• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff notwendig oder nur Show

danielp11

Themenersteller
Hallo,

mache viele Portraits (auch Hochformat) freihand mit der 5D Mark II.

Bin bis jetzt auch immer gut ohne Batteriegriff ausgekommen. Jetzt lese ich, daß viele Ihren Batteriegriff für solche Situationnen nicht mehr missen wollen.

Ich war auch schon in Überlegung einen zu bestellen, aber dann hat mich die Klobigkeit des ganzen Konstrukts doch wieder abgeschreckt.

Arbeite bei den Portraits meistens mit dem 135 2.0L oder dem 50mm 1.2L
Ich muß also vorne nicht wirklich etwas schweres mit dem Batteriegriff halten

Ist der Batteriegrieff wirklich praktisch oder eher nur "Schow" und man kann sich das Geld sparen?

In Hoffnung auf Erleuchtung
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man viel im Hochformat fotografiert, ist ein BG natürlich praktisch.
Keine Verrenkungen mehr. Das ist aber eine dumme Frage, muss ich sagen.
 
Hallo,

ich selber besitze noch keinen Batteriegriff, hatte aber vor kurzem eine 400d in mit einem in der Hand und kann wirklich nur positives berichten. Natürlich ist die 400d keine 5d. Aber ich persönlich würde auf jedenfall einen kaufen, vor allem wenn man viele Aufnahmen im Hochformat macht.
Hat auch weniger mit dem Objektivgewicht zu tun, sondern viel mehr mit dem zusätzlichen Griff und Auslöser.

Gruß

Cyber1982
 
Ein BG ist nie unpraktisch. Trotzdem gibt es einige die ohne besser zurecht kommen.
Im Endeffekt kannst nur du das für dich entscheiden. Ich habe meinen eigentlich immer drauf.
Wenn du unschlüssig bist geh einfach in einen Laden und teste oder bestelle und schick dann im Zweifelsfall zurück...
 
Gut, meine 500D ist um einiges kleiner als die 5D aber ohne BG fasse ich keine Kamera mehr an. Ich hatte die 50D mal in der Hand und ohne BG hat die mir auch nicht gefallen.
Mit BG wird die Kamera schön scwer und der Hochformatauslöser ist einfach unverzichtbar finde ich
 
An meiner 1000D und bei meinen großen Händen ist ein BG sehr sinnvoll. Auch wenn man im Sport Hochformat fotografiert hat war er Gold wert.

Bei der 50D habe ich noch keinen, steht aber auf meiner Liste. Ist ein Utensil was man durchaus kaufen kann ohne 1000x drüber nachzudenken. Gibt ja auch gute 2. Anbieter,muss ja kein Original sein.

Notfalls oder bei Unsicherheit: In den Laden gehen -> BG dranschrauben -> testen oder In den Laden gehen -> kaufen -> vorsichtig testen -> wieder zurückgeben
 
Meine alte 400D hat einen BG, weil sonst ist sie mir zu klein. Und man muss sich beim Hochformat schon arg verrenken... :)

Bei meiner neuen 7D komme ich bisher bestens ohne BG aus.

Ist mehr Geschmacksfrage, als die Frage ob Show oder Sinnvoll. Das muss jeder für sich entscheiden und wahrscheinlich bekomst Du hier wieder 100 verschieden Antworten.

Finde es einfach selber heraus, wenn du die Möglichkeit dazu hast, aber wenn du den BG bisher nicht vermisst hast, dann ist doch alles geklärt. :D
 
Das ist aber eine dumme Frage, muss ich sagen.

fragen sind niemals dumm ....

@TO: diese frage wird dir niemand für dich beantworten können.

ich bin ein fan vom BG - mein freund würde sich sowas nie im leben an seine kamera schrauben.

so individuell die menschen sind, so individuell sind die vorlieben (oder abneigungen) gegenüber BGs. Du musst also selber für dich rausfinden, ob du ihn brauchst oder nicht.
 
Ein BG ist nicht notwendig. Aber auch nicht nur Show. Er verändert einfach nur die Handhabung eines Werkzeugs.

Vor allem bei einer kleinen Kamera mit einem großen Objektiv ist ein BG sehr hilfreich.

Es bleibt aber geschmackssache. Der eine kommt mit Batteriegriff nicht klar, der nächste braucht ihn nur bei bestimmten Objektiv-Kamera-Kombinationen und wieder jemand anders fotografiert nur mit BG.

Ich persönlich nutze den BG sehr gerne. Auch an meiner relativ großen 7D mit einem kleinen Objektiv.

Ob dir ein BG liegt kannst du nur in der Praxis herausfinden. Entweder du kennst jemanden, der einen BG hat, du findest einen Elektronik-/Fotoladen, der einen auf Lager hat, oder du bestellst einen im Internet. Um soetwas testen zu können, hast du ja 14 Tage Rückgaberecht.
 
Wie soll man das beantworten?

Q7, X5 notwendig, oder nur Show.

Letztendlich ist es "notwendig" wenn es was bringt, auch wenns es den Spass fördert.

Ich benutze selbst einen an der 500D und die liegt damit ganz anders in der Hand. Ausserdem hatte ich schon fast vergessen wie das Ladegerät aussieht, weil die beiden Akkus sooo lange halten.

Aber ob die Haptik einer 5D um so viel besser wird kannst nur Du für Dich selbst entscheiden.
 
Ich habe seit ca. 2 Wochen den BG für die 7D und bin doch ziemlich froh damit. Hochformat geht damit einfach leichter von der Hand und gerade bei einer ohnehin nicht leichten Cam strengt das Verbiegen des Handgelenks doch auf Dauer etwas an.

Das höhere Gewicht nehme ich deshalb gerne in Kauf und durch den effektiven Nutzen ist der BG definitv keine Show.
 
An meiner 1000D war der BG unbedingt notwendig für mich, hatte sonst einfach zu große Hände.
An der 50D nun sieht das ganz anders aus. Im normalen Alltag vermisse ich den BG nicht.
Aber im Studio schon sehr,da ich dort vermehrt Hochkantaufnahmen mache.

Also wie man sieht: Es hängt immer von den eigenen fotografischen Gewohnheiten ab.
 
ich hab an meine 50D auch gleich einen dazugekauft...
weil ich früher an der 400D auch einen hatte.

ich kann dir nur positives berichten, sei es Hochformat oder Akkuleistung.

aber das muss jeder für sich entscheiden denk ich :)
 
ich habe kürzlich auch einen fremdhersteller-BG für meine 50D erworben (leider war der auslöser an diesem grenzwertig und das teil ist derzeit im umtausch) und für diesen samt zweier akkus grad mal schlanke 56 € gezahlt - mir gings dabei vorrangig um den hochformatauslöser und dafür allein hat es sich die investition mehr als gelohnt!

ich hatte letzten sonntag auch direkt die gelegenheit ausgiebig damit zu hantieren, da ich beim örtlichen marathon sehr viele hochformataufnahmen gemacht habe - zudem war die kamera mit dem tele drauf nicht mehr kopflastig und damit spürbar angenehmer zu halten - hätte ich den tag ohne BG fotografieren müssen, hätte ich mir hochformataufnahmen in dieser menge verkniffen - denn das verrenken dabei nervte mich von anfang an!
 
fragen sind niemals dumm ....

Das ist nur so ne plakative Aussage der fast schon unerträglichen political correctness in Deutschland.
Klar gibts dumme Fragen- sogar sau dumme :lol:
aber das darf man halt nicht sagen hier!
Diese Frage finde ich aber gar nicht dumm - das nur mal nebenbei.

Meine Gedanken zum Thema:
hab ich einen Batteriegriff: ja
bräuchte ich ihn: nein
Irgendwie macht das bei mir fast kein Unterschied wenn ich vertikal fotografiere ob ich jetzt den Knopf auf der Kamera oder den auf dem Griff drücke.
Beides ist für mich leicht machbar aber nicht so angenehm wie bei horizontalen Fotos.
Ich könnte gut drauf verzichten- aber wieso? da ist ja auch noch die Sache mit dem Strom. Und die DSLR nehme ich eh nur mit wenn ich wirklich ihre besonderen Eigenschaften brauche- da ist mir das Gewicht des Griffs zusätzlich dann auch egal.

Ist zwar auch n platter Satz aber am Ausprobieren kommt man hier nicht vorbei wenn man die Frage wirklich beantworten will.
 
Handschlaufe ist separat zu erwerben. Und, auch hier gilt: Ausprobieren!
Ich lass meine Kamera auch ohne Schlaufe "baumeln" und fühle mich agiler, weil ich doch oft drehe...
 
Ich hab an meiner 40D auch lange überlegt und dachte auch erst ...ach was ... sowas braucht man nicht. Jetzt hab ich einen und der kommt auch nicht mehr ab. Das Handling ist auf jeden Fall viel, viel besser, auch mit weniger großen Linsen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten