Rauschverhalten 1D MK II N

hampfe

Themenersteller
Hier

http://rapidshare.de/files/4562734/OA5P9722.JPG.html

findet Ihr ein Beispielbild zum Rauschverhalten bei 1600 ISO unter schlechten Lichtverhältnissen.

Beurteilt selbst die Qualität.

Das Bild ist wie "geschossen", 3,6 MB groß und wurde gestern von mir bei IPS aufgenommen.

Vorschau sowie 100% Teilausschnitt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also ich vollkommener amateur finde das rauschen echt gut für 1600. Bei meiner 350D sieht das schon anders aus ;) aber wer hat etwas anders erwarten bei den preis ;)

Schöne Grüsse
Blasi
 
Im Vergleich zu meiner 20D ist mir aufgefallen, dass gerade bei den Hauttönen scheinbar ein Rauschvorteil besteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

viel Haut zeigt die Dame ja nicht ;) aber es sieht sehr moderat aus, was Rauschen betrifft.

Was hat es mit dieser adaptiven Rauschunterdrücken eigentlich auf sich?

Schöne Grüsse
Blasi
 
An der Strickjacke, welche die Dame um die Hüfte trägt glaube ich zwar zu erkennen, dass hier einige Details verwischen (vielleicht eine Folge des Rauschunterdrückungsmechanismus).

Ich bin ansonsten echt begeistert von dem was ich da sehe. Wieder ein echter Fortschritt. Hoffentlich gelangen so rauschfreie Chips schnell in den Bereich der günstigen Canon DSLR's (360D, 21D..).

Osiris
 
Hallo,

so eine Rauschfreiheit wird bei einen Crop 1.6 wohl nur mit grosser Auflösungsminderung möglich sein. Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen... :)

Schöne Grüsse
Blasi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten