• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bei der Arbeit.

ó.Ò

Themenersteller
Ich hatte nur 18 Min. Shooting gehabt.

Die Männer waren bei der Arbeit und die Bilder sind nur in 18 Min. geschossen worden.
Es gäbe natürlich Fehler - drum wollte ich Eure Meinung lesen/hören :top:

Dieses Bild war für die "Gegenlicht" "Wettbewerb" gedacht.
Leider zu spät. :ugly:
Ich wollte noch 2 Ideen umsetzen, aber dafür keine Zeit.



Ohne Rauch :D











Bild ein bisschen dunkler als die untere. Welche gefällt es Euch besser?



Bild ein bisschen heller als die obere. Welche gefällt es Euch besser?





















Und das ist der Meister. Großartig! HERZLICHEN DANK!




Die Aufnahmen waren sehr schwer, da ich das Licht der Lötung genau in das Auge hatte.
Der Focus daher war auch schwer richtig hinstellen. Ich konnte nicht mehr sehen :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist viel finster und wenig (Gegen-) Licht. Als "Abbilder der Arbeit" sehe ich da auch nichts wirklich aufregendes -- vielleicht solltest du dir das nächste Mal mehr Zeit geben, um "die Arbeit" sichtbarer zu machen. Und wenn das Thema "Gegenlicht" lautet, wäre "Gegenlicht" halt irgendwie hilfreich.

Resümee: intensiver mit dem Sujet auseinandersetzen -- man sollte bei einem Bild, wo "Arbeit" drüber steht, meines Erachtens den Schweiß riechen können.

Schau' dir mal an, was die österreichischen Fotografen-Lehrlinge heuer zu dem Thema abgeliefert haben (ganz unten auf der Seite)
 
Hallo f:11,

Danke Dir für die Infos!!
Ich verstehe was Du damit meinst :top:

Wie gesagt. Es war nur für der Wettbewerb gedacht. Ich wollte nur das blaues Licht haben ;)
Für mich Gegenlicht ist, der Linse unter eine Situation setzen, wo das Licht aufgenommen wird. Das heißt... Die Linsen mussten bei bestimmte Lichtsituationen das volle Licht aufnehmen.
Ich finde korrekt, dass bei schweißen doch gegen Licht fotografiert wird.

Auf Grund der Lichtstärker der Lötung wird immer einen Schutz benutz. Glaub mir. Das Licht beim schweißen ist richtig stark.

Aber wie Du sagst. Ich muss mehr Zeit nehmen um neue Bilder herzustellen.
Das mache ich bestimmt ;)
Der Link, die Du gepostet hast, ist selbst erklärend. Ich verstehe genau was Du damit meinst :top:
 
Für mich Gegenlicht ist, der Linse unter eine Situation setzen, wo das Licht aufgenommen wird. Das heißt... Die Linsen mussten bei bestimmte Lichtsituationen das volle Licht aufnehmen.

Dann ist jedes Foto ein "Gegenlicht" Bild -- die korrekte Definition lautet jedoch: Das Motiv steht zwischen Lichtquelle und Aufnahmegerät. Es geht nicht um das "direkt in die Kamera einfallende Licht", es geht bei "Gegenlicht" um vernünftig aussehende Bilder von Motiven, die "von hinten" beleuchtet werden. Viele Beispiele dazu finden sich in der Food-Fotografie, zunehmend auch in der Modefotografie, wo man den Lensflare als Stilmittel einsetzt.

Aber niemand kommt auf die Idee, das Bild einer Kerze ernsthaft als "Gegenlicht-Aufnahme" zu bezeichnen -- und eine Schweißflamme ist auch nichts anderes als eine super helle Kerze.

Und danke, ja, ich weiß wie hell Elektrobögen sind, ich habe eine sehr unerfreuliche Nacht meines Lebens mit verblitzten Augen verbracht :)
 
Mir gefällt Bild #10 recht gut.
Spannend finde ich die Funken die auch in die Unschärfebereiche hinein fliegen.
 
Ich finde die alle gut, bis auf das letzte.....



das finde ich RICHTIG gut. Schöner wäre es noch gewesen der Herr hätte die Augen aufgehabt aber das Licht von vorne, die Spiegelung auf der Schutzbrille, die Tiefen im rechten Bildbereich, die gesamte Stimmung..

Du merkst, genau mein Ding :top::top::top:
 
Hey,

sieht mir nach MAG aus? Dafür finde ich die Fotos viel zu unspektakulär. Oder die Person arbeitet einfach etwas sehr sauber :D
Hier mal meine ersten Versuche mit Fotos vom Schweißen: klick
Du verstehst, wie ich das meine?!

Die Fotos sind ansonsten aber sauber gemacht! Da kann man wirklich nicht meckern! Das letzte besonders :top:
 
Das 10. ist doch gar nicht so schlecht. Fliegen doch die Schweisperlen einiger maßen durch die Gegend.

Ich glaub, es ist MIG :D

f:11: Die Ösis habens drauf :top:

Gruß
Andreas
 
Dann ist jedes Foto ein "Gegenlicht" Bild -- die korrekte Definition lautet jedoch: Das Motiv steht zwischen Lichtquelle und Aufnahmegerät. ...

Das Licht hat verschieden Formen und strahlen in verschieden Richtungen.
Aber es ist ein Thema, der ich nicht ansprechen werde.
Jede hat seine Meinung was an "Gegenlicht" angeht.

Für mich ist ganz einfach. Wenn das Licht eine Bestimmte Stärke erreicht hat und Präsenz in der Szene/Bild/Aufnahme ist, ist für mich ein "Gegenlicht" Thema.
Aber Danke!! Fürs nächstes mal kann man mit der Gedanken auf alle Fälle spielen.

Mir gefällt Bild #10 recht gut.
Spannend finde ich die Funken die auch in die Unschärfebereiche hinein fliegen.

Danke Dir :top:

Ich finde die alle gut, bis auf das letzte.....

das finde ich RICHTIG gut. Schöner wäre es noch gewesen der Herr hätte die Augen aufgehabt aber das Licht von vorne, die Spiegelung auf der Schutzbrille, die Tiefen im rechten Bildbereich, die gesamte Stimmung..

Du merkst, genau mein Ding :top::top::top:
Er ist ein alte Herr und ihm kann man nur mit den Augen zu sehen. Ich kann nicht beschreiben.
Beispiel: das linke Auge von der Herr.


Wenn er nach unten schaut, sieht so aus als ob er die Augen zu hätte :(
Da kann ich echt sehr wenig machen.


Hey,

sieht mir nach MAG aus? Dafür finde ich die Fotos viel zu unspektakulär.
Du verstehst, wie ich das meine?!

Die Fotos sind ansonsten aber sauber gemacht! Da kann man wirklich nicht meckern! Das letzte besonders :top:

Ja die Fotos sind unspektakulär. Mir gings nur um das Licht.
Aber auf alle Dein Bild ist ein gute Beispiel.

Bei Deiner Aufnahme es würde extra so das Werkzeug hingestellt, richtig?
Somit hast Du ein schönes Foto.

Ich dürfte wären der Arbeit fotografieren, aber auch nicht stören.
Der Herr hat sein gute Arbeit sauber (wie Du ganz genau gesagt hast) gemacht und ich dürfte aber nicht stören. Das heißt: nicht mir irgendwas wünschen.

Ich werde noch ein paar Aufnahmen machen aber das wird dauern.
Als alle Fälle nehme ich Dein Bild im Kopf als Referenz :top:
Danke Dir.

BTW Dein Bild sieht in der Situation sehr gut aus.
Fragen: Welche Linse hattest Du gehabt? 70-200mm? Die Aufnahme sollte man ziemlich weit entfern fotografieren... gehe ich davon aus.
Welche Blendenstufe hast Du benutz?
Sehe ich falsch? Das Bild ist zu klein und ich kann nicht richtig sehen.
Ist der Focus ca. an der Kante des Bauteils?

Das 10. ist doch gar nicht so schlecht. Fliegen doch die Schweisperlen einiger maßen durch die Gegend.

Ich glaub, es ist MIG :D

f:11: Die Ösis habens drauf :top:

Gruß
Andreas

Danke Dir!
Freue mich, dass mindestens eine oder zwei Aufnahmen gut ankamen. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das Foto tatsächlich mit dem 70-200 f4 gemacht. Abgelendet auf 8 oder 11 oder sowas, Verschlusszeit natürlich auch sehr kurz.. ich weiß es nicht mehr, aber hat direkt gut geklappt.
Gewünscht hab ich mir auch nichts, es wurde wie bei dir ganz normal gearbeitet.

Schön wenn ich dir als Inspiration helfen konnte. Bin dann mal gespannt auf mehr :top:
 
Habe das Foto tatsächlich mit dem 70-200 f4 gemacht. ...

Danke Dir! Ich muss dann eine Situation und der richtige Zeit finden, damit so eine Aufnahme kriegen kann.

Der gute alte Man hat so sauber gearbeitet. Ich frage noch Mal nach einer längeren Shooting :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten