thaneox
Themenersteller
Hallo, ich habe hier ein seltsames Problem. Ich habe vor kurzem mit dem ColorMunki Smile und dispcal GUI meinen Bildschirm kalibriert und profiliert. Letzteres bringt auch eine Verbesserung im Kontrast, wenn ich das Profil unter Win8.1 in der Farbverwaltung unter Geräte für meinen Bildschirm als Standard auswähle.
Doch dann ist es so, dass Farben in Photoshop CC anders angezeigt, als sie ausgegeben werden. Zu sehen ist das schon, in der Vorschau von "Für Web speichern ...". Hier sehen die Farben anders als in PS aus, aber so wie sie auch tatsächlich aussehen sollten und auch von Bildbetrachtern nach dem Speichern angezeigt werden. In Photoshop erreiche ich, dass die Farben richtig anzeigt werden nur, wenn ich unter Ansicht > MonitorRGB auswähle und dann Farbproof aktiviere. Letzteres müsste ich aber bei jedem Bild erneut tun. Darum bin ich wieder auf das sRGB Profil zurück gegangen.
Woran liegt das mit PS? Was mache ich falsch?
Doch dann ist es so, dass Farben in Photoshop CC anders angezeigt, als sie ausgegeben werden. Zu sehen ist das schon, in der Vorschau von "Für Web speichern ...". Hier sehen die Farben anders als in PS aus, aber so wie sie auch tatsächlich aussehen sollten und auch von Bildbetrachtern nach dem Speichern angezeigt werden. In Photoshop erreiche ich, dass die Farben richtig anzeigt werden nur, wenn ich unter Ansicht > MonitorRGB auswähle und dann Farbproof aktiviere. Letzteres müsste ich aber bei jedem Bild erneut tun. Darum bin ich wieder auf das sRGB Profil zurück gegangen.
Woran liegt das mit PS? Was mache ich falsch?