• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio beiger Hintergrundkarton?

stefanii

Themenersteller
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem Hintergrundkarton in einem schönen beige Ton, der ungefähr so aussehen sollte: http://nifmagazine.com/skin-oliver-aukschun/
Ich habe nicht besonders viel Platz im Studio, das Model kann also nicht besonders weit vom Hintergrund entfernt stehen, und ich würde ihn gerne unbeleuchtet lassen.
Könnt ihr mir was empfehlen? Eventuell von Colorama?
Herzlichen Dank!
Stefanie
 
Hallo,
wie soll das gehen?Wenn der HG unbeleuchtet sein soll,muß das Model schon 2m entfernt sein.
Für Hintergrundkarton gibt es etliche Anbieter,die den Farbton liegern können.
Ich kaufe meist bei Calumet.
 
google einfach mal nach one-light setup. Es gibt schon genügend Möglichkeiten. Allerdings, wenn der Hintergrund beleuchtet werden soll kommst du an zweiten Blitz nicht vorbei.
 
Vielleicht ist ein ThinkTank Streetwalker Harddrive mit Speedbelt pro eine Option.
Am Speedbelt dann eine Tasche desselben Herstellers mit Platz für 2 Brötchen, Schokoriegel etc. und ein Halber Liter Flüssigkeit.
 
Ich meinte, dass ich keinen extra Blitz habe der nur den Hintergrund "alleine" beleuchtet.

Moin
damit bekommst du aber ein "massives Farbtonproblem".....:rolleyes:

Hintergrund...der NICHT beleuchtet wird...sackt in Farbton extrem ab :top:
das ist so gewollt...Beispiel dazu>

nimmt man "reinweiß"...und gibt kein HG Licht drauf...wird es meist um die 20-30% grau

umgekehrt gehts gnauso...nimmt man grau als HG und knallt richtig Licht drauf...wirds weiß :eek:

dein Beigeton MUSS beleuchtet sein...damit genau die Farbe rauskommt...
wie in den Musterbeispielen abgebildet
:cool:
Mfg gpo
 

dein Beigeton MUSS beleuchtet sein...damit genau die Farbe rauskommt...
wie in den Musterbeispielen abgebildet
Wie soll dann im verlinkten Beispiel der nahtlose Übergang zwischen Vorder- und Hintergrund in der Hohlkehle zustande gekommen sein?
Ich denke eher, dass das Model recht nah vor der Wand saß und man dann mit der Motivbeleuchtung etwas weiter weg gegangen ist, damit die Helligkeit zwischen Vorder- und Hintergrund nicht zu stark absackt.
In den "stehenden" Bildern meine ich auch, einen weichen Schatten des Models im Hintergrund zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö...nich wirklich :p

@beiti...
mit "Musterbeispiel" war nicht der Link gemeint....
sondern die Mustertafeln der Papierhersteller :top:

im Original sind das Farbfächer die man in jedes Licht halten kann...
schaut man Onlineshops....
dann sind das in der Regel> ausgeleuchtete HGs :D

Mfg gpo
 
habt ihr mal auf die eine Antwort und das Datum geschaut????
Nein, leider nicht. :o Ich vergesse immer wieder, dass hier Leichenfledderer unterwegs sind.

mit "Musterbeispiel" war nicht der Link gemeint....
sondern die Mustertafeln der Papierhersteller :top:
Ah, okay.

Ich habe hier einen alten Musterfächer von Hama (noch mit der 4-stelligen Postleitzahl von Monheim :cool:) rumliegen. Gerade mal das Experiment gemacht und die Farben einfach nur in unterschiedlichen Winkeln ins Licht gehalten. Allein dadurch verändert sich schon sehr viel.
Also wahrscheinlich hat es gar nicht so viel Sinn, wenn man ewig überlegt, ob man lieber "beige", "naturseide", "sand", "elfenbein", "hell-elfenbein" oder "creme" bestellt, wenn am Ende das Licht viel mehr Einfluss aufs Ergebnis hat.
 
ja beiti...

diese kleinen Musterblätter taugen durchaus was....

nur macht es keinen Sinn sie unter Schreibtischleuchte zuhalten...
oder im Neonbüro>>> die Farbe auszuwählen...:rolleyes:

es sollte schon "richtiges Fotolicht" sein :cool:
das Papier absorbiert reichlich anders Licht...

deshalb wäre so eine Auswahl...nach dem obigem Link/Bild, dazu noch Webbild,
ein Griff ins Klo :D
Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten