• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bei Kauf: Welche Version?

fun

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
hallöchen,

kann mir jemand sagen, ob beim Kauf einer Kamera die europäische Version ausreichend ist oder es die die deutsche sein sollte?

Bei der TZ3 gibt es ja z.b. die EG-Version für Deutschland und die EB-Version für Großbritannien (die mein Bruder hat).

Weiß jemand, ob er mit dieser Version die vollen Garantieansprüche hat oder es zu Problemen kommen kann?

Ich habe hierzu bisher widersprüchliches gelesen :confused:
 
Bei meiner Sony DSC-H1 hatte ich ein Modell, dass nicht für den Deutschen Markt war, nur englische- und anderssprachiges Menü, kein dt. gedrucktes Handbuch, sonst keine Probleme.

Ein Anruf bei Sony gab allerdings Gewissheit, dass garantietechnisch keine Probleme bestehen, solang die Kamera innerhalb der EU gekauft wurde. Frag doch mal bei Panasonic an, wie die das handhaben.

Ich würde davon ausgehen, dass die GB-Version ebenfalls keine deutsche Menüführung anbietet, kann das sein?
 
das ist lustig, jetzt wo du fragst kann ich dir gar nicht ganz sicher sagen sagen ob das menü in deutsch oder englisch war.
allerdings ist mir in australien auch erst auf seite 50 eines buches aufgefallen, dass es in englisch geschrieben war.

ich lese jeden tag soviel deutsch und englisch durcheinander, dass mir das gar nicht mehr so auffällt.

ich glaube aber eher, dass es auf deutsch war.
 
dass du das nicht mit Gewissheit sagen kannst wundert mich nicht.

Heutzutage funktioniert doch alles nur noch über Symbole. Vollkommen selbsterklärend. Wenn man mal ins Menü muss, dann stößt man höchstens auf ISO, Bildgröße, Speicherkartenverwaltung und irgendwelche Details wie Datum und Uhrzeit. Nichts, wo man sich denkt: Was heißt das nun schon wieder.

War bei der H1 das gleiche. Hab ich Deutsch nicht vermisst.

Außer vielleicht bei NoName-Kameras :ugly:
 
weitere tipps wäre super, bevor ich die hotline anrufen muss :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten