Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ca. 20-30 Bilder kann ich maximal mit einer Akkuladung machen, dann ist Schluß.
Die CR-V3 Batterie ist mir zu teuer. Meine Frage ist nun ob die Kamera den CR-V3 Akku verträgt mit 3,7 Volt Leerlaufspannung oder ob sie dann per Rauchsignal sagt Akku zu voll?
tja, leider ziemlich normales Verhalten für die 350, dummerweise ist sie zu gut, um sie zu entsorgen...
Allerdings klingt Deine Beschreibung nach einer 350 ohne Firmwareupgrade.
Danach ist sie schon um längen besser vom Akkuhandling her (wenn auch weit entfernt von gut).
Aber seit dem Upgrade und ausschliesslicher Verwendung von Eneloops bin ich eigentlich recht zufrieden.
Bei etlichen Blitzbildern am Stück meldet sich halt das Batteriesymbol, ist aber nach einmal ein- ausschalten in der Regel wieder weg.
der Beitrag ist zwar schon ein wenig älter aber ich werde trotzdem antworten, schaden kann es ja nicht.
Ich bin ebenfalls stolzer Besitzer einer SP-350 und musste am Anfang die selben bitteren Erfahrungen machen wie Du. Das hat mich auch genervt, weil die Kiste ja eigentlich sonst großartige Bilder macht.
Ich habe lange gesucht, bin aber fündig geworden. Ich habe mir einen LiIon Akku vom Typ CRV3 gekauft! Das Teil ist mit zwei Dioden bestückt, die die Zellenspannung (3,6V) auf die für den CRV3 üblichen 3V begrenzen. Es besteht also keine Gefahr für die Kamera.
So ein Teil kostet weniger als eine CRV3 Lithium Batterie und gibt es schon für €8,90. Das Ladegerät ist allerdings ein wenig teurer. Das Ganze gibt es aber auch bei "Das gute Geschäft" als noch günstigeres Set.
Was bringt's? Man kann mit einer Ladung problemlos 300-400 Bilder machen und muss nicht dauernd fürchten, dass Schluss ist. Ich bin jedenfalls sehr davon überzeugt und genieße die Fähigkeiten und die sonst sehr gute Qualität meiner SP-350 in vollen Zügen (Speicherkarten). Trotz DSLR.
Die älteren Akkufresser bis hin zu solch Extremen wie Minolta S304/404/414 laufen aber auch fast ausnahmslos mit Eneloops recht vernünftig. Nur "normale" AA-Akkus mögen sie nicht leiden.