• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beautydish vs. Soft-/Octabox

traumatic

Themenersteller
Da ich derzeit versuche, mich mit Studioblitzen auseinanderzusetzen,
frage ich mich, für welchen Anwendungszweck welche Art Diffusor ge-
eignet ist (bzw. welches Resultat man erzielt).

Soft- und Octabox sind im Grunde klar, für ein Beautydish konnte ich
jedoch leider bislang keine Beispiele finden. Ich gehe mal davon aus,
dass bei der Beatuydish sowohl weiches Licht als auch direktes Spot-
licht kombiniert werden. (?)

Vielleicht hat hier jmd. zufällig ein Beispiel für die Wirkungsweise auf
der HD? :o

Schonmal vielen Dank!
 
traumatic schrieb:
Da ich derzeit versuche, mich mit Studioblitzen auseinanderzusetzen,
frage ich mich, für welchen Anwendungszweck welche Art Diffusor ge-
eignet ist (bzw. welches Resultat man erzielt).

Soft- und Octabox sind im Grunde klar, für ein Beautydish konnte ich
jedoch leider bislang keine Beispiele finden. Ich gehe mal davon aus,
dass bei der Beatuydish sowohl weiches Licht als auch direktes Spot-
licht kombiniert werden. (?)

Vielleicht hat hier jmd. zufällig ein Beispiel für die Wirkungsweise auf
der HD? :o

Schonmal vielen Dank!
Je nach Aufbau des Beauty Dish erhältst Du tatsächlich eine Mischung aus hartem gerichtetem Licht und weicherem Grundlicht. HENSEL hat ein nettes "Set" im Angebot .. da läßt sich die mittige Wabe optional gegen eine Kappe austauschen .. womit dann nur noch weicheres "Portraitlicht" vorhanden ist.

Die Wirkung der Lichtformer kannst Du zumindest mal andeutungsweise auf folgenden Seiten von Hensel erahnen:

Beauty Dish & Reflektoren (Seite 3)

Softboxen (Seite 2)

Gruß
Martin :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten