• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bedienung: K10D - ohne Menügang

  • Themenersteller Themenersteller Gast_45355
  • Erstellt am Erstellt am
Bei den Konica Minoltas (bzw. Alpha) sehe ich das immer noch am cleversten gelöst mit den beiden Einstellrädern der Modi...ist aber Geschmackssache.

Wie ist das da?
 
Da gibt es oben links ein Einstellrädchen, mit den Modi "ISO", "WB", "Blitz", noch so eine Kontrastanhebung und noch irgendwas, und die FN-Taste in der Mitte des Rades. Man muss einfach dieses Rädchen auf den gewünschten Modus drehen, z.B. ISO, dann die FN-Taste drücken, per Steuerkreuz die gewünschte ISO auswählen und fertig. Ich finde dies sehr ergonomisch.

Link: Sicht von oben
 
Da gibt es oben links ein Einstellrädchen, mit den Modi "ISO", "WB", "Blitz", noch so eine Kontrastanhebung und noch irgendwas, und die FN-Taste in der Mitte des Rades. Man muss einfach deises Rädchen auf den gewünschten Modus drehen, z.B. ISO, dann die Fn.Taste drücken, per Steuerkreuz die gewünschte ISO auswählen und fertig. Ich finde dies ser ergonomisch.

ist das Rad beleuchtet?

das hatten wir damals bei der istD auch so, allerdings ging das da schneller, man musste nur auf das Symbol drehen und konnte dann sofort mit dem Rad einstellen.....gefiel mir gut..bis ich das das erste Mal nachts machen musste *grrr*

die FN Lösung bei den neuen Kameras ist aber schneller, wenn man ein bischen geübt ist.
 
Meinst du bei den Pentax'?

Nein, das Rad ist nicht beleuchtet, aber man hat ja irgendwann im Kopf, mach wievielen "Einrastern" der gewünschte Modus kommt.
 
Meinst du bei den Pentax'?

Nein, das Rad ist nicht beleuchtet, aber man hat ja irgendwann im Kopf, mach wievielen "Einrastern" der gewünschte Modus kommt.

Nein ich meinte bei den Minoltas ;) Pentax hat das Rad ja abgeschafft (Gottseidank!)

oder meintest Du die Aussage zum FN Knopf? Der war allerdings auf die kleinen Pentaxen bezogen
 
Okay, danke, also du meinst, dass das Fn-Tasten-Problem besser gelöst ist, als bei der Alpha/KM?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten