• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriepack für Nikon Blitz

andoreasu.sutein

Themenersteller
Ich habe mir überlegt ein billigstPack zu kaufen. Aber es kommt nur ein SB-20 dran. Bei einen SB-800 wäre mir das zu heikel...

Wie sind eure Erfahrungen? Ist die recycledauer kürzer?
Warum nutzt ihr sonst sowas, oder ist das eher etwas für Pros?


http://cgi.ebay.de/Flash-Battery-Pa...graphy_StudioEquipment_RL&hash=item2c58896958
 
Danke für den Link Wuddi

Zitat von mbreu Beitrag anzeigen
@TE
In einem englischsprachigen Forum habe ich einmal gelesen, dass dieser Batteriepack nicht nach lädt wenn der Blitz im Remote Modus ist, er verhält sich dann angeblich so wie wenn er nicht angeschlossen wäre.
Kannst Du das nachvollziehen oder war das ein Einzelfall?
Hab ich grad mal getestet, in *REMOTE* wird der Pack nicht angesteuert, die rote LED leuchtet nicht und die Ladezeit ist lang.

Nutzt man aber den *SU-4* Modus so kann man den Pack wieder voll nutzen.

Mehr lesen: http://www.nikon-fotografie.de/vbul...-a-post1164274.html#post1164274#ixzz1J72l3YcR


Das habe ich noch nicht ganz verstanden. Werden die Batteriepacks im Zusammenspiel mit z.B. Funkauslösern ausgelöst oder nicht? Oder ist mit REMOTE der Infrarotauslöser bzw. die Selbstauslösefunktion gemeint?

Gruß Andi
 
Remote, gemeit ist der AWL Remote Modus (CLS). Wenn du Funkauslöser benutzt, hast du den Blitz ja auf manuell stehen, die neuen Pocketwizards mal ausgenommen, da läd er ganz normal. Wobei ich das im Remote Modus selber noch nicht getestet habe.
 
Aaah danke


Und die recycledauer ist in der Praxis ca. wieviel schneller? (bei 1/1 Power)

Wenn müsste ich 2 Akkupacks kaufen, die dann unglaubliche 20! Eneeloops fressen würde. Für den Gesamtpreis bekommt man ja fast eine billige 4kg Bleiakkubltzlösung.

Bei ca. 1,40€pro Eneloop 20x + 2x Batteriepack= 68€ + jede Menge Ladegerätnutzung ^-^
 
Ich hab auch so ein Billigteil von Photix oder sowas gekauft um ca. 50,- Euro.

Hatte es an meinem nagelneuen SB900 und der D3 im Einsatz und war sehr zufrieden damit. Super schnlle Blitzfolgezeiten!

Wegen Akkus: Hab da 2 4-er Packungen Eneloops rein getan.
Es sind also nur 8 Akkus und nicht 10!

Damit kommt man trotzdem noch deutlich billiger davon als das original von Nikon was ja ca. 200,- kostet und vermutlich nicht wesentlich anders ist.
 
Ich verwend den Akkupack auch nicht oft, sondern nur bei besonderen Anlässen wie Modeschauen, Misswahlen oder ähnlichem bei dem ich eine schnelle Blitzfolgezeit benötige.
Und da war mir das Nikon Teil zu teuer. Dafür bekomm ich ja schon fast ein Quantum Akkupack.
 
Es funktioniert auch wenn du im Blitz keine Akkus drin hast.

Wie gesagt ich brauchs selten, ist auch nicht so Alltagstauglich mit dem Kabel und dem Pack, auch wenn eine Gürteltasche dabei war.
 
Also bei einer Summe von 20Euro denke ich ist das Risiko recht überschaubar. Insbesondere wenn der Verkäufer zu tausenden positive bewertungen hat;)

Das Absolute maximum wär natürlich ein Quantum Batteriepack. Aber das ist dann wieder was ganz anderes (Preislich wie auch Leistungsmässig)
 
摄影师;8153730 schrieb:
ich hab 50 bezahlt was auch nicht viel ist dafür bei nem deutschen ebay-händler. das risiko bei so händlern die weit weg sind wäre mir zu gross.

Der Ebay Link vor mir, ist der Yongnuo Shop, dort habe ich schon mehrfach bestellt, man geht absolut kein Risiko ein, zumindest für den kann ich sprechen/ schreiben. :top:
 
@Babyelch: Hab nochmal nachgeschaut, hab 1,68€ bezahlt. War etwas grob geschätzt. Hatte 16Stück + BC700 bestellt= knapp über 50€= keine Versandkosten. War bei Mertrado GmbH bei Ebay
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten