• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bäume

Snork

Themenersteller
Hmm, hoffe ich bin in der Galerie richtig. Ich möchte Meinungen und Tipps zu den drei folgenden Bildern haben, aber hab halt keine konkreten Fragen. Die Bilder benötigen halt - natürlich - EBV, aber wenn ich so davor sitze, dann weiß ich einfach nicht, womit anfangen ...

Zu den Bildern: sie entstanden in Mooslargue, Elsass, Anfang Juni am frühen Abend bei wechselnd sonnigem / bewölkten Himmel. Die Bäume standen sehr schön frei auf einem Golfplatz. Ich bin da eher zufällig hingekommen, an dem Tag waren wir recht früh fertig mit der Arbeit, ich hatte noch so ein halbes Stündchen bis zum Abendessen-Treff und bin bei den Bäumen hängen geblieben.

Die Fotos mag ich sehr, sie sind an sich das, was ich haben wollte. Nur sind sie etwas matschig und flau. Warum ich mich bei diesen Bildern so blöd anstelle mit der EBV, weiß ich nicht. Ich glaube, ich hab zu viel im Forum gelesen, was man alles machen kann, und sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. :D

Drei der Bilder stelle ich mal unbearbeitet und nur von 3008/300 dpi auf 900/72dpi längere kantenbreite verkleinert ein. zwei nachbearbeitungen füge ich an. bei dem ersten baum hab ich aus lauter verzweiflung die autokorrekturen von ps cs2 benutzt: autocolor, autocontrast und autolevel in der reihenfolge, leicht nachgeschärft, stirn gerunzelt, gespeichert. an sich entsprechen die farben der realität, das bild wirkt mir aber zu künstlich in den farben. beim zweiten bild hab ich mit level kontrast und farben leicht angeglichen und nachgeschärft, mehr ist mir nicht eingefallen.

Aufgenommen wurden die Bilder in JPG fine, Weissabgleich bewölkt, mit Nikon D1x / Nikkor 80-200D. Der Rest steht in den Exifs.

Sorry für den Roman. Ich bin mal neugierig, was ich zu lesen kriege.

Ach ja: ich will einige der Bilder in nem kleinen Format ausdrucken und gerahmt ins Treppenhaus hängen.
 
sorry, es ist schon spät - das zweite bild sollte das hier werden, die unbearbeitete version vom ersten bild:
 
Diese Bilder leben ja nicht von der Schärfe, deswegen würde ich evtl garnicht nachbearbeiten.
Für die Freistellung des Baumes solltest Du eine nicht zu kleine Blende nehmen,
vielleicht 5,6 oder 4, wenn das Objetiv gut ist.

Pflanzen sehen meist besser aus, wenn sie morgens oder abends im leichten
Gegenlicht aufgenommen werden.
Die Sonne sollte schon gut scheinen um ein gutes Bild zu bekommen.

Gruß
carum
 
Schöne Baumaufnahmen, fotogene Bäume muss man erst finden.

G P


PS. Da ist aber eine intensive Sensorreinigung nötig :D
 
Vielen Dank für die anerkennenden Worte, freut mich sehr.

Ich werd die Bilder mal nur ganz behutsam nacharbeiten - hauptsächlich die Sensorflecken wegstempeln *ggg* - und einfach Freude an ihnen haben. Vielleicht bin ich im nächsten Jahr wieder in Mooslargue, dann werde ich die Fototipps mal umsetzen. Bis dahin hab ich ja auch noch was Zeit zum Üben.
 
Snork schrieb:
Vielen Dank für die anerkennenden Worte, freut mich sehr.

Ich werd die Bilder mal nur ganz behutsam nacharbeiten - hauptsächlich die Sensorflecken wegstempeln *ggg* -

Hast Du da neeh Beachparty drauf gefeiert??
Ich habe ja schon viel gesehen aber das ist bei Dir echt der Kracher :D

Ansonsten:
Schöne Motive aber etwas dürftige Umsetzung.
 
@RoZis,

nicht gerade Beachparty, aber ich fotografiere halt viel Reitsport, meist ist recht feiner leichter Sand in der Bahn und oft genug kriegt man von den dicht vorbeigaloppierenden Pferden ne ordentliche Ladung Dreck über. Da kann man die Kamera abpinseln, bis der Pinsel glüht ...

Jup, so habe ich die bisherigen Postings auch aufgefasst: die Umsetzung lässt zu wünschen übrig. Trotzdem siehe oben.
 
Ich würde trotzdem mit "Unscharf maskieren" das Nachschärfen versuchen.
Du siehst ja sofort das Ergebnis und brauchst, wenn es dir nicht gefällt, nur "Abbrechen". Mit "Autokorrekturen" würde ich nicht arbeiten.

Gruss Jörn
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten