Opaschlau
Themenersteller
Hallo!
Nach mehreren Jahren Spaß mit der V1 und J1 bzw. Verteilen solcher Geräte in der Familie habe ich nun eine J5 und möchte gerne wissen:
Bisher habe ich mich stets nur mit AF-S beschäftigt, also zentrales Einzelfeld zum Fokussieren, Auslöser halb drücken, dann Ausschnitt wählen.
Wenn ich nun ein sich voraussichtlich bewegendes Objekt fotografieren will, welches sich nicht in der Bildmitte befindet, geht das mit AF-C in der oben genannten Weise nicht, richtig? Das "halb drücken" des Auslösers speichert bei AF-C also nur die Belichtungsmessung und im Falle der Serienbildeinstellung des Auslösers nimmt es schonmal in den Buffer auf für die Aufnahmen vor dem eigentlichen Auslösen. Auf den Fokus wirkt sich das "halb drücken" des Auslösers bei AF-C nicht aus, richtig?
Muss ich also entweder:
Danke vielmals!
Nach mehreren Jahren Spaß mit der V1 und J1 bzw. Verteilen solcher Geräte in der Familie habe ich nun eine J5 und möchte gerne wissen:
Bisher habe ich mich stets nur mit AF-S beschäftigt, also zentrales Einzelfeld zum Fokussieren, Auslöser halb drücken, dann Ausschnitt wählen.
Wenn ich nun ein sich voraussichtlich bewegendes Objekt fotografieren will, welches sich nicht in der Bildmitte befindet, geht das mit AF-C in der oben genannten Weise nicht, richtig? Das "halb drücken" des Auslösers speichert bei AF-C also nur die Belichtungsmessung und im Falle der Serienbildeinstellung des Auslösers nimmt es schonmal in den Buffer auf für die Aufnahmen vor dem eigentlichen Auslösen. Auf den Fokus wirkt sich das "halb drücken" des Auslösers bei AF-C nicht aus, richtig?
Muss ich also entweder:
- Die Motivverfolgung einschalten
- Das Fokusfeld mit dem Touchscreen aufs Motiv legen
- Das Motiv zentral halten und in der Nachbereitung das Bild entsprechend beschneiden
Danke vielmals!
Zuletzt bearbeitet: