• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff für Pentax K-x...? Und welcher?

bbfangirl

Themenersteller
Huhu,

Gestern konnte ich nem bekannten seine pentax k-x günstig abkaufen. Eigentlich wollte ich dir k-r, da sie etwas größer gebaut ist. Aber bei dem angebot und da das der einzige grund für die k-r war, hab ich mal zugeschlagen.

Allerdings hätte ich trotzdem gerne einfach der handlichkeit halber und was das noch an akku bringt einen batteriegriff dazu. Allzu teuer sollte er jetzt nicht sein, keine 200.. ;)

Allerdings kenne ich mich auch nicht damit aus, das ist meine 1. Pentax, zuvor war ich immer bei canon und dort hatte ich sowas auch gar nicht.

Also nicht köpfen:top:


Was nehm ich denn da?

GLG
 
Hallo,
das ist so, weil die K-x/K-r die Einstiegsmodelle von Pentax sind und ein Ausstattungsunterschied zum teureren Modell bestehen bleiben soll (wenn schon die Bildqualität auf so hohem Niveau liegt...).
Ich persönlich habe einen BG an meiner K-x noch nie vermisst. Zwei Sätze Eneloops (mit einem guten Ladegerät) halten ewig (...fast), und gerade die Kompaktheit und Unauffälligkeit ist eine ihrer wahren Größen. Mit so einem großen Teil mit hohem Wichtigkeits-Faktor würde ich mich eher unwohl fühlen. Kann man die Cam damit wirklich um so viel besser halten?

Gruß, Umkehrer
 
Die Selbstbaumöglichkeit bietet aber nur zusätzliche Akkuleistung. Alle Knöpfe sind ohne Funktion und daher ist das ganze m.M. auch sinnlos.
Die K-x zeichnet sich doch gerade durch ihre Kompaktheit. Nirgendwo anders bekommt man eine solch kleine DSLR mit so vielen Features. Warum dann ein BG dranhängen und alles Vorteile zerstören?
Bleibt ja auch so eine gute Kamera ;)
 
Ihr beide habt ja recht. Jedoch fiel meine entscheidung einzig wegen des begrenzten budgets auf die pentax. Für den preis bietet sie schon eine ganze menge.

Und ja, sie liegt mir wirklich unvorteilhaft in der hand. Ich hab sie schon zuvor öfter mal benutzen können und wusste oft nicht wohin mit den fingern :D

Dieser bg würde wirklich nur als akku funktionieren und keinerlei knopffunktionen haben.. Schauen wir mal. Sollte ich sowas in der art tatsächlich vornehmen, werde ich das ergebnis auf jeden fall im forum zeigen.

LG
 
Mal ne blöde Zwischenfrage :ugly:

Ich habe bisher nie etwas mit den Batteriegriffen zu tun gehabt und daher keine Ahnung, wie sie an der Kamera befestigt wird.
Gerade habe ich auf ein paar Fotos gesehen, dass diese BGs einfach an die Halterung der Stativplatte festgemacht wird.

Somit könnte man doch, rein theoretisch, jeden BG an meine Kx packen, oder? Logischerweise hätte er keinerlei Funktion ;)
Hintergrund ist der: Wenn ich an meine Kx mein Tamron 28-75 und mein Pentax 540er Blitz befestige, dann ist das Halten der Kamera nicht mehr einfach gegeben (Linse und Blitz sind einfach zu schwer).

Dann wäre doch ein billig Import BG ggfs. eine recht nützliche Sache. Welcher BG sollte ich dann nehmen?
 
Somit könnte man doch, rein theoretisch, jeden BG an meine Kx packen, oder?

THEORETISCH ja. In der PRAXIS dürfte es an der Passform scheitern. Selbst wenn die beiden Stativgewinde perfekt übereinander liegen, dürften die Konturen von BG und Body nicht 100% aufeinander liegen. Dann bekommst du ihn nicht oder nicht ausreichend fest angezogen.

Es gibt hier tatsächlich Threads, wo User mit Fimo und ähnlichen Modelliermassen die Konturunterschiede ausgeglichen haben. KANN funktionieren. Aber sieht in der Regel bescheiden aus, und selbst dann ist es nur ein HochformatGRIFF, aber kein Auslöser, kein Akku, keine weiteren Bedienknöpfe...
 
Und du müsstest natülich die Kontakte des BG abknipsen, da im Gehäuse von K-x und K-r keine passende Versenkung besteht (und ihn damit für andere Kameras unbrauchbar machen).
 
Wenn du "normal" fotografierst und nicht ständig bei Nacht in dunklen Höhlen Bilder ohne Blitz machen willst, außerdem auch auf den neumodischen Kram wie Lifeview und Video verzichten kannst, dann wäre vielleicht die K200D was für dich. Dafür gibt es auch einen preiswerten Originalbatteriegriff mit Hochformatauslöser. Gibt es des öfteren im Biete-Bereich.

Viele Grüße
 
Hi,
in einem andren Forum habe ich gelesen, dass die Firma Ownuser http://www.ownuser.com.tw/index_en.htm an einem Griff für die K-r arbeitet. Ich habe dort letzte Woche mal angefragt, leider aber keine Antwort erhalten. Evtl. hat von euch jemand mehr Glück. Der Auslöser könnte dann z.b. über Infrarot erfolgen.

Gruß elektriker
 
kein Akku, keine weiteren Bedienknöpfe...

Ich drücke es einmal vorsichtig aus, das stimmt gar nicht.:ugly:

AES und ich nutzen in dem BG 4 oder 5 AA Zellen, bei 5 AA Zellen geht die K-x auch nicht in die Knie bei LV oder Video, die Akkuanzeige bleibt konstant.
image008.jpg


Wer einen Hochformatauslöser braucht, baut sich einen IR Auslöser in den Griff, ich brauche ihn nicht da ich nicht umgreife, daher habe ich auch keinen eingebaut.
Außerdem liegt die K-x mit aufgesetztem 58AF und BG wesentlich besser, da der Schwerpunkt mit BG und eingelegten Akkus im BG viel tiefer liegt. Weiterhin liegt die K-x mit dem DA*300 oder dem 2,8/70-200 HSM II viel besser in der Hand, es gibt nun einmal auch Leute die lange Brennweiten nutzen und nicht nur mit den Winzlingen vor der Kamera herumlaufen.:)

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten