• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beachvolleyball - oder van Gogh für Nichtmaler

  • Themenersteller Themenersteller Gast_205051
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_205051

Guest
Hallo Forum,

habe ein kleine Fotosession bei uns im Sportcenter organsiert, um mal ein Gefühl für Bewegungen in "Sportaufnahmen" zu bekommen. Dabei entstanden hunderte Aufnahmen in ein paar Minuten. Eins davon habe ich mit gimp in so eine Art "post-impressionistischen Stil" verändert. Ich hoffe er gefällt ein bischen.

Epitox

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2256655[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beachvolleyball oder van Goch für Nichtmaler

Ich hoffe er gefällt ein bischen.

Er gefällt mir sogar außerordentlich gut. Vor allem auch, weil ein aussagekräftiges Bild zugrunde liegt und die Reduzierung des Bildes auf mich stimmig wirkt. Vielleicht sollte man beim Betrachten etwas den Abstand variieren...

LG Steffen
 
AW: Beachvolleyball oder van Goch für Nichtmaler

Der Effekt ist meistens nicht zu gebrauchen, hier aber schon. Vor allem weil das Plakat realistischer wirkt, als die Realität und so die Ebenen verschwimmen. Das macht stilistisch Sinn.
 
AW: Beachvolleyball oder van Goch für Nichtmaler

Mir gefällt das Foto unheimlich gut, Dynamik, Schnitt ... den Filter hätte ich nicht darauf angewendet. Für Landschaften kann man sehr schöne Strukturen damit erschaffen.
 
AW: Beachvolleyball oder van Goch für Nichtmaler

Richtig gut geworden. Motiv und Stimmung passen. So richtig "frisch". Super!
 
AW: Beachvolleyball oder van Goch für Nichtmaler

Ich möchte mal die beiden Worte "grafisch" und "plakativ" in die Runde werfen. Das eine beschreibt die Reduktion des Bildes, das andere seine Gesamtwirkung.

LG Steffen
 
AW: Beachvolleyball oder van Goch für Nichtmaler

Gefällt mir auch sehr gut! Gibt es einen ähnlichen/gleichen Effekt auch in PS? Und wenn ja wie wird er dort genannt?
 
AW: Beachvolleyball oder van Goch für Nichtmaler

Gefällt mir auch sehr gut! Gibt es einen ähnlichen/gleichen Effekt auch in PS? Und wenn ja wie wird er dort genannt?
Du könntest versuchen, folgende PS-eigenen Filter zu kombinieren, um zu einem ähnlichen Ergebnis zu gelangen:

  • oilfilter (CS6)
  • sponge
  • glass
  • ocean riple
  • filter->stylize->diffuse (anisotropic)
Für einen noch ähnlicheren Effekt bräuchtest du 3.Anbieter Plugins (für PS). Oder eben direkt Gimp benutzen. Da gibt es, nebst der Gimp-eigenen noch massig andere Anbieter solcher Filter.

Ich pers. kann solchen Filterbildern überhaupt nichts abgewinnen. Eher das Gegenteil von schön stellt sich bei mir ein. Aber die Geschmäcker sind eben wirklich sehr verschieden.

edit: Anhang
Eine Kombination der oben genannten Filter als Beispiel (ohne schwarz - das müsste man seperat noch überlagern. Das hängt nat. auch immer vom Motiv ab) - Filterbilder sind mMn. der "Anfang vom Ende" (Bildtitel) der digitalArt, denn es macht in meinen Augen das 2. Wort obsolet ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beachvolleyball oder van Goch für Nichtmaler

Vielen Dank für eure Stellungnahmen zu diesem Bild. Hätte nicht gedacht hier auf soviel Zuspruch zu stoßen.:)

Filterbilder sind mMn. der "Anfang vom Ende" (Bildtitel) der digitalArt ;) )
In der Digitalfotografie kommst du leider nicht ohne aus! Das fängt schon beim komplexen demosaicing an und hört beim Schärfen noch lange nicht auf. Stichworte: Jpg-Transformation, Weißabgleich, Entrauschen auf dem Sensor, Frequenztrennung für die Beautyretusche, Gradationsmanipulation, diverse Schärfungstools, Vergrößerungsfilter und auch Objektivkorrekturfilter und und...

Du siehst: Ohne Filter -> kein Bild

Was dir vielleicht nicht zusagt ist der Bearbeitungsstil. Aber das ist dein Geschmack!

Damit keine Missverständnisse auftauchen: Ich habe das Bild zwar mit gimp hergestellt, aber ich benutze keine "eingebauten Filter" der Software. Dummerweise heisst ein solcher eingebaute Filter in Gimp auch noch van-Gogh, der zu dieser Annahme verleiten könnte.

Man kann diesen Effekt mit allen Bildbearbeitungsprogrammen generieren, die Ebenen verknüpfen können. Man muss damit nur ein wenig herumexperimentieren!:D

Epitox
 
AW: Beachvolleyball oder van Goch für Nichtmaler

Du siehst: Ohne Filter -> kein Bild
Das in Foren oft jedes Wort auf die Goldwaage gelegt, oder aus dem Kontext gerissen wird, hehe. ;)
Mit "Filterbilder" meinte ich nat. Bilder, denen man offensichtliche Filter eben an sieht, um ihnen einen "künstlerischen Touch" zu verpassen und nicht "Filter" im Allgemeinen.

Und dass so etwas eben reine Geschmacksache ist, habe ich ja auch schon geschrieben. Ich teile diesen Geschmack eben nicht aber werte solche Bilder auch nicht. Habe ja sogar Tipps gegeben, wie man so etwas erreichen "kann".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beachvolleyball oder van Goch für Nichtmaler

Ich kann nicht anders.

Bevor ein neuer StandarT entsteht,

er hiess van Gogh und war kein Impressionist.
 
AW: Beachvolleyball oder van Goch für Nichtmaler

Ja du hast recht! Habe den Schreibfehler nicht realisiert und ja, er war Post-Impressionist!:)

Epitox
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten