• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bedinung von K 5 und K 20 über Smatphone

Blende99

Themenersteller
Hallo,
ich hätte da mal ne Frage, gibt es die Möglichkeit dass der Live view an einem Laptop oder Smartphone angeschaut werden kann ?
Hintergrund wäre z.B. das Einstellen der Schärfe bei Makro-Aufnahmen.
Und das besondere, was muss man wie einstellen ?
Über Info würde ich mich freuen.
LG
 
Nichts gegen einen externen Monitor in bestimmten Situationen, aber dieser Wunsch, dass sich alles mit Smartphones regeln läßt, nervt mich irgendwie. Aber macht, was ihr wollt.


Tom
 
Wobei die Idee dahinter nicht die schlechteste ist ;)
Bieten diese Teile immerhin enorme Rechenleistung und hochauflösende Displays auf kleinstem Raum.
 
Ich hatte den Entwickler von PK_Tether vor ca. einem halben Jahr hierzu angefunkt. Der ist daran gescheitert, dass die Cam bei angeschlossenem Smartphone die Bilder immer auf dessen Speicherkarte ablegen will.

Falls jemand hier eine Idee hat?

Gruß, Bernd
 
Zumal fast jeder ein Smartphone hat... Da brauch man nicht extra wieder mehr Gepäck mit nehmen. In meinen Augen sollte sowas bald mal Einzug halten. Man kann von der Glühbirne bis zum Smarttv alles fernsteuern. Warum dann auch nicht mal ne Dslr.

Ich fände es prima. Sowas würde Pentax wirklich gut stehen :):top:
 
Gibts so was überhaupt, original hochauflösendes Livebild direkt vom Sensor auf einen externen Monitor?
Selbst über HDMI bekommt man ja nicht die hundertprozentige Sensorauflösung auf einen Monitor.
 
Die Sensorauflösung nicht, das bringen ja noch nicht mal die modernsten Fernseher mit Quadauflösung, sondern derzeit maximal de HDMI-Auflösung z. B. damit Lilliput 5D-II-O-P-7 7" HDMI Monitor ( http://www.enjoyyourcamera.com/Such...onitor-mit-Peaking-fuer-Video-DSLR::5379.html )
Dieser Monitor zeigt das was am Kameramonitor zu sehen ist und hat zusätzlich eine eigene Kontrastfunktion zum scharfstellen. Der funktioniert sehr gut.

und beim Zigview wird das komplette Sucherbild übertragen so daß man z.B mit einer Schnittbildmattscheibe scharfstellen kann.
 
Hallo,
ich hätte da mal ne Frage, gibt es die Möglichkeit dass der Live view an einem Laptop oder Smartphone angeschaut werden kann ?
Hintergrund wäre z.B. das Einstellen der Schärfe bei Makro-Aufnahmen.
Und das besondere, was muss man wie einstellen ?

Über Info würde ich mich freuen.
LG

Und genau das war der Grund warum ich meine K-5 verkauft habe und zu
Canon gewechselt bin.
Deren neue EOS 70D hat all die feinen Sachen wie:
- Schwenkdisplay
- Wifi alle Android/IOS Smartfones/Tablet-PCs können die Kamera über Wlan vernünftig fernsteuern...:top:
- Dual-Pixel AF-System
- Silent Modus

LG
.......
 
PK_Tether deutet klar an, was möglich ist.

Im Zuge der Ricoh-Übernahme kann man nur beten und hoffen, dass es den Bremser und Bedenkenträger bei Pentax hinweggespült hat.

Für die 645D gibt es ja interessanterweise ein Tethering-Programm, und da kann mir dann keiner erzählen, dass bei den Schnittstellen von 645D zu den K-DSLR SO ein grosser Unterschied ist.

Da geht es klar um nicht wollen und nicht um nicht können.

Eine nette App zur Fernsteuerung der K-DSLR über das USB-Kabel für Phasen- wie LV-Fokus und all die Wünsche nach einem Klappdisplay werden sofort deutlich leiser.
Tomasz Kos hilft sicher gerne und schnell, wenn das Honorar stimmt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten