Hallo liebes Forum,
Vielecht kennt ihr sie ja-Die ganzen Batteriegriffnachbauten, die einem alle versprechen wie das Original zu sein....nun ja nicht jeder...manchmal gibt es ja garkeine originale, wie z.B. bei der D40.
ABER nehmen wir mal den MB-D10/11. Bei Amazon kosten diese zwischen 210 und 260 Euro von Nikon.
Nachbauten kosten zwischen 40 und 100 Euro.
Was genau rechtfertigt den Preisunterschied???
Ich selbst besitze einen MB-D11 Nachbau (D7000) und bin und war immer voll zufrieden. ich glaube er hat 70 Euro gekostet. Er sieht aus wie das original, die Gummigriffe sind super, sowohl haptisch als auch optisch und nutzen sich sogar weniger ab als die Gummigriffe an der D7000
Tasten und Co. gehen auch normal.
Kann mir also jemand sagen, worin die etwa 150 Differenz begründet sind???
Denn selbst, wenn meiner zerkratzt, die Kontakte beschädigt werden und mir auch noch die Akkulade abhandenkommen sollte
... für die 150 könnte ich mir noch gut 3 Ersatzgriffe kaufen
-Also warum das original kaufen?
Vielecht kennt ihr sie ja-Die ganzen Batteriegriffnachbauten, die einem alle versprechen wie das Original zu sein....nun ja nicht jeder...manchmal gibt es ja garkeine originale, wie z.B. bei der D40.
ABER nehmen wir mal den MB-D10/11. Bei Amazon kosten diese zwischen 210 und 260 Euro von Nikon.
Nachbauten kosten zwischen 40 und 100 Euro.
Was genau rechtfertigt den Preisunterschied???
Ich selbst besitze einen MB-D11 Nachbau (D7000) und bin und war immer voll zufrieden. ich glaube er hat 70 Euro gekostet. Er sieht aus wie das original, die Gummigriffe sind super, sowohl haptisch als auch optisch und nutzen sich sogar weniger ab als die Gummigriffe an der D7000

Tasten und Co. gehen auch normal.
Kann mir also jemand sagen, worin die etwa 150 Differenz begründet sind???
Denn selbst, wenn meiner zerkratzt, die Kontakte beschädigt werden und mir auch noch die Akkulade abhandenkommen sollte

