• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

beigfarbens Leder viiiiiel zu hell

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3545
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_3545

Guest
Hallo,

ich habe mit der EOS 20D den Innenraum meines Autos im "Standardmodus" fotografiert. Die Sitze sind beige/Leder. Beim Betrachten der Fotos auf dem PC ist mir aufgefallen, dass das Beige viiiiiiel zu hell ist. Fast eine weiße Fläche. Das kann ja nicht so ganz richtig sein ;-)
Gibt's einen Tipp/Trick, wie ich das besser hinbekomme?


Gruß,
nordwind
 
Hat Dir da eventuell der automatische Weiss-Abgleich nen Strich durch die Rechnung gemacht indem er annahme das beige Leder sei eine Weisse Fläche die nur durch das Umgebungslicht beige wurde? Wäre jetzt so meine erste spontane Vermutung
 
olih schrieb:
Ein Bild könnte Hilfreich sein, so tappen wir alle im dunkeln und müssen raten.
ok, hier ist ein "etwas" ;-) hell geratenes Foto :-(
 
nordwind schrieb:
ok, hier ist ein "etwas" ;-) hell geratenes Foto :-(

die Aufnahme ist m.E. schlichtweg überbelichtet. Ein Blick auf das Histogramm, z.B. bereits gleich nach der Aufnahme sollte dieses verdeutlichen. Im Klartext bedeutet es dass die in den Polstern fehlenden Tonwerte, durch Überbelichtung bereits an das Limit für die "Lichter" verschoben wurden, so dass im Nachhinein m.E. an deratigen Stellen in der Aufnahme nichts mehr zu retten ist.

So würde ich die Mehrfeldmessung nutzen und je nach Lichtverhältnissen, aufhellblitzen.

schöne Grüße
Frank
 
nordwind schrieb:
...dann machen wir's anders: Hier geht's zum Originalfoto ;-)
für diejenigen, die sich einen solchen download nicht antun wollen:

Camera Make: Canon
Camera Model: Canon EOS 20D
Image Date: 2005:06:25 16:45:53
Flash Used: No
Focal Length: 18.0mm
CCD Width: 30.84mm
Exposure Time: 0.125 s (1/8)
Aperture: f/3.5
ISO equiv: 100
Exposure Bias: 1.67
White Balance: Auto
Metering Mode: Matrix
Exposure: program (Auto)


was mich stutzig macht: 1/8 sekunde bei blende 3,5. das muss ja in der sonne überbelichten. ich kann mir nicht vorstellen, dass das programm das so eingestellt hat. hast du eventuell eine belichtungskorrektur eingestellt, welche du nicht bemerkt hast?
 
scorpio schrieb:
hast du eventuell eine belichtungskorrektur eingestellt, welche du nicht bemerkt hast?
Uuups, das wird's sein. Auf der Belichtungsskala steht die Markierung auf fast "+2". Ok, dann will ich das mal korriegren.....
Fehlanzeige. Ich mache es so, wie es in der Bedienungsanleitung steht:
"P" -> "anschalten" -> "Auslöser antippen" -> "mit Daumenrad den Belichtungswert ändern"
Leider bewegt sich der Zeiger auf der Belichtungsskala aber kein Stück. Ja wieso denn das nicht?

EDIT: Fragt mich nicht wieso, jetzt läßt's sich ändern ;-)

EDIT 2: Da muss doch tatsächlich irgendjemand an meiner Kamera die Einstellungen geändert haben :rolleyes:
 
nordwind schrieb:
Uuups, das wird's sein. Auf der Belichtungsskala steht die Markierung auf fast "+2". Ok, dann will ich das mal korriegren.....
Fehlanzeige. Ich mache es so, wie es in der Bedienungsanleitung steht:
"P" -> "anschalten" -> "Auslöser antippen" -> "mit Daumenrad den Belichtungswert ändern"
Leider bewegt sich der Zeiger auf der Belichtungsskala aber kein Stück. Ja wieso denn das nicht?

EDIT: Fragt mich nicht wieso, jetzt läßt's sich ändern ;-)
drück mal gleichzeitig mit dem drehen des rädchens die av-taste
 
nordwind schrieb:
Ich hatte auf "on" nicht auf
..__
/
gestellt ;-)
:D
vielleicht solltest du dich noch ein weilchen intensiv mit deinem werkzeug beschäftigen ;)

btw: vielleicht hat dir der verlauf des threads auch gezeigt, dass eine frage in "bildbesprechung" ohne bild und dazu gehörende exifs wenig sinn hat ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten