• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bedienung Canon Blitz Speedlite 380EX

  • Themenersteller Themenersteller Gast_554
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_554

Guest
Hallo, habe mir über eBay einen Blitz Canon Speedlite 380EX ersteigert um ihn mit der EOS 300D zu nutzen. Funktioniert auch ganz prima. Leider war dazu keine Bedienungsanleitung. Nun ist offensichtlich nicht viel einzustellen und doch bleiben einige Fragen offen. Kann mir jemand sagen, ob eine Bedienungsanleitung irgendwie zu erhalten ist, etwa als Download.
Wie ist es z.B. mit der veränderten Brennweite bei Originalobjektiv z.B. 18mm dort zeigt der Blitz dann eine andere Brennweite an, die wohl adäquat zur Kleinbildbrennweite ist. Mit einem orig. Canon 28-80mm zeigt er die Werte die auf dem Objektiv stehen an, aber diese müssen ja mit dem Faktor 1,6 multipliziert werden. Achso und dann ist da noch ein Schalter neben dem Ein/Ausschalter dessen Funktion entzieht sich völlig meiner Erkenntnis.
Naja, vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.
Ich danke schon jetzt für Eure Beiträge und Hilfe.
Thomas
 
Hi Thomas,

Ein Schalter ist für die Hochgeschwindigkeitssyncronisation, da kannst Du auch Blitzen, mit geringerer Leistung, mit kürzeren Verschlusszeiten als 1/90. Der ist mit einem grünen Punkt gekennzeichnet.


Gruß

Dookie
 
Aja, also erstmal danke für Eure Antworten. Da werde ich wohl das Manual bei Canon ordern. Auch schon versucht, aber auf der 0180 5 - Hotline habe ich nach 5min Musikhören den Hörer in die Gabel geworfen. :(
Okay, wenn also einer noch einen Link kennt, auch in englisch, denkt an mich.
Bis dahin Thomas
 
ich hatte das modell an meiner alten eos 50e.
wozu eine anleitung? der erklärt sich doch von selbst. bei den paar knöpfen kann man doch nix falsch machen...
 
Hallo nochmal,

ich hab jetzt meinen alten Blitz mal extra ausgepackt.

Also Schalter sind da nur 2, einamal der ein-aus Schalter und dann der für die Highspeedsynchronisation. Die Stellung die durch den grünen Punkt gekennzeichnet ist, ist der normale Modus, wenn der Schalter nach rechts geschoben wird in die Stellung die mit einem Blitz und einem H gekennzeichnet ist, ist die Highspeedsynchronisation aktiviert.
Darunter sind noch zwei Leuchtdioden, die eine Zeigt durch rotes Leuchten die Blitzbereitschaft an und ist mit PILOT gekennzeichnet, die andere zeigt durch ein grünes Leuchten nach erfolgtem Auslösen des Blitzes an ob die Blitzleistung ausreichend war.

Viel mehr gibts eigentlich nicht zu Beschreiben.


Gruß

Dookie
 
Hallo Dookie, na das sind die Informationen die benötige :D , danke!!!
Gruß Thomas

Übrigends der Spruch in Deiner Signatur: "what you see, is eh ned, what you get", ist wohl wahr!
 
hii habe den Blitz auch bei ebay erhalten ...

und auch ohne anleitung :(


ich habe mir den gekauft um fotos in clubs zu machen und eventuel koncerte

was wurdet ihr empfehlen den grunen ( punkt oder H ) <------ ??


LG
 
hi,
eine empfehlung kann ich dir nicht geben, ausprobieren würd ich es aber der grüne punkt bedeutet volle blitzleistung und automatische einstellung und h bedeutet hochgeschwindigkeits synchronisation, auch fp blitz genannt, heißt du kannst den blitz bei allen verschlusszeiten verwenden.dies bietet sich an wenn du die zeitautomatik (tv) für porträts verwenden möchtest, die vollständig mit dem blitz ausgeleuchtet werden. hoffe habe das einigermaßen rüber gebracht das man es verstehen kann...:)

gruß diak
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten