• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Batteriegriff für GH1,G1,G2,usw

Endrancer

Themenersteller
Der ein oder andere wird die News auf 43rumors gelesen haben.
Und zwar stellt ein taiwanesisches Unternehmen einen Batteriegriff für die gängigsten Modelle von Panasonic her.

Deswegen wollte ich hier eine kleine Diskussion starten, was ihr von dem Teil haltet und vielleicht Pro's und Kontra's dazu anzeigt.

Hier gehts zur Produktbeschreibung :
http://www.ownuser.com.tw/mig_pg2.html

Die Übersetzung dazu gibt's auf 43rumors.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja sieht ja nicht so prickelnd aus. Hatte mal einen an der E-520, hat funktioniert, aber mit den Anschlusskabeln für den USB-Anschluss war es nicht so der Hit. Die erste Serie hatte auch eine Macke, selbst im ausgeschalteten Zustand zog er Strom. Nach einem Umtausch ging es. ich würde bei der GH2 drauf verzichten. Wer kann schon sagen wie die Stromversorgung an der GH2 klappt? Nicht das der Ladezustand nicht angezeigt wird, hatten wir ja schon bei Ersatzakkus. Kann beschrieben sein, bei mir hapert es nur mit dem Lesen des Textes in der Beschreibungsseite....
 
Hatte einen OwnUser für die E-30 und kann nur abraten.

Bei den ersten zweien sind einige Teile abgefallen und beim dritten haben sich gerne mal beide Akkus spontan entladen.

Billig und schlecht verarbeitet.
 
Prinzipiell fände ich so einen Griff für die GH1 ziemlich interessant. Die Leistung dieser Kamera hat mich überzeugt, allerdings ist der Body für meine Hände einfach einen Ticken zu klein.

So gesehen sind mir eigentlich bestimmte Features wurscht. Es geht einzig und allein um eine materialtechnische Vergrößerung der GH1.
 
Tja sieht ja nicht so prickelnd aus. Hatte mal einen an der E-520, hat funktioniert, aber mit den Anschlusskabeln für den USB-Anschluss war es nicht so der Hit. Die erste Serie hatte auch eine Macke, selbst im ausgeschalteten Zustand zog er Strom. Nach einem Umtausch ging es. ich würde bei der GH2 drauf verzichten. Wer kann schon sagen wie die Stromversorgung an der GH2 klappt? Nicht das der Ladezustand nicht angezeigt wird, hatten wir ja schon bei Ersatzakkus. Kann beschrieben sein, bei mir hapert es nur mit dem Lesen des Textes in der Beschreibungsseite....


soweit ich jetzt mal geschaut habe, soll der bei der GH2 gar nicht funktionieren, da dieser ja andere Akkus nutzt wie GH1, G1,G2 insgesamt wurde über die schlechte verarbeitung ja schon öfters berichtet auch über andere quellen.

weiterhin spricht so ein batteriegriff ja gegen das prinzip von mFT: also klein und leicht. so muss man nicht unnötig alles wieder größer machen.

Mit extra AA batterien da drin spricht mich auch nicht wirklich an.

Ich glaube die beste lösung für längere laufzeit wäre einfach ein zweiter akku in der tasche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten