• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bedienungsanleitung Powershot G6

kiko

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine kurze Frage an eventuelle G6-Besitzer unter euch:

Wie sieht die Bedienungsanleitung einer G6 aus, wenn es sich um deutsche Ware handelt? Ist es ein dickes kleines Büchlein mit den Abmessungen 10x14cm, das schlecht gebunden wirkt und so, als ob es durch einen Kopierer gejagt worden sei?
Oder handelt es sich bei meiner Kamera um ausländische Ware, obwohl sie mir als deutsche verkauft wurde?
Nebenbei: Es liegt auch keine normale Canon-Garantiekarte dabei, wie ich sie von meiner 20D oder meinen Objektiven gewohnt bin, sondern ein mehrseitiges Faltblatt, auf dem das "Canon European Warranty System (EWS)" erläutert wird, und auf dessen Vorderseite der Verkäufer abstempeln soll (wenn er es denn getan hätte).

Für eure Hilfe wäre ich euch dankbar.

Gruß,

Christoph
 
Hi Kiko,

ich habe eine G6 und kann dir nur sagen, dass die anleitung bei mir nicht so aussieht wie bei dir. sie macht einen ordentlichen eindruck und sieht überhaupt nicht so aus wie von dir beschrieben:

"das schlecht gebunden wirkt und so, als ob es durch einen Kopierer gejagt worden sei?"

es scheint so, als ob der verkäufer da nicht ganz korrekt zu dir war. :(
wegen der garantiekarte muss ich nochmal schauen, die habe ich gerade nicht zur hand.

wonach muss ich denn genau schauen?? im normal fall reicht doch der kassenbeleg mit kaufdatum für die garantie!? oder bin ich da falsch informiert? :confused: da achte ich immer eher drauf, als auf die garantiekarte oder sowas.

gruß hummmel
 
Hallo Hummmel,

erst mal schönen Dank für deine Auskunft. Da muss ich mich wohl noch mal an den Verkäufer wenden. Ich habe die Kamera gebraucht erstanden, und der Erstbesitzer hat auf meine Anfrage hin erwidert, er hätte wegen der Bedienungsanleitung die gleichen Bedenken gehabt wie ich, der Verkäufer hätte ihm jedoch versichert, dass es sich um deutsche Ware handelt. Außerdem soll es laut Aussagen in irgendwelchen Foren viele Käufer mit diesem Phänomen gegeben haben, auch welche, die bei amazon gekauft haben, und amazon ist ja eigentlich diesbezüglich unverdächtig, oder vielleicht doch?

Was die Garantiekarte betrifft, so habe ich nochmal in der Verpackung einer A80 nachgeschaut, und bei meiner G6 scheint tatsächlich die eigentliche Garantiekarte (also dieses knapp postkartengroße Kärtchen mit den Umrissen von Europa drauf) zu fehlen. Lediglich das Faltblatt mit den mehrsprachigen Erläuterungen zur Canon Garantie (EWS) liegt bei.

Das sieht mir ja jetzt fast so aus, als ob entweder der Verkäufer oder der Erstbesitzer die originale Garantiekarte herausgenommen hat, um die eigentliche Herkunft der Kamera zu verschleiern, oder was meint ihr dazu?

Gruß,

Christoph
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten