• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FT/µFT Beidseitiges Klebeband ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_254370
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_254370

Guest
Servus,

ich bin auf der Suche nach einem dünnen sehr stark beidseitigen Klebeband.
Meinen beidseitigen Teppichband vertraue ich nicht ganz.

Hat jemand einen Tipp.
Die3 M sind mir eigentlich zu dick.

Danke.
 
Für den Fuji Griff an Deiner PEN-F? :D Dann musst Du wahrscheinlich die rückseitige Gummierung des Griffstücks entfernen, die lässt sich mit Klebeband nicht dauerhaft befestigen.

Problem des 3M-Klebebands: Was man im Bastelbedarf oder anderswo angeboten bekommt, ist keine Industriequalität und die bekommt man schon gar nicht rollen- oder zentimeterweise.:o

Wenige Tropfen 2K-Epoxy-Kleber aus Bastelbedarf oder Baumarkt halten bombenfest, ist aber wahrscheinlich nicht mehr spurlos entfernbar. Sekundenkleber würde ich nicht nehmen, ist zu spröde und versaut eher die ganze Klebefläche.
 
Danke für den Tipp, schaue ich mir mal an.
Ansonsten toller Griff, Mo. bestellt und heute geliefert :top:
 
Problematisch bei dem Fuji-Griff ist, dass nach dem Entfernen der inneren Gummierung eine Kunstoffgitterstruktur sichtbar wird, an der aufgrund der geringen Auflagefläche auf Dauer kein doppelseitiges Klebeband halten wird, egal wie gut es ist.
Ich denke, jedem der sich diesen Griff besorgt, muss letztlich klar sein, dass er um eine dauerhafte Verklebung kaum herumkommt.

Gruß Mittsommar
 
Eine weitere Alternative wäre zunächst ein passendes Stück sehr gutes Klebeband auf die gewünschte Stelle der Kamera zu kleben. Dann das Griffstück mit Sikaflex, 2k Kleber oder dergleichen darauf zu kleben. Geht natürlich nur wenn die Materialien eine solche Verklebung zulassen.
Mir persönlich wäre eine Verklebung mit Tape zu heikel, zumindest wenn auch mal ein etwas schwereres Objektiv in Verwendung ist. Schade wenn sich die Kamera aus der Hand verabschiedet - wie es der Teufel will, hat man gerade keinen Gurt um :D
 
Nachtrag zum Klebeband: Ich hatte auf diversen Bodys und Kameras die Alu-Klebegriffe von Richard Franiec (leider nicht mehr erhältlich) aufgeklebt, der Griff der GM1 passte auch gut auf die PEN-F, wie man in meinem ersten Beitrag zum Thema "Griffe für die PEN-F" sehen kann. Aber die sehr glatte "Belederung" der PEN-F weist eine deutlich schlechtere Haftung zum Klebeband auf als z.B. die der GM1. Man konnte den aufgeklebten Griff recht leicht wieder ablösen, als belastbar hätte ich diese Verklebung nicht bezeichnet. Im günstigsten Fall verliert man den Griff, im ungünstigsten Fall rutscht einem die Kamera aus der Hand...:o

Wahrscheinlich könnte man über partielles Aufrauen/Anschleifen die Verklebung wohl noch etwas verbessern, aber dann ist die Möglichkeit des spurlosen "Rückbaus" auch dahin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht mir genauso, da der Griff bei Fuji für eine Verschraubung vorgesehen ist, ist er recht klein, mit einer geringen Auflagefläche.
Alle Klebegriffe zum Nachrüsten sind von der Grundfläche recht groß, bestes Beispiel ist der original Griff für die RX100, der geht bis zum Objektivtubus und muss zudem nur auf einer glatten Fläche halten und das bei relativ geringem Gewicht (im Verhältnis zur Pen-F).
Mir war nach den ersten Versuchen mit Klebeband auch mulmig zumute, Vertrauen kam da nicht auf...
Gruß Mittsommar
 
Nun habe ich die Pen F zerlegt und das Seitenteil angesehen, hier werde ich ein Gewinde reinschneiden und mit einer kleinen Schraube zusätzlich zum beidseitigen Klebeband die Schraube anziehen.
Damit ist alles gelöst :rolleyes:

Wenn es jemand nachmacht, dann ist es sein eigenes Risiko, ich übernehme keine Art der Garantie, Gewährleistung od. sonstige Kosten !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ich das richtig, du scheust dich vor einer Verklebung des Griffs, hast aber kein Problem damit die Kamera zu zerlegen und ein Gewinde ins Gehäuse zu schneiden....-:eek::lol::lol::lol:
Egal, Hauptsache du hast endlich recht und wirst hoffentlich damit glücklich:lol::lol::lol:

Gruß Mittsommar
 
mit einer kleinen Schraube zusätzlich zum beidseitigen Klebeband die Schraube anziehen.

Schraube ist wie Klappspiegel-Kamera: Nicht mehr zeitgemäß und überflüssig! Heute werden ganze Flugzeuge geklebt:D

Ich hab' meinen Griff mit einem hochwertigem Bodenbelagskeber angeklebt, da reiße ich eher die gesamte Belederung runter, bevor der abfällt! Das gleiche gilt für 2K-Epoxy-Kleber aus dem Hobby- oder Bastelbedarf!
 
Habt ihr meine Antwort genau angesehen ;)

Mal im ernst, die kleine Vertiefung im Griff gleicht ein Klebband aus und ich warte noch auf meine Bestellung über ein spezielles Klebeband.
Und natürlich schraube ich nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nun dieses Klebeband verwendet und es hält super.

Weil ich gestern den Mengsgriff wieder ran gesetzt habe, musste ich schon mit größeren Kraftaufwand den Fujigriff entfernen.

Aber an der Belederung der PEN F ist alles in Ordnung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten