• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bearbeiten?

Mr. Knoppe

Themenersteller
Moinsen,
ich hab schon versucht mich einigermaßen über das Thema bearbeiten zu informieren. Ausser Nachschärfen, Kontrast, Helligkeit und bei manchen Naturaufnahmen mit der selektiven Farbkorrektur, hab ich bis Dato nichts weiter gefunden, wodurch ich meine Bilder verbessern bzw. bearbeiten könnte. :(
Manche sagen, meine Bilder sehen auch schon so gut aus, aber ich bin wohl eher ein Perfektionist. Obwohl bei einem Monat, bin ich wohl noch als Anfänger einzustufen ;)

Hier sind mal ein paar Bilder. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, was man noch daran bearbeiten könnte.

Danke schonmal für Anregungen :)

Grüße
 
Hast du das 2. und 4. schon am Horizont ausgerichtet? Die sind minimal schief, aber wirklich nur minimal, gerade beim 2. merkt man es aber meiner Meinung nach schon recht deutlich. Ein wenig hell finde ich 2. und 4. aber es hat auch seinen eigenen Charm. Evtl noch den Kran im 4. wegstempeln? Der Himmel bietet sich irgendwie gerade so dafür an :)

Was ist eigentlich im 1. dieser gelbe Streifen? Ist das eine Strassenbahn/ein Bus der bei der Lanzeitbelichtung (schaut bei der Wasseroberfläche so aus als wenns eine ist) durchgefahren ist?

Ich wäre aber froh wenn meine Bilder so ausschauen würden :)
 
das zweite scheint vom horizont zu passen (kanten der bodenplatte), allerdings erscheint es mir nicht mittig aufgenommen, da die sitzbänke in der höhe unterschiedlich sind. die orizontalen linien der fenster in die andere richtung geneigt sind als die höhenunterschiede der bänke.

(hat jetzt aber nichts mit ebv zu tun)

beim 4. bild muss nicht unbedingt der kran raus, aber dessen licht unbedingt. dieses halogen passt zu den warmen farben der kanalbeleuchtung wie die faust aufs auge. (fällt irgendwie total ins auge der fluchtpunkt mittig liegt und dieses grässliche licht in dessen nähe).

den kran habe ich gleich ganz überstempelt (nur das licht raus sah so "ungut" aus, die anderen lichtflecken habe ich auch entfernt, finde dass ein ruhiges zentrum besser wirkt)
wenns dir nicht recht ist lösch ichs natürlich sofort wieder.

mfg clemens
 
Vielen Dank schonmal :)

Was ist eigentlich im 1. dieser gelbe Streifen?
Das ist eine U-Bahn ;)

Evtl noch den Kran im 4. wegstempeln?
Hatte ich auch schon dran gedacht, sah aber danach nicht gerade super aus:rolleyes:
Muss ich sonst nochmal ransetzen.

dieses halogen passt zu den warmen farben der kanalbeleuchtung wie die faust aufs auge.
Ist mir so noch gar nicht aufgefallen. Hatte halt schon dran gedacht den Kran wegzustempeln aber die Lichter hatte ich scheinbar total übersehen.

wenns dir nicht recht ist lösch ichs natürlich sofort wieder.
Das passt schon so ;)
 
informiere dich über DRI bzw. HDR.
wenn du RAW aufnahmen hast dann gehts vieleicht auch so,
aufjedenfall wirds besser.
diese motive sind dafür aufjedenfall wie gemacht.
Bild 1 2 und4 belichtungsreihen.
Bild 2 und 4 die häuser gerade rücken(bild "auseinanderziehen" und anschliesend beschneiden)
 
Danke Spesking:)

@Omikron, wie hast du das genau gemacht mit den gerade rücken?

Hab mein Original auch nochmal soweit überarbeitet und die beiden Kräne bzw. die störenden Lichter entfernt.
 
geraderücken in Gimp.
werkzeuge
transformationen
perspektive

dann das bildfenster vergrößern und die oberen
ich glaube reiter anfassen und nach rechts bzw links auseinanderziehen.
wie die fachbegriffe heissen keine ahnung.
du kannst noch ein raster einblenden, dann gehts besser.
Gimp ist frei, geht abersoählich auch mit photoshop usw. soweit ich weiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten