• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batterietipp für MF'ler an der S5

SonNik

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo Leute,

kleiner Tipp bzgl. der Batterie an der S5. Lumix gibt hier 440 Bilder an; ich bekomme aber regelmäßig 1200-1800 Bilder auf die Karte (ich weiß dies so genau, da ich Eventphotographie betreibe und dies meine Durchschnitte pro Event sind; ich wechsel nur ganz selten mal die Batterie, oft garnicht).

Der Grund? Ich nutze keinen AF; dieser scheint wirklich Unmengen an Batterieleistung zu ziehen. Bis auf keinen AF nutze ich alle Bedienelemente normal, schaue mir sogar die meisten Bilder auch nochmal am Bildschirm an.

Wenn Ihr also mal kaum noch Batterie habt; Tipp: AF aus - so verdrei- bis vervierfacht Ihr deren Kapazität :top:
 
Der AF ist nicht der Grund. Ich bekomme auch mit AF gerne Mal über 1000 Bilder aus einer Akkuladung. Der Grund ist, dass das CIPA Rating für den Akkuverbrauch keine gute Angabe für die Zahl der Aufnahmen mit einer Akkuladung einer spiegellosen Kamera ist.
 
Spannend. Zu DSLR-Zeiten empfand ich die Akku-Angaben immer als sehr genau (selbst mit MF); warum ist dies bei DSLM's anders? :confused:
 
Spannend. Zu DSLR-Zeiten empfand ich die Akku-Angaben immer als sehr genau (selbst mit MF); warum ist dies bei DSLM's anders? :confused:

Weil niemand eine Kamera so benutzt, wie es der CIPA Testzyklus vorgibt. Dieser wurde hauptsächlich für DSLRs entwickelt. Der Testzyklus verlangt nun, dass der Sicher immer aktiv ist, wenn fotografieren über Sucher getestet wird. Auch in den Pausen zwischen einzelnen Aufnahmen. Bei DSLMs ist der Sucher einer der größten Stromverbraucher, bei DSLRs nicht. Daher sind CIPA Battery Ratings nicht ansatzweise zwischen DSLR vergleichbar. Sie sind auch nicht zwischen Kameras mit und ohne Blitz vergleichbar, da der Testzyklus das Auslösen des Biltzes verlangt, wenn einer vorhanden ist.

Unter DSLMs untereinander ist der Test auch schwer vergleichbar, da hier die Verwendung unterschiedlicher Displays schon deutliche Unterschiede machen. Sucher mit höherer Auflösung und höherer Bildwiederholrate verbraucht mehr Strom als niedriger auflösende.

Das CIPA Battery Rating kann man eigentlich getrost ignorieren. Selbiges gilt auch für das CIPA Stabilisation Rating, welches für zwei Achsen Objektivstabilisatoren entwickelt wurden und nicht für fünf Achsen IBIS.
 
Kleiner Tipp von mir: Es ist seitens Panasonic erlaubt worden, einen Zweitakku anzuschaffen.. :D

Ja, so ein Blödsinn :lol: Ich habe mir bei den angegebenen 440 Bildern richtig Sorge gemacht, da ich die Kamera direkt nach Kauf für ein Event brauche. Habe also 3 Extra-Akkus bestellt, wovon 2 nie benutzt wurden. Es ist mir einfach nicht möglich während eines Tages/Shootings durch mehr als 2 Batterien zu schießen :lol:
 
Das habe ich mich auch schon gefragt wie das gehen soll. Ich habe die Kamera teilweise ne Woche im Gebrauch. Videos, Bilder usw. Serienaufnahmen. Meistens wechsel ich den Akku bei noch 2 Balken präventiv:-D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten