• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bauernhof Griechenland

Roffa

Themenersteller
Ein paar Impressionen aus dem letzten Urlaub.

Kritik, auch negative, wie immer ausdrücklich erwünscht ;)
 
joa, grade der Fußball ist typisch griechisch, und der Rest hat wohl auch mit Bauerhof soviel wie mit Griechenland zu tun.
Zu den Bildern an sich, Motive siehst du ja, das ist gut, an der technischen Umsetzung kannst du sicher noch arbeiten.
Gruß, Kil
 
Danke für den Beitrag. :)

Was genau meinst du mit technischer Umsetzung? Bei Zoomobjektiven neige ich immer etwas dazu mit den Brennweiten zuspielen, obwohl es eigentlich eine schlechte Angewohnheit ist :angel:. Der Weitwinkel beim Schuh Foto war allerdings beabsichtigt.
 
Hallo Roffa :)

dem Ballbild fehlt mir die Aussage, ich suche das Foto ab, finde jedoch nichts außer dem Ball. Ich weiß nicht woher er kommt, wohin oder wem er gehört. Spielen Kinder damit, ist er ausgemustert, wartet er auf einen geschossenen Eckball, wird er gerade gesucht, ...? Mein Blick bleibt an dem Sprössling hängen, findet keinen Zusammenhang zum Ball und sucht weiter. Ich entdecke noch ein rotes Ewas, was ich nicht identifizieren kann und schaue mir somit Dein nächstes Bild an.

Beim Fassadenbild passiert mir was ganz Ähnliches. Ich versuche zu entschlüsseln was das Schwarze links neben dem Fenster sein könnte. Auch die herabhängende Schnur gibt mir Rätsel auf. Die beiden Objekte sind nicht abstrakt genug, um meine Fantasie zu beflügeln und nicht klar genug um mir Aufschluss darüber zu geben, was sie darstellen. Ich vermute eine Dachrinne. Hinzu kommt noch eine weitere weiße Schnur mit etwas daran im Fenster. Auch hier rätsle ich. Dennoch wäre auch ich wahrscheinlich nicht an der Situation vorbeigelaufen, ohne sie abzulichten. Mir gefällt das warme Sonnenlicht, das die Fassade teilweise beleuchtet. Ich mag die Tür und deren Farbe.

Das Spülbeckentopfbild ist für mich das beste in Deiner Serie. Das Bild erzählt eine Geschichte von einem Topf und einer Kanne, die eine Reinigung bitter nötig haben, jedoch letztendlich unverrichteter Dinge resigniert abgestellt wurden, da eine vertikale Spüle nicht sehr dienlich ist. Das eine zieht das andere nach sich. Einzige was etwas stört ist der Kanister links im Bild, vielleicht hätte man ihn für das Foto wegräumen können, auf der anderen Seite war er da und man hat ihm auch noch ein wenig Bildfläche gegönnt. Mir gefallen die feinen Strukturen des Drecks und die klaren Linien und Formen der Spüle und der anderen Objekte. Ein flaches Licht kommt von links und wärmt das eher kühle Bild zaghaft an. Vllt. würde ich per EBV noch etwas mehr rausholen, etwas mehr Mittentonkontrast. Das Rechteck der Spüle könnte zu den Bildrändern parallel gezogen werden und den Blaustich oben rechts könnte noch etwas entsättigt werden. Auch eine vertikale Spiegelung wäre ein Versuch wert.

Dem Schuhbild gebe ich Platz zwei Deiner Serie - leider sind die Hockerflächen nicht ganz scharf, schade. Es ist schön gesehen, und durch eine interessante Perspektive dargestellt. Hier würde ich jedoch schon beim fotografieren sehr genau drauf achten, dass die Linien parallel zu den Bildkanten verlaufen, gerade hier ist eine sehr senkrechter Aufnahmeposition wichtig. Ich lasse meist noch etwas Platz aussen rum für eine nachträgliche Kammeraverzerrungskorrektur Freiraum zur Nachbearbeitung zu erhalten.

Der Spülschrank gefällt mir gar nicht. Sorry, aber er wirkt, als sei er für Ebay fotografiert. Die Utensilien sind überbelichtet und teilweise abgeschnitten. Du hast Dich beim fotografieren offensichtlich auf die dunkle Frontfläche konzentriert und die Gegenstände drumrum außer acht gelassen. Davon abgesehen ist einzig allein der Korpus ordentlich belichtet, den Rest schaue ich nicht gerne an, da viel zu hell.

Bei Zoomobjektiven neige ich immer etwas dazu mit den Brennweiten zuspielen, obwohl es eigentlich eine schlechte Angewohnheit ist :angel:.

Das ist Quatsch. Bitte behalte die Angewohnheit bei und spiele weiter. Dazu ist das Equipment da und dazu haben sich etliche Ingenieure viele Gedanken gemacht, um uns Zoomobjektive zur Verfügung zu stellen.

Grüßle,
Fothom.
 
Wow, danke für dein ausführliches Feedback.

Das Ballbild ist entstanden, weil es an diesem Tag einen Neuen Ball gab und der Alte im Hof zurück gelassen wurde. Dieser Plot dahinter ist natürlich schwer über ein Bild zu kommunizieren. :D

Zur "Verteidigung" des Spühlbeckens sei viel. noch gesagt, dass mich sowohl die Farbe wie auch verwitterte Oberfläche interessiert haben. Er steht im Hof an der Küchefassade und ist somit nicht nur täglich im Gebrauch sondern eben auch alltäglicher Witterung ausgesetzt. Ständig habe ich mich gefragt wieso das Kantenblech so verdellt ist, oder wieso er unterschiedliche Knaufe besitzt. Sein Alter und die Zeichen der Zeit, die sich an ihm ablesen lassen, haben mein Interesse geweckt.

Die restliche Kritik kann ich auf dem zweiten Blick sehr gut nachvollziehen. Danke, dass du dir die Zeit genommen hast um deine Eindrücke in vor allem in dieser Ausführlichkeit darzulegen :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten