• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bautzen im Dunkeln- erster Versuch

Wirry1978

Themenersteller
Hallo,

ich habe das erste mal ernsthaft versucht meine Heimatstadt Bautzen Abends zu fotografieren. Ich komm eigentlich aus der Rennsportsparte, da hat man nicht soooo viel mit solchen Motiven zu tun, drum würden mich Kritik oder Verbesserungsvorschläge besonders Interessieren :) .




Das dritte leider extern, weil es ein bisschen zu groß ist :grumble: und ich keine Möglichkeit habe es auf die schnelle noch bisschen zu schrumpfen, da nicht zuhause :rolleyes:.
 
Hallo,

das erste Bild sagt mir überhaupt nicht zu. Weder das Motiv noch die Bildgestaltung gefallen mir.

Die letzten Beiden sind nicht schlecht, wobei das Zweite etwas zu ausgefressene helle Stellen hat und das Dritte etwas zu flau wirkt. Ein Mischung aus beiden wäre bestimmt nicht schlecht. Ich würde beim Dritten den Ausschnitt etwas verändern, damit der Anbau nicht geschnitten wird.
 
Das geht besser Wirry
Goggel mal zum Thema DRI und leg ein paar Übungsnächte ein. Geht recht easy wenn man den Bogen raus hat.
Das Beispiel von mir ist aus 5 Aufnahmen entstanden (-3, -2, -1, 0, +1 (Blenden)) und per Photomatrix Pro zusammen gefügt.
Zum Schluss noch Bearbeiten um den DRI-Effekt zu mindern. Achso ..... und die blaue Stunde nutzen, kommt fast immer besser.

Pat
 
Zuletzt bearbeitet:
Es muss vor allem für den Anfang ja nicht immer DRI sein (ist gar nicht sooo leicht, das dezent hinzubekommen), was mir am meisten aufgefallen ist, sind die ja auch bereits monierten Bildausschnitte. Die Straßenschilder im zweiten Bild stören beispielsweise. Im ersten Bild wird man vom "Schwarzen Block" erschlagen (nein, nicht von Autonomen, sondern von dem Gebäude im Vordergrund), es ist schon in Ordnung (wenn auch selten optimal), komplett dunkle Objekte mit ins Bild zu bringen, aber sie müssen sich irgendwie einfügen. Davon abgesehen (ok, davon kann man eigentlich nicht absehen ;)) gefällt mir das erste Bild trotz der Überstrahlung am äußerst rechten Gebäude ganz gut, die unterschiedlich beleuchteten und auch architektonisch sehr unterschiedlichen Gebäude ergeben ein nettes Ensemble.
 
Das geht besser Wirry
Goggel mal zum Thema DRI und leg ein paar Übungsnächte ein. Geht recht easy wenn man den Bogen raus hat.
Das Beispiel von mir ist aus 5 Aufnahmen entstanden (-3, -2, -1, 0, +1 (Blenden)) und per Photomatrix Pro zusammen gefügt.
Zum Schluss noch Bearbeiten um den DRI-Effekt zu mindern. Achso ..... und die blaue Stunde nutzen, kommt fast immer besser.

Pat

Obwohl es mir fast ein wenig zu künstlich aussieht, gefällt mir das Bild. Woher kommt der blaue Schein auf der Straße? Kommt der von rechts oben (Dach), da man dort auch ein bischen blauen Glanz sieht?
 
Dankeschön für die Tips (bis hierher :) ),

ja , es war schon recht ideenlos was ich abgeliefert habe, eine 08/15 Aufnahme wie jeder Tourist mit seinem Foto Handy :rolleyes:.
Also Pat dein Bild ist echt super und eigentlich hätte ich als Bewohner dieses "Dorfes" auch alleine auf die Idee und den Standpunkt kommen können, die Bearbeitung war nicht möglich weil mir solche Techniken bissher völlig unbekannt waren :angel:, wenn du erlaubst würde ich gern mal versuchen dein Bild, soweit es mir möglich ist, nachzustellen, ganz einfach um daraus zu lernen und mich weiter zu entwickeln. Das was von mir eigentlich nur als Zeitvertreib geplant war, macht durch dein Bild Lust auf mehr, ich werde mich wohl etwas mehr damit beschäftigen :top:.

DANKESCHÖN

Edit: das was mir noch aufgefallen ist, ist was Detroit schon angemerkt hat, die Gebäude werden zu ungleichmäßig angestrahlt, was es mir als Anfänger natürlich nicht einfacher macht.
 
Ich hoffe du weißt das ich dich nicht gemeint habe, es gibt aber tatsächlich Leute die abends auf der Friedensbrücke stehen und mit dem Handy oder mit der Kompakten versuchen zu fotografieren und sich wundern das nix rauskommt, meißt sogar mit Blitz.
 
Das geht besser Wirry
Goggel mal zum Thema DRI und leg ein paar Übungsnächte ein. Geht recht easy wenn man den Bogen raus hat.
Das Beispiel von mir ist aus 5 Aufnahmen entstanden (-3, -2, -1, 0, +1 (Blenden)) und per Photomatrix Pro zusammen gefügt.
Zum Schluss noch Bearbeiten um den DRI-Effekt zu mindern. Achso ..... und die blaue Stunde nutzen, kommt fast immer besser.

Pat

Also bei dem Bild sieht man schon im Thumb, dass es ein DRI ist. Ich weiß nicht, was du da noch bearbeiten willst, dass es nicht wie ein DRI aussieht, ausser schon vorher wesentlich sanfteres TM anzuwenden :o
Das Bild sieht aus wie gemalt, nicht wie ein Foto :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten