Izildur
Themenersteller
Liebes Forum.
Ich habe ein kleines Problem mit meinem ansonsten recht feinen Stativ Feisol CT3342 mit Markins Q10 Kopf:
Ich schraube den Kopf direkt auf die Schraube der Montageplatte des Stativs. Der Kopf sitzt zwar eine Weile lang fest, löst sich aber nach ein/zwei Wochen Gebrauch wieder von der Montageplatte. Ich kann den Kopf von Hand leider nicht besonders fest auf die Montageplatte des Stativs schrauben, da man ja nur Kraft auf die Montageplatte des Stativs selbst und auf den untersten Teil des Kopfes ausüben kann ohne eine der Komponenten zu beschädigen (man darf/soll die Panorama-Feststellschraube nicht so fest anziehen, dass man den Kopf selbst gegen die Basisplatte schrauben kann). Da diese beiden Teile nicht sehr griffig sind (da schmal und rund), kann ich die Schraube wie gesagt nicht so fest anziehen, dass der Kopf richtig fest sitzt.
Hat von Euch jemand einen Vorschlag was ich dagegen tun kann, gibt es z.B. eine gummierte Unterlegscheibe, oder würdet Ihr in dem Fall den Einsatz von Loctite etc. empfehlen um die Haftung der Gewinde gegeneinander zu erhöhen? Könnte ich ansonsten bei der Montage etwas falsch machen???
Vielen Dank!
Ich habe ein kleines Problem mit meinem ansonsten recht feinen Stativ Feisol CT3342 mit Markins Q10 Kopf:
Ich schraube den Kopf direkt auf die Schraube der Montageplatte des Stativs. Der Kopf sitzt zwar eine Weile lang fest, löst sich aber nach ein/zwei Wochen Gebrauch wieder von der Montageplatte. Ich kann den Kopf von Hand leider nicht besonders fest auf die Montageplatte des Stativs schrauben, da man ja nur Kraft auf die Montageplatte des Stativs selbst und auf den untersten Teil des Kopfes ausüben kann ohne eine der Komponenten zu beschädigen (man darf/soll die Panorama-Feststellschraube nicht so fest anziehen, dass man den Kopf selbst gegen die Basisplatte schrauben kann). Da diese beiden Teile nicht sehr griffig sind (da schmal und rund), kann ich die Schraube wie gesagt nicht so fest anziehen, dass der Kopf richtig fest sitzt.
Hat von Euch jemand einen Vorschlag was ich dagegen tun kann, gibt es z.B. eine gummierte Unterlegscheibe, oder würdet Ihr in dem Fall den Einsatz von Loctite etc. empfehlen um die Haftung der Gewinde gegeneinander zu erhöhen? Könnte ich ansonsten bei der Montage etwas falsch machen???
Vielen Dank!