• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Beispiel Thread: Adaptierte Altgläser an NX Bajonett

Vivitar Series 1 - 200mm F3 M42

Kamera: Samsung NX300,

Schuppen = ISO 100, F3, 1/160 (Frei Hand)
Lightroom 5
WA - automatisch
Tonwert - automatisch
Farbsaum manuell gewählt

Blüte am Baum = ISO 200, F3, 1/1000 (Frei Hand)
Lightroom 5
WA - automatisch
Tonwert - automatisch

das letzte ist ein 1:1 Crop der Blüte.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Vivitar 400mm F5.6 M42

Für beide Bilder habe ich ein hama-mini stativ mit 3 flexiblen Beinchen auf einem Tisch genutzt.

Samsung NX300, ISO 100, F5.6, 1/400s
Lightroom 5
WA - Tageslicht
Tonwert - automatisch

Die Blumen wurden nur mit 1/200s belichtet - ansonsten das gleiche :)

Der Mond ist von heute (18.06.16 ca. 3 Uhr) Nacht - ISO 100, F8, 1/50s
Lightroom 5
WA - Temp. 3050 / Tönung +8
der Rest ist wie aufgenommen - es handelt sich um einen Crop :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Konica Hexanon AR 135mm F2,5

Danke an den Admin für das an die richtige Stelle schieben der beiden Threads von letzter Nacht :).

Kamera: Samsung NX300

Objektiv Konica Hexanon AR 135mm F2,5 mit FOTGA Adapter angebracht.

ISO 100, F2.5, 1/250s
Lightroom 5
WA - automatisch
Tonwert - automatisch

1. Bild ganz, 2. Bild ein Crop :)

Ich bin wirklich begeistert von diesem Altglas.:top:
 

Anhänge

Na- der Zugang an neuen Fotos von manuellen Linsen ist ja wirklich überschaubar.
Ich war die letzte Zeit so mit Altglassammeln beschäftigt, da hatte es einfach keine Zeit zum Bilder einstellen. ;)

Abba nu: Objektiv Isco-Göttingen Westagon 50mm/1.9 mit 15 Blendenlamellen. Die Linse ist optisch und technisch ein Sahnestückchen. Und schöne Fotos kann sie auch noch produzieren. :)

Fotos sind alle bei Offenblende an einer NX300 entstanden. Sättigung + 5%, Kontrast +15%, leicht nachgeschärft.

Gruß
Dirk
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
So, nach den Blümchen kommen jetzt die Tierchen. Sonst meint der eine oder andere noch, mit manuellen Linsen kann man nur Pflanzen ablichten. :D

Die nächste Linse aus dem Werk der Tochter von Schneider-Kreuznach mit Sitz in Braunschweig.

Objektiv Isco-Göttingen Tele-Iscaron 135mm/2.8 mit 16 Blendenlamellen (auch eine sehr seltene Linse). Ja, die in Braunschweig waren nicht geizig bei der Herstellung ihrer Blendenverschlüsse. :top:

Beide Fotos sind Freihand an der Galaxy-NX bei Offenblende entstanden. Sättigung +5%, Kontrast +15%, leicht nachgeschärft.

Gruß
Dirk
 

Anhänge

Dann will ich auch mal etwas beitragen, nachdem ich das Samsung-Unterforum schon lange verfolge.

Am Wochenende mit der NX 500 und CZJ Flektogon 35mm/2,8 unterwegs gewesen, nachdem der Fotasy Exakta-NX Adapter nach ca. 1,5 Monaten angekommen war.
Objektiv ist Exakta-Bajonett mit Springblende.

Grundsätzlich OOC, außer die Gans, die wurde leicht gedreht und alle Bilder auf Forengröße verkleinert.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Portrait 55-58mm

Aktuell habe ich die Wahl zu treffen zwischen 4 Objektiven - Ich wollte die Bildqualität als Messlatte nehmen aber seht mal selbst was im Bildzentrum für "immense" Unterschiede auftreten...

Kamera Samsung NX300M

Alle 4 Objektive mit der Einstellung F2 und dem gepeakten Focus auf die Buchstaben UV.
RAW datei mit RawTherapee den Mitleren Bildausschnitt ohne weitere Anpassungen auf 100% JPG gespeichert.

Ich werde wohl doch eher andere Argumente benötigen ...
Minolta Rokkor 1,4/58 (MD Mount)
Super Reflecta 1,4/55 (M42) mit einem Kratzer auf der vorderen Linse, aber erwartungsgemäß noch keine Auswirkung auf das Photo feststellbar...
Asahi Takumar 2/55 (M42) das preiswerteste und äußerlich sauberste
Helios 44-2/58 (M42) hat Zusammen mit dem Super Reflecta und einer Kamera weniger gekostet als das Minolta :(
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten