• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bedienungsanleitung für SEF580A

BlackyX

Themenersteller
Hallo,

ich habe vor kurzem den Samsung Blitz SEF580A in Holland gekauft.
Dummerweise ist die Bedienungsanleitung nur auf niederländisch und französisch enthalten.
Ich hätte jedoch gerne eine auf deutsch oder zumindest englisch.
Diesbezüglich habe ich auch Samsung-Deutschland kontaktiert, jedoch konnte mit keiner sagen, wann und ob jemals die Dokumentationen für den Blitz online gestellt werden.
Deshalb meine Frage an euch: hat einer von euch eine Idee, wie ich an eine verständliche Bedienungsanleitung komme? Bzw. ist es möglich und auch rechtlich erlaubt, dass einer eine Kopie davon hierein stellt?

Viele Grüße
 
Super!!!!!!!!!!! Vielen Dank für den Link.

Leider hab ich noch zwei Fragen zum Blitz und meiner NX500:

1. Wie funktioniert das mit dem "entfesselten Blitzen". Laut der Beschreibung würde ich ja noch einen SEF580A benötigen, damit es funktioniert, oder?
Ich hab jedenfalls im Menue der Kamera nur dann Zugriff auf "externen Blitz" oder "drahtloser Blitz" wenn der SEF580A angeschlossen ist. Sobald dieser entfernt wird, werden die Optionen ausgegraut. Mit dem Standard Miniblitz bleibt es auch grau.

2. Wie funktioniert das Firmware-Update?
Gibt es überhaupt eine neue Firmware, oder ist das Ganze nur eine Pseudo-Funktion?
 
Gibt es überhaupt eine neue Firmware, oder ist das Ganze nur eine Pseudo-Funktion?

Das hängt natürlich davon ab, ob es ernsthafte Probleme mit der alten Firmware gibt. Es ist absolut nicht selbstverständlich, dass es zu jedem Gerät und zu jeder Firmware ein Update gibt.

Das hat mit "Pseudo-Funktion" nichts zu tun (eine etwas seltsame Begriffsbildung), aber ohne diese Funktion sind nicht einmal theoretisch Updates möglich.
 
Das kommt darauf an wie man "ernsthaft" definiert. Es ist kein objektiver Begriff, auch wenn ich trotzdem verstehe, worauf Sie hinauswollen.

Vielmehr geht es mir bei einem Firmware-Update darum, dass die Software auf die Hardware weiter optimiert wird (der Endkunde ist doch heutzutage der Produkttester). Als der SEF580A auf den Markt kam, gab es keine NX1 oder NX500. Eventuell könnte man hier ein Feintuning durchführen, welches "nice to have", aber letztendlich nicht wirklich nötig wäre.

Und da Samsung (oder vielmehr Metz; hier liegt wahrscheinlich auch der Hund begraben) ja explizit einen USB-Port für ein Firmware-Update eingebaut hat, liegt es doch nahe, dass man diesen auch irgendwann einmal benutzen könnte. Aber diesbezüglich habe ich im Netz nichts finden können. Es ist ja am Blitz selber, weder die Firmware als solches erkennbar (Nummer) bzw. eine Einstellung vorhanden.

Von daher, wenn es keine Software oder kein neues Firmware gibt, kann es letztendlich auch kein Firmware-Update geben (welches ich mit Funktion gemeint habe). Somit spielt es keine Rolle, ob es zwar hardwareseitig möglich wäre, aber softwareseitig nicht oder andersherum. Für mich als Endkunde ergibt sich immer eine nicht funktionierende Funktion, also "Pseudo-Funktion" (ein Firmware-Update, welches nicht durchführbar ist).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten