• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Batteriegriff zur Sony A7 II

rocket84

Themenersteller
Hallo zusammen,

meine Hauptkamera ist eine A7 III mit der ich auch sehr zufrieden bin. Als Zweit-Body bzw. Backup zieht günstig eine A7 II ein. Kamera wird manchmal allein eingesetzt, oft aber auch Hochzeitsfotografie.

Da die Akkus wesentlich kleiner sind (ca. Hälfte der Kapazität) frage ich mich gerade, ob ein Batteriegriff für die A7 II Sinn machen würde.

Klar wird schwerer und größer dadurch. Was sagen die A7 II Nutzer dazu?

Beste Grüße
Alexander



p.s. ergänzende Frage: sind die Gehäuse der A7 II und A7 III gleich oder nicht?
Laut camerasize ist die Tiefe unterschiedlich A7 II = 59,7mm. A7 III = 73,7mm
Auf den Bildern sieht der Griff gleich aus. Laut Abmessungen nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Batteriegriff macht Sinn, wenn Du ihn aus Handlinggründen brauchst/willst.
Den Reserve-Akku kannst Du ohne Probleme in der Hosentasche mitnehmen. Der Akkuwechsel kriegst Du ohne Probleme in unter 10s hin.
 
Ich habe meine A7II zuletzt nur noch für Teleanwendungen (Wildlife und Zoo) genutzt.
Dafür hatte ich mir den Meike mk-a7ii BG angeschafft, der eine deutlich bessere Griffigkeit mit den schweren Objektiven ermöglichte.
Und natürlich den zweiten Akku...

Der preiswerte Griff war sehr gut verarbeitet und ich hatte ihn für meine A6500 dann später auch gekauft.
 
Was sagen die A7 II Nutzer dazu?

Keine Ahnung. Als A7R II Nutzer sage ich: Nur wegen der Akkus lohnt der BG nicht.

Wegen des zweiten Auslösers und der HF-Bedienelemente schon. HF-Aufnahmen sind bei allen A7 wegen des kurzen Gehäuses eine Fummelei. Für mich jedenfalls.
Auch lassen sich größere/schwerere Objektive mit dem BG wesentlich entspannter handlen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten