• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriffe - D60 u. D5000

Die Ergonomie wird sicherlich auch bei der D5000 besser, gerade wenn große/schwere Objektive zum Einsatz kommen.

Bei meiner D40 hatte ich kein gutes Griffgefühl als mein Leica 135 zusammen mit dem Metz 58 montiert waren. Bei Querformataufnahmen hatte ich Angst das mir die Kamera aus der Hand rutscht.

Das ist nun ganz anders, die Kamera liegt nun auch in dieser Kombination sicher in der Hand.

@werns
Ich habe einen Phottix Akku. Seit Kurzem auch noch einen Hama. Der Phottix hat übrigens nicht die Kapazität des Nikonakku. Mit dem Nikonakku kann ich bestimmt 30% mehr Aufnahmen machen bis der leer ist.

Gruß
Andreas
 
So wie ich das verstanden habe hat der Meike BG für die D5000 keinen IR-Auslöser. Das funktioniert mit einer Kabelverbindung die man auch auf der verlinkten Seite erkennen kann.

Gruß
Andreas
 
So wie ich das verstanden habe hat der Meike BG für die D5000 keinen IR-Auslöser. Das funktioniert mit einer Kabelverbindung die man auch auf der verlinkten Seite erkennen kann.

Gruß
Andreas

Ja, hat sie. Genau... Aber wie gesagt, mir geht es in erster Linie um das verbesserte Handling und die größere Akkukapazität...
 
Sind der Phottix und der Meike nicht identisch?

Ich habe jedenfalls den Meike (Was ein Name für einen Batteriegriff und kann den uneingeschränkt empfehlen. Sitzt bombenfest und dank des fehlenden Infrarotauslösers werden die Akkus nicht heimlich leergezogen. Der erste Billig-Griff, der was taugt. Und es ist mein dritter, nach D50 und D60.

Nachtrag: der Schwenkmonitor ist trotzdem zu 90 % nutzbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten