• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff

Redux

Themenersteller
Hallo Forum,

habe seit kurzen die 350D mit Batteriegriff und 2 Akkus. Der Urlaub steht kurz vor der Tür, so dass ich es leider nicht mehr testen kann. In der Anleitung habe ich nix passendes gefunden:

Wie werden die Akkus benutzt? Sind beide gleichzeitig leer weil die komplette Leistung aus beiden Akkus bezogen wird oder werden die Akkus nacheinander benutzt? Im schlimmsten Fall stehe ich dann mit zwei leeren Akkus da und kann nicht aufladen?

Welches System hält dann wohl länger: Beide Akkus in den Griff oder jeweils einen und diesen bei Entladung durch den zweiten ersetzen????? :confused:

Gruß
Redux
 
Na länger halten natürlich beide im Griff. Wie die entladen werden weiß ich nicht. Ich habe 2x2 Sätze und tausche die immer so aus. Wenn du die bei eBay bestellst sind die eigentlich Ruckzuck da, bei einem Versand hat es bei mir trotz Vorkasse nur 4 Tage gedauert (Montag ersteigert, Dienstag überwiesen und Donnerstag waren sie da)
 
Die Griff saugt erst den stärkeren leer, bis der das Level des schwächeren erreicht hat und zieht ab dann beide gleichzeitig leer, so hab ich es verstanden.
Würde heißen, 2 leere Akkus, trotzdem solltest du damit schon eine Weile hinkommen
 
Ich lasse immer beide Akkus drin, die halten ein halbe Ewigkeit.

Ich kann jetzt nur mal schätzen -locker 1000 Auslösungen
 
Wahnsinn,

3 Antworten in 9 Minuten. Dieses Forum ist echt der Hammer.
So schnell hätte ich ich nicht mit einer Antwort gerechnet!

Ich werd's einfach mal ausprobieren........Zur Not habe ich dann ja noch
das zweite Magazin für die Mignon-Akkus.

Gruß
Redux
 
(Was die meisten nicht wissen: Alle Foto-Akkus weltweit haben eine geheime Automatik: Sind immer leer, wenn die einzige Chance zum besten Bild des Jahres auftaucht. Auch Speicherkarten haben das Problem :) )
Gruß
Roland
 
also bei mir hatten die den ganzen tag gehalten, von ca. 6 uhr bis abends 19 uhr , ganzen tag fotoshooting im bayrischen wald. auch mit objektiv das is hatte.
wenn dir das genügt benötigst du keine weiteren akkus mehr. nimm lieber reichlich speicherkarten mit :)
 
roland 44 schrieb:
(Was die meisten nicht wissen: Alle Foto-Akkus weltweit haben eine geheime Automatik: Sind immer leer, wenn die einzige Chance zum besten Bild des Jahres auftaucht. Auch Speicherkarten haben das Problem :) )
Gruß
Roland
wo ist das problem? wenn die "einzige chance zum besten bild des jahres auftaucht", ist mir eine leere speicherkarte wesentlich lieber als eine volle ... :D
 
Tach auch ;
Also bei meiner 300D mit BG ist mir aufgefallen, daß " Accu leer" im Display nicht unbedingt heißt, daß die Akkus wirklich leer sind .
Ich konnte noch unendlich lange weiterfotografieren.
Nun hab ich mir das auch so eingerichtet, daß ich immer 2 gleichgeladene Akkus in den griff packen kann ( 4 x Accu via Ebay = 20 Euro).
Wenn ich bedenke, was mir die ganzen Mignons für meine C2040Z damals gekostet haben, ist das hier "Portokasse" !! :D
So ganz hab ich die Entladeelektronik des BG aber noch nicht durchschaut: Confused:
Sollte sich da bei Canon wirklich einen dermaßenen Sacktritt gemacht haben,
um die bisher geltenden physikalischen Gesetze der Akku-Selbstentladung und des sogenannten Schiffschaukeleffektes auszutricksen ? :confused:
Es scheint ja schon etwas mehr drin zu sein, wenn der BG registriert, ob ich nun Accus oder ne externe Spannungsquelle drin habe... noch mehr confused :confused::confused:
Hat mal jemand einen kaputten BG zum untersuchen ?

Ralf
 
Hallo Ralf,

was soll das sein:

dc7fb schrieb:
...ne externe Spannungsquelle drin habe...

Das dumme ist nur, dass beim Kit mit BG nur ein Ladegerät füreinen Akku enthalten ist! Ziemlich unpraktisch.... Naja ich werd's mal testen. Murphy lässt sowieso grüßen: Und warum soll sich das in der Fotografie anders verhalten!

Danke für eure Tipps. Also Speicherkarten habe ich hoffentlich genug. Dazu habe ich seit kurzem einen X-Drive mit 40GB. :rolleyes:: Und da haben wird doch gleich die nächste Akku-Problematik! Na mal sehen was zuerst schlapp macht.


Gruß Redux

Diskutiere nie mit einem Irren - er zieht dich auf sein Niveau und schlägt dich mit seiner Erfahrung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten