• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Baustrahler-Studio ... Schattenbekämpfung

RyoBerlin schrieb:
"Geeignet für folgende Olympus Digitalkameramodelle:

C-2xxx, C-3xxx, C-4xxx, C-2500L, C-2100UZ, C-960Z, C860L usw."

haste das teil mal ausprobiert? ;)

Jo! Hab den sogar zusammen mit der S5600 und nem alten Blitz benutzt! Klappt also tadellos :top: .
Geht selbst noch bei der D50, da die auch einen (unsichtbaren) Messblitz sendet!
 
Kann man bei der D50 also den Hauptblitz abschalten?
Praktisch!

Ansonsten halt s.o. & welchen Blitz soll man nehmen. Kenne nur einen Nikkon für 350eur *hust* ;)
 
RyoBerlin schrieb:
Kann man bei der D50 also den Hauptblitz abschalten?
Praktisch!

Nee - das hast du falsch verstanden - ich meinte nur, das die Servozelle mit der D50 auch geht. Bei der D50 kann man aber den Blitz runterregeln, dass man ihn kaum noch bemerkt aber er trotzdem noch stark genug ist, um die Servozelle auszulösen!

Zieh dir z.B. mal diesen Blitz rein!
Da ist die Servozelle mit Vorblitzunterdrückung schon drin! -> Schluckt aber teure Batterien!!
 
Vorblitzunterdrückung naja hmm hat ja die kamera nicht alsod ie blitzt auf alle fälle ;)

Und der Blitzkopf sieht nicht so aus als könne man einen diffusor verwenden.

glaub nicht das der mit baustrahlern mithalten kann ;)

die hier machen irgendwie einen besseren eindruck

http://cgi.ebay.de/Nikon-SB-600-BLI...4QQihZ010QQcategoryZ18592QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/Blitz-Cullmann-D...6QQihZ011QQcategoryZ22489QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/METZ-Mecablitz-4...QQihZ018QQcategoryZ124839QQrdZ1QQcmdZViewItem
 
toto schrieb:

Funktioniert aber nicht an seiner Cam (Stichwort Vorblitzunterdrückung!)

@Ryo: Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
"...Dank eingebautem Folgeblitzauslöser (Slave-Adapter) kann das Blitzgerät auch kabellos und synchron mit einem anderen Blitzgerät, z.B. dem eingebauten Kamerablitz, fern ausgelöst werden..."

Klappt also!

Aber dann kannst du auch gleich diesen nehmen!
 
:wall:
Wie gesagt - wer lesen kann ist klar im Vorteil:

"...sowie eine Diffusorscheibe für besonders weiche Ausleuchtung gehören zum Lieferumfang...."


Mehr Wumms als 2 Baustrahler hat er glaub ich. Das Ideal wären 2 von diesen Dingern und dann indirekt blitzen!
 
jo habs gerade gelesen ;)

Also wumms iss nicht so wichtig wie eine schöne natürliche ausleuchtung für passende effekte.

Für Tageslicht Portraits aussen und innen natürlich sicher geeignet, aber für schattenspiele?

Vom Preis her jedenfalls günstiger als nen Studioblitz ;)

Was mich noch irritiert ist
"Der Zoomreflektor des Blitzgerätes passt sich dem Bildwinkel ab 24mm motorisch an "

• Blitzdauer: ca. 1/1.000s–1/20.000s

im vergleich 150w walimex blitz
" 1/1000 ~ 1/600 Sekunden"


Ganzs chön Knapp die die S5600 ja nur bis 1/2000s kann ;)
was passiert wenn man mit 1/400s knipst? wirds einfach nur dunkler?
das wäre ja dann ok weil so kann man mit lichteffekten etwas spielen es abdunkeln etc.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten