• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bau dein 5K DIY Studio Display für schlappe €212!

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 532312
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 532312

Guest
In diesem Video wird gezeigt, wie man einen alten iMac zu einem 5K Display umbaut.
Der hat für 300 € einen iMac mit 5K 27-Zoll-Display gekauft. Die ganzen Innereien verkauft, und so hat in der iMac nur noch 2 € gekostet.
Dann so ein Board eingebaut, und schon hat man in seinem Fall für 212 € ein 5K Monitor. Links für alles gibt stehen alle unter dem Video.
Einfach mal das Video von Anfang bis Ende anschauen, wird sehr gut erklärt.
Ja Ok 11 min Video ist eine lange Zeit für viele, aber ich finde, es lohnt sich. :)

Ob das Thema hier erlaubt ist oder nicht, dazu konnte ich leider keinen Hinweis finden.
 
Tolle Sache, aber mir graust ein wenig vor einem solchen Umbau (habe einen iMac Late 2015). Ich bin gespannt, ob sowas mal von einer Firma quasi "professionell" angeboten wird.
Grüße
Ebe
 
Wenn es eine Firma macht, dann bleibt es nicht so preiswert. Also ich sehe da keine große Schwierigkeit der ganze Satz kommt raus und die kleine Platine kommt rein ein paar Kabels verlegt und das war’s. Ist also keine Raketentechnik.
 
Ist sehr interessant, wäre vllt was für meinen geplanten Moni-Tisch 😁
 
Stimmt schon ... ich hab mir mal die Links gebookmart ;) Ich denke, je mehr iMacs in die Jahre kommen, desto mehr Umbau-Kits wird es geben mit der Zeit.
 
Einen 5K iMac leider nicht mehr, es gibt zwar Harwar-Kabellösungen oder eine SW-Lösung, die mit VNC arbeitet, aber nix, bei der der iMac als "echter Monitor" zu gebrauchen ist.
Bei den älteren iMacs ohne 5K ging das noch ...
 
Man muss halt sehen, dass man das Teil so preiswert wie möglich bekommt, und dann die ganzen Teile, die man ausbaut wieder verkaufen kann. Abnehmer gibt’s dafür immer solange es noch die alten iMacs gibt. Man darf sich nur nicht von den Apothekerpreisen, die manch einer so will abschrecken lassen. Das, was sie wollen hat mit dem, was sie bekommen in der Regel nichts zu tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten