winwin-win
Themenersteller
Hey Leute,
ich arbeite gerade viel mit Langzeitbelichtungen in Verbindung mit einem Graufilter.
Als Kamera setze ich auf eine 1000D mit einem Tamron 17-50mm.
Was mir jetzt sehr negativ aufgefallen ist, ist die Zeit die die Kamera nach der Aufnahme braucht bis sie wieder einsatzbereit ist. Da ich oft im Bereich von 1-4min Belichte dauert die "Nachbearbeitung" oder was genau die Kamera da auch macht sehr sehr lange (länger als die eigentliche Belichtungszeit).
Natürlich ist mir klar, dass die Kamera bei solch langen Belichtungszeiten etwas Zeit braucht, aber gibt es eine Möglichkeit das ganze etwas zu beschleunigen? Oder liegt das einfach am etwas langsameren Prozessor der 1000D?
Normal arbeite ich immer mit RAW Bildern, würde ein Umstieg auf jpg weniger Zeit kosten? Dann könnte ich zumindest für Test Bilder erst mal nur jpg knipsen.
Gruß winwin
ich arbeite gerade viel mit Langzeitbelichtungen in Verbindung mit einem Graufilter.
Als Kamera setze ich auf eine 1000D mit einem Tamron 17-50mm.
Was mir jetzt sehr negativ aufgefallen ist, ist die Zeit die die Kamera nach der Aufnahme braucht bis sie wieder einsatzbereit ist. Da ich oft im Bereich von 1-4min Belichte dauert die "Nachbearbeitung" oder was genau die Kamera da auch macht sehr sehr lange (länger als die eigentliche Belichtungszeit).
Natürlich ist mir klar, dass die Kamera bei solch langen Belichtungszeiten etwas Zeit braucht, aber gibt es eine Möglichkeit das ganze etwas zu beschleunigen? Oder liegt das einfach am etwas langsameren Prozessor der 1000D?
Normal arbeite ich immer mit RAW Bildern, würde ein Umstieg auf jpg weniger Zeit kosten? Dann könnte ich zumindest für Test Bilder erst mal nur jpg knipsen.
Gruß winwin