• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bäume + Blätter + Moos + Sonne = Wald

GreenCanon

Themenersteller
Hallo Leute,

ich war mal wieder draußen an der frischen Luft und hab fotografiert.
Das ist dabei rausgekommen.
Würd mich über konstruktive Kommentare, positive, wie auch Verbesserungsvorschläge sehr freuen. :)
In Photoshop hab ich die Bilder nur ganz leicht bearbeitet.

lg GreenCanon

PS: Wenn ihr fragen zu EXIFs habt, dann könnt ihr ruhig fragen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehen fuer mich alle nicht zu Ende gedacht aus, mir fehlt eigentlich bei jedem Bild so ein wirklicher Bezugspunkt. Wirklich schlecht will ich nicht sagen, aber Potential nach oben ist meiner Meinung nach noch da.
 
Dankeschön für die Kritik. Genau sowas brauche ich, damit ich weiß was ich noch verbesern kann.
Das da noch Potential nach oben ist weiß ich. :)
Hast du auch ein oder zwei Punkte, die gut sind?
Was könnte ich denn konkret an den Bildern ändern bzw. wie wären sie für dich zu Ende gedacht?
 
Bild 4 aus der ersten Serie wuerde mir besser gefallen wenn der komplette Stengel scharf waere, also etwas mehr Schaerfentiefe haette hier meiner Meinung nach geholfen. So laeuft der irgendwie ins Nirvana und irritiert mich. Ansonsten ist das von der Position und Blickwinkel schon recht gut.
 
Dankeschön für die Kritik. Genau sowas brauche ich, damit ich weiß was ich noch verbesern kann.
Das da noch Potential nach oben ist weiß ich. :)
Hast du auch ein oder zwei Punkte, die gut sind?
Was könnte ich denn konkret an den Bildern ändern bzw. wie wären sie für dich zu Ende gedacht?

Ich denke, er meint, dass das Motiv öfters fehlt.
Aber du hast bewissen, dass du ein Blick für Licht hast :)

An der technischen Umsetzung hapert es noch hier und da, aber das kommt mit der Zeit :)
 
Würd mich über konstruktive Kommentare, positive, wie auch Verbesserungsvorschläge sehr freuen. :)

#1: Verwackelt.
#2: Sportplatz, Wald... Wirr. Ebenfalls verwackelt.
#3: Mehr Schärfentiefe fände ich besser. Aber schon recht gut.
#5: Zu wenig Schärfentiefe.
#6: Da weiß man nicht wo man hinschauen soll. Oben oder unten? Ich würde das Bild knapp überhalb des unteren Baumes abschneiden.
#7: Mehr Schärfentiefe fände ich besser. Der mittige Fleck stört.
#8: Die Sonne steht zu weit unten. Die Äste rechts oben und ganz oben stören.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Xiviliai:
Dankeschön, freut mich wirklich. So ein Kommentar motiviert.

@sou:

#1: komisch, hab ich mit Stativ fotografiert.
#2: dito. Ich wollte eben eine Gegenlichtaufnahme ausprobieren, und da steht eben der Sportplatz...
#3: Dankeschön
#5: Dankeschön.
#6: Danke für den Tipp.
#8: Hmm ok. Das mit den Ästen kann man verstehen.
Aber wenn die Sonne zu der Zeit eben so tief stand?...
 
Aber wenn die Sonne zu der Zeit eben so tief stand?...

Auch wenn es sich doof anhoert: zu einer anderen, besseren Zeit wiederkommen. Und ich weiss, dass das schwierig ist, ich schaffe es seit fast einem Jahr nicht auf den Maintower zur blauen Stunde in der Woche zu kommen, leider arbeite ich da meist und wegen Stau braucht man auch eine ganze Weile bis man da ist. Aber irgendwann wird das schon werden und dann haengt die Skyline im Wohnzimmer.

Ich sehe es als Motivation. :)
 
#1: komisch, hab ich mit Stativ fotografiert.

Wirklich scharf sieht das nicht aus. Die EXIF Daten würden mich interessieren. ;)

#2: dito. Ich wollte eben eine Gegenlichtaufnahme ausprobieren, und da steht eben der Sportplatz...

Wie gesagt, ich finde es wirr.

#8: Hmm ok. Das mit den Ästen kann man verstehen.
Aber wenn die Sonne zu der Zeit eben so tief stand?...

Tja. Dann muss man früher fotografieren. ;)
 
Die fehlenden Exifs haben mich irgendwie davon abgehalten, die Fotos zu kommentieren und weil es doch viele Bilder sind. Das was ich sehe und was mir gefällt/nicht gefällt könnte ich ja auch ohne Exifs sagen, aber :o … Kannst du die Exifs nachreichen? Es gibt sicher einen Grund, warum Bild 1 nicht gelungen ist – trotz Stativ. Grundsätzlich fehlen mir auch die Motive und somit die Bildaussagen, die mich dazu bewegen das Bild länger anzuschauen. Die Idee die Sonne reinzuziehen ist gut, aber das so umzusetzen, dass es richtig toll aussieht, halte ich für nicht so einfach.

1 – ist unscharf und mir fehlt der Hingucker. Mir ist das Bild auch deutlich zu dunkel und ich wünsche mir bei solchen Bildern, dass die Sonne nicht so extrem dominiert und das ich noch genug vom Wald sehe.

2 – dto.

3 – sagt mir nicht zu. Ich sehe zu viel Baum und frage mich, was die unscharfen Blätter daneben sollen. Entweder etwas Baum und etwas Blätter scharf, oder der Baum ist das Hauptmotiv, dann irgendwo anders im Bild positionieren.

4 – zu viel unscharfer Himmel und zu wenig vom Hauptmotiv. Mich stört dann auch der Ast auf dem Moos sehr. Ich liege eine geringe Schärfentiefe, aber hier leitet sie mich nicht durchs Bild und es sieht für mich so aus, als ob sie zufällig da ist, wo sie ist.

5 – ja genau, zu wenig Schärfentiefe und die Farben sind mir zu düster.

6 – Auch hier leitet mich kein bewusst gesetzter Schärfeverlauf durch das Bild und somit fehlt für mich die Bildaussage und ich erkenne keine Idee (Motiv) dahinter.

7 – deckt sich in etwas mit 1 und 2.
 
Hattest du den Stabi aus (falls vorhanden)? Weil der kann dir das Bild verwackeln wenn die Kamera auf einem Stativ sitzt. Waere jetzt mal nur ins Blaue geraten.
 
Jetzt melde ich mich auch mal wieder zu Wort, hatte viel zu tun. ;)

@jaw76:
Dankeschön. Stimmt, wäre eine Möglichkeit. :)
Das weiß ich schon und ich versuche auch daran zu denken. Es wäre möglich, dass der noch an war und da Bild deswegen verwackelt ist.

@sue:
ok, reiche ich nach. :)
Mhm ok.


@Walldorf:
Ja, ich weiß, dass Gegenlichtaufnahmen nicht so leicht sind. Aber gegen probieren spricht ja nichts, oder? :)
Brauchst du alle EXIFs oder nur die von Bild 1?
Wenn du alle wissen willst, würde ich die restlichen dann noch dazu schreiben.
Hmm ja, wie kann ich es erreichen, dass ich einen eyecatcher ins Bild bekomme? An dem happert es u.a. noch.

1: Stimmt. Mir ist der Wald eigentlich auch zu dunkel. Wie kann ich des hinkriegen, dass nicht mehr so viel Kontrast zwischen Wald und Sonne da ist?

3: Hmm ok. Also der Baum im Vordergrund war mein Hautpmotiv. Was hätte ich anders machen können?



EXIFs von Bild Nr.1:

Blende 25
Zeit : 1 sek
ISO: 100
Brennweite: 55 mm
 
Warum hast du denn bei Bild 1 so weit abgeblendet? :confused: Bei zu kleiner Blende wird es wieder unscharf und ist in dieser Situation eigentlich gar nicht nötig.

Mir fehlen bei den Bildern auch ein wenig die Motive. Klar, du wolltest schöne Gegenlichtspiele zeigen, aber die kann ich auf den Bildern so nicht sehen? Schau dir doch mal ein Bild an, das dir gefällt und schau dir Motiv und Exifs an (dafür ist es dann schön wenn die Exifs dabei sind ;)) und versuche das dann mal nachzustellen.

Bild 4 gefällt mir ganz gut, allerdings fände ich da einen engeren Beschnitt besser (so die linke untere Ecke), da dann der Blick eher auf das schöne Moos fällt, das du wahrscheinlich zeigen wolltest, und nicht von dem unruhigen Hintergrund abgelenkt wird. Der Zweig kann dann als Diagonale das Bild noch interessanter machen.

Gruß
Moritz
 
@moko77:
Oh ok. Dankeschön. Nächstes Mal weiß ich Bescheid. Ich denke, dass ich in dem Moment einen hohen Kontrast von der Sonne zum Wald erzielen wollte...

Mhm. Gute Idee. Werde ich mal versuchen. :)

Danke für den Tipp. :)
Oder ich bräuchte eben ein Objektiv, mit dem ich die Blende noch weiter aufmachen kann. :)

LG GreenCanon
 
Oh ich glaube du hast mich nicht richtig verstanden. Ich meinte, dass du eine größere Blende, also eine kleinere Zahl einstellen solltest. Mit einer Blende so um 8 dürftest du in dieser Situation eigentlich ganz gut hinkommen. Dann bekommt die Sonne schon diese Strahlen, die du sicherlich wolltest, die Objektive haben normalerweise sehr gute Abbildungsleistungen und du bekommst komfortable Verschlusszeiten, bei denen du eigentlich in dieser Situation das Stativ auch weglassen könntest. (Das umrechnen spar ich mir jetzt:))

PS @sou: Wir sind hier ja in einem F(Ph)otografie-Forum, da nehmen wir es doch mit dem Zählen nicht ganz so genau:D
 
Zuletzt bearbeitet:
@sou:
dann wird doch der Hintergrund noch unschärfer, oder?
Oh ok...

@moko77:
Ah ok. Hmm ok stimmt.
Ich war vor ein paar Tagen nochmal Fotos machen und habe da auch die Blende 8 benutzt, allerdings war da immer die Sonne und der Himmel "ausgerissen". Naja, vielleicht sollte ich mich auch zuerst einmal auf einfachere Dinge wie Gegenlichtaufnahmen konzentrieren... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten