• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bearbeitungsgeschwindigkeit bei Langzeitaufnahmen

winwin-win

Themenersteller
Hey Leute,

ich arbeite gerade viel mit Langzeitbelichtungen in Verbindung mit einem Graufilter.
Als Kamera setze ich auf eine 1000D mit einem Tamron 17-50mm.

Was mir jetzt sehr negativ aufgefallen ist, ist die Zeit die die Kamera nach der Aufnahme braucht bis sie wieder einsatzbereit ist. Da ich oft im Bereich von 1-4min Belichte dauert die "Nachbearbeitung" oder was genau die Kamera da auch macht sehr sehr lange (länger als die eigentliche Belichtungszeit).

Natürlich ist mir klar, dass die Kamera bei solch langen Belichtungszeiten etwas Zeit braucht, aber gibt es eine Möglichkeit das ganze etwas zu beschleunigen? Oder liegt das einfach am etwas langsameren Prozessor der 1000D?

Normal arbeite ich immer mit RAW Bildern, würde ein Umstieg auf jpg weniger Zeit kosten? Dann könnte ich zumindest für Test Bilder erst mal nur jpg knipsen.

Gruß winwin
 
Rauschreduzierung ausschalten.

Du kannst später immer noch ein Bild mit angesetztem Objektivdeckel und gleichen Einstellungen machen und dieses rausrechnen lassen. --> Darkframe, Dunkelbildabzug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast C.Fn-3: Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung aktiv (Handbuch S. 155). Das kann bei derartigen Langzeitbelichtungen durchaus sinnvoll sein, um typische Bildstörungen (Hotpixel, Sensorglühen) zu eliminieren. Ansonsten müsstest Du ggf. andere Wege suchen, mit denen in der Nachbearbeitung fertig zu werden - z.B. wie angesprochen mit einem separaten Darkframe arbeiten.

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
ich vermute mal, das ist die Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtungen...DAS könntest du natürlich dann deaktivieren^^
Allerdings dann unschöne Pixelfehler...kannsts ja mal testen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten