• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff für K-r?

dbpaule

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich suche nach einem Batteriegriff für die K-r, muss nich von Pentax sein. Kontakte sind wie bei K-5, -7, etc zwar nicht vorhanden. Evtl. gibts ja doch was zum Anschrauben, was den Halt unterwegs in der Hand verbessert. Zudem nervt mich etwas, dass der Akku so schwachbrüstig ist.

Kennt ihr da was?

LG
 
Da werden sich selbst unsere chinesischen Freunde ziemlich die Zähne daran ausbeissen. Mangels Kontakte wirst Du nämlich auf einen Hochkantauslöser verzichten müssen.

Gegen den schwachen Akku kann ich Dir nur den Pentax eigenen AA-Batteriehalter empfehlen. Dann gehen 4 Eneloops rein und halten nach Agabe Pentax >1.000 Bilder.
 
Gabs früher auch für die K100D..
Da ging an der Seite das Kabel in die Fernauslöserbuchse. ;)
Gabs auch versch. Versionen.
Wenns aber bei Ebay nix gibt, wirds schwer. Der Markt dafür ist wohl nicht so groß.
 
Gabs früher auch für die K100D..
Da ging an der Seite das Kabel in die Fernauslöserbuchse. ;)
Gabs auch versch. Versionen.

Ja, aber Lösung wird mit der K-r mangels Buchse nicht möglich sein.

Ich würde mal nicht darauf hoffen, dass es für die K-r irgendwann einen Griff eines Drittherstellers zu kaufen geben wird. Dafür ist ihr Marktanteil schlicht zu unbedeutend.

Bleibt als Alternative der Selbstbau, wie das z.B. ein ehemaliges Mitglied dieses Forums für seine K-x gemacht hat:
http://naturfoto-herne.de/phpmyforum/topic.php?id=42&

ciao
volker
 
Fernauslösung bei K-r per Infrarot

Welche Buchse? Bei meiner Nikon war das von dem Griff kommende Kabel an der USB-Schnittstelle der Kamera angeschlossen. Und die hat die K-r doch auch. Ausserdem wäre ein Batteriegriff auch ohne Auslöser auch noch interessantals Saftspender und um die Kamera besser zu halten.

Die K-r hat keinen Anschluß für einen Fernauslöser. Aber dank dem IrSimple Infrarotmodul lassen sich die IR-Fernauslöser von Pentax verwenden.
Pentax Announces K-r DSLR With New Generation CMOS Sensor & IrSimple Technology

Ein Batteriegriff wäre etwas praktisches, aber vermutlich für die Zielgruppe der K-r nicht von Pentax vorgesehen.
Eine gebrauchte K10D/K20D oder sogar K-7 kostet auch sogar weniger als eine neue K-r.

Um mehr Gewicht under den Body zu bekommen, läst sich beispielsweise ein XLR-Mikrofonverstärker darunterbauen. Aber für das Geld bekommt man auch schon wieder eine K-7...
http://www.beachtek.com/dxaslr.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rede aber nicht von einem Anschluss für einen Fernauslöser. Die K-r ha einen USB-Anschluss und genau über diesen ist das bei der D5000 auch gelöst worden. Vermutlich wird das für Fremdhersteller aber nicht allzu interessant sein, so etwas für Pentaxen herzustellen.
 
Fernauslösung bei K-r per Infrarot

Ich rede aber nicht von einem Anschluss für einen Fernauslöser. Die K-r ha einen USB-Anschluss und genau über diesen ist das bei der D5000 auch gelöst worden. Vermutlich wird das für Fremdhersteller aber nicht allzu interessant sein, so etwas für Pentaxen herzustellen.

Nur ist bei der K-x eben nicht der USB-Anschluß für einen Fernauslöser vorgesehen.

Findige Tüftler/Programmierer können da sicherlich eine modifizierte Firmware in mühsamer Kleinarbeit erstellen - aber sicher nicht umsonst.

Also bleibt bei der K-x der Weg über die IR-Schnittstelle, welche dafür ja vorhanden ist.
 
Hallo zuammmen,
ich klinke mich einfach ein.

Ich überlege ob ich mir einen Batteriegriff oder den Batteriehalter anschaffen soll.
Eines von beiden soll es werden, denn auf die eneloops will ich nicht verzichten.

Was spricht für und gegen BG und Batteriehalter?
 
Hallo zuammmen,
ich klinke mich einfach ein.

Ich überlege ob ich mir einen Batteriegriff oder den Batteriehalter anschaffen soll.
Eines von beiden soll es werden, denn auf die eneloops will ich nicht verzichten.

Was spricht für und gegen BG und Batteriehalter?

Es gibt keinen Batteriegriff, somit ist das Ergebnis der Überlegung klar :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten