Nun erst mal die geringe Lichtstärke bei 200 (400) mm.
Dazu, das habe ich aber nicht selbst ausprobiert, denn als ich den EC-20 kaufte, hatte ich das 50-200 schon nicht mehr, gab es diverse Kommentare, daß der EC-20 das Objektiv bei Offenblende überfordert. Diese Meinung kam durchaus auch von erfahrenen Fotografen (in verschiedenen Foren). Es ist aber schon länger her, deshalb habe ich keine Lust da etwas rauszusuchen. Aufgrund des Lichtverlustees mußt Du aber praktisch immer mit Offenblende arbeiten, weil mit abblenden bist Du ja bei Blende 11 und weniger...
Die schlechten Kommentare habe ich auch gelesen, aber ich habe auch einige Bilder gesehen mit 50-200 und EC-20 die durchaus überzeugten.
Es ginge mir eigentlich nur um eine Notlösung die in seltenen Fällen benutzt wird wo einfach die Brennweite fehlt, und da dann vom Stativ - Blende 8 wäre ja eigentlich schon leicht abgeblendet und Blende 9 wäre mehr als eine Blende, das sollte doch reichen. Ich habe mehrfach gelesen dass es mit dem EC-20 ärgerliche CAs selbst in der Bildmitte gibt. Aber halt auch Stimmen die recht zufrieden sind.
ciao
Frank