• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Batteriegriff Z6 / Z7

Magic-Arts

Themenersteller
Hallo an alle,
gibt es denn nirgendwo einen Batteriegriff für die z Serie
der auch ein Batteriegriff ist-MIT AUSLÖSER
und nicht nur mit 2ten Akkufach.
Ich meine es gibt/gab für sämtliche Kameras Batteriegriffe mit einer kabelanbidung zum Selbstauslöser damit ein Auslöser funktioniert.
Selbst Meike hat eine ganze Menge solcher für die kleinen DX nikons,
wo ist das Problem so einen BG auch für die Z Serie herzustellen?

Damals bei der Sony a100 ab es seitens Sony keinen BG, aber eine Chinesische/Koreanische Firma hatte ein sehr gutes Exemplar entwickelt mit einem kurzen kaum dick auftragenden Kabel zum Selbstauslöser. Was super gelöst


Schaut mal den Link Hier :
https://salemanager.tistory.com/25
 
Scheint's bisher nicht zu geben.

Für mich war u. a. auch der fehlende BG ein Grund, noch nicht zum Z-System zu wechseln. Ich bevorzuge ein System, wo ich freie Auswahl aus einem kompletten Programm habe und nicht auf noch erscheinende Komponenten warten muss. Irgendwann wird's bestimmt eine Z# und einen dazugehörigen BG mit Einstellrädern und Knöppen geben, und bis dahin werden auch bestimmt noch weitere Z-Nikkore erschienen sein, ebenso Aufsteckblitze mit grünem Einstelllicht, etc. pp., und dann überlege ich neu.

So lange werde ich Spaß mit meinem F-System haben.
 
Scheint's bisher nicht zu geben.

Für mich war u. a. auch der fehlende BG ein Grund, noch nicht zum Z-System zu wechseln. Ich bevorzuge ein System, wo ich freie Auswahl aus einem kompletten Programm habe und nicht auf noch erscheinende Komponenten warten muss. Irgendwann wird's bestimmt eine Z# und einen dazugehörigen BG mit Einstellrädern und Knöppen geben, und bis dahin werden auch bestimmt noch....

Und warum postest Du das dann hier, wenn Dir ein blöder Hochformatauslöser wichtiger ist als die sonstigen Vorteile der modernen spiegellosen Technolgie?

Ansonsten vielleicht auch mal überlegen, warum ein BG mit den Knöpfen keinen Sinn macht.
Der Sucher der Z ist ziemlich weit links und das würde bei Deinem Ansatz mit Hochformatgriff (= Kamera bei Hochformat nach links drehen) bedeuten, daß d Sucherer dann ganz weit unten liegt, was bzgl. der Ergonomie (Balance etc.) eher unsinnig wäre.

Abhilfe: Body im Hochformat nach rechts drehen und geniessen, daß der Sucher nun fast ganz oben ist.
Positiver Nebeneffekt, man braucht den Hochformatauslöser nicht mehr, weil man gar nicht mehr drankommt!

Seltsam ist, daß die User der klassischen DSLR Hersteller diesbezüglich deutlich weniger flexibel sind als die Newcomer die gleich mit DSLMs einsteigen.

Also einfach mal bereit sein, sich an Neues zu gewöhnen und gut ist.
Denn Nikon hat sich beim neuen BG ohne Hochformatauslöser natürlich auch was gedacht :)
 
Und warum postest Du das dann hier, wenn Dir ein blöder Hochformatauslöser wichtiger ist als die sonstigen Vorteile der modernen spiegellosen Technolgie?

Ob man einen Hochformatauslöser "blöd" findet, sollte doch bitte jeder für sich selbst beurteilen.

Die moderne spiegellose Technologie hat sicher Vorteile; sie hat aber auch Nachteile. Auch da sollte jeder für sich selbst die Vor- gegen die Nachteile abwägen und seine eigene Entscheidung treffen.

Jeder hat eben seine eigenen Prioritäten. Du (offensichtlich) DSLM ohne BG, ich DSLR mit BG. Macht deswegen einer von uns beiden etwas falsch? Nein.
 
...Der Sucher der Z ist ziemlich weit links...

Wenn wir uns darauf einigen können, dass Sensor und Objektiv in der Mitte liegen, möchte ich die gewagte These aufstellen, dass der Sucher (zumindest bei meiner Z6), in der Waagerechten, in der Mitte liegt. Genauso wie bei meiner D500 und den vorigen DSLRs.

Ich bin zwar kein häufiger Batteriegriffnutzer aber unterstütze die Forderung nach so einem Griff um die Option zu haben.
 
Es ist halt nunmal so dass der BG bei Hochformatfotos sehr hilfreich ist. Und es soll jedem überlassen sein wie er seine Kamera nutzen will, ob mit oder ohne BG. Aber die Option einen BG nutzen zu können sollte schon gegeben sein im Jahr 2020, auch bei der Z Serie.
 
Wenn wir uns darauf einigen können, dass Sensor und Objektiv in der Mitte liegen, möchte ich die gewagte These aufstellen, dass der Sucher (zumindest bei meiner Z6), in der Waagerechten, in der Mitte liegt. Genauso wie bei meiner D500 und den vorigen DSLRs.

Nein, die Griffseite ist deutlich länger, sieht man besonders von hinten. Von daher liegen Sensor und Sucher außerhalb der Mitte des Korpus, oder die Griffseite ist nach rechts von der "Mitte" verlängert, je nachdem wie man das sehen will.

Es ist halt nunmal so dass der BG bei Hochformatfotos sehr hilfreich ist. Und es soll jedem überlassen sein wie er seine Kamera nutzen will, ob mit oder ohne BG. Aber die Option einen BG nutzen zu können sollte schon gegeben sein im Jahr 2020, auch bei der Z Serie.

Sehe ich nicht so, keine 3xxx oder 5xxx hatte jemals einen, die 7500 nicht, die 780 wohl auch nicht. Bieten auch andere Hersteller nicht für jede Kamera an.
 
Sehe ich nicht so, keine 3xxx oder 5xxx hatte jemals einen, die 7500 nicht, die 780 wohl auch nicht.

Bei den Einstiegsmodellen D3x00/D5x00 kann ich das nachvollziehen; da ginge ein BG wohl größtenteils an der Zielgruppe vorbei. Bei D7500/D780 halte ich die fehlende BG-Option für eine Verschlimmbesserung, aber vielleicht sagen Nikons BG-Verkaufszahlen für die Vorgängermodelle ja was Anderes...
 
Auch für die D7500 gibt es von Fremdherstellern einen BG.

Für die D780 sollte es auch noch einen geben - 3-4 Monate wird es wohl dauern...

Bei den Z Modellen bin ich leider auch nicht so optimistisch, da sie wohl noch nicht so große Verkaufszahlen haben.

Wenn ich dann heute lese, dass das Z 2,8/70-200 auf unbestimmte Zeit verschoben wird.... denke ich mir so meinen Teil.
 
HiSpeedSync können diese kleinen Dinger nicht. Ich habe diverse Einstellungen ausprobiert und erst wenn ich Blitzbelichtungskorrektur ordentlich runterdrehe, wird es einigermaßen ok. Mit meinem SB-900 funktioniert alles wie es soll...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch für die D7500 gibt es von Fremdherstellern einen BG.

Für die D780 sollte es auch noch einen geben - 3-4 Monate wird es wohl dauern...

Bei den Z Modellen bin ich leider auch nicht so optimistisch, da sie wohl noch nicht so große Verkaufszahlen haben.
...

Kennst du die Verkaufszahlen? Würde mich mal interessieren. Ich habe nämlich den Eindruck, dass die gar nicht so schlecht sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten