THZBS
Themenersteller
Hallo
ich habe mir vor 3/4 Jahren eine EOS550D gekauft, das Kit mit dem 18-55 Objektiv. Bin absoluter Anfänger auf diesem Gebiet, bisher hatte ich nur einfache Digitalkameras, an denen man nichts einstellen muss/kann.
War von Anfang an begeistert von den Fotos, die ich mit der Kamera machen kann, obwohl bisher nur die Vollautomatik verwendet.
In meinen Ferien wurde mir aber jetzt klar, dass das Objektiv nicht ausreicht und ich habe deshalb noch ein 2. Objektiv gekauft, das Canon 55-250 mm. Auch hier total begeistert...
Der Händler (in Thailand, aus sprachlichen Gründen konnte ich mich nicht gross mit ihm unterhalten) empfahl mir, einen Batteriegriff BG-E8 dazu zu kaufen, in erster Linie wegen grossen Händen - obwohl meine Hände nicht speziell gross sind...
Die anderen Gründe erklärte er meiner Frau, die das aber auch nicht für mich übersetzen konnte, zudem hat sie von dem Thema gar keine Ahnung....
Da ich ansonsten bislang ebenfalls keine Ahnung hatte, wozu ein solcher Batteriegriff gut sein soll, winkte ich dann ab.
Es schien mir aber so, dass der Händler mir nicht einfach etwas zusätzlich aufschwatzen wollte, nur um mehr Umsatz zu generieren. Oft merkt man ja sofort, wenn der Verkäufer nur aufschwatzen will, in diesem Fall hatte ich aber nicht den Eindruck.
Und dass er fachlich drauskam, entnahm ich einem längeren Monolog, mit Erläuterungen an meiner Kamera, den er zu meiner Frau hin gewandt hielt, als es um die Beratung zum Objektiv ging....
Nun habe ich mich im Netz noch kundig gemacht, und so wie's aussieht, hat so ein Griff doch zwei, drei entscheidende Vorteile:
- verdoppelte Laufzeit, da 2 Akkus
- besseres Handling für Fotos im Hochformat
- allgemein besseres Handling, da schwerer, weniger Verwackelgefahr durch die Hand
Nun meine 2 Fragen:
Würde sich auch Eurer Sicht für mich so ein Griff lohnen? Die Kamera brauche ich übrigens vorwiegend zum Fotografieren, und für Video nur in Ausnahmefällen.
Zur Akkulaufzeit: ist das so, dass die Kamera, wenn Akku A leer ist, einfach auf Akku B umschaltet, oder muss ich die Akkus im Batteriegriff jedes mal auswechseln?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!
ich habe mir vor 3/4 Jahren eine EOS550D gekauft, das Kit mit dem 18-55 Objektiv. Bin absoluter Anfänger auf diesem Gebiet, bisher hatte ich nur einfache Digitalkameras, an denen man nichts einstellen muss/kann.
War von Anfang an begeistert von den Fotos, die ich mit der Kamera machen kann, obwohl bisher nur die Vollautomatik verwendet.
In meinen Ferien wurde mir aber jetzt klar, dass das Objektiv nicht ausreicht und ich habe deshalb noch ein 2. Objektiv gekauft, das Canon 55-250 mm. Auch hier total begeistert...
Der Händler (in Thailand, aus sprachlichen Gründen konnte ich mich nicht gross mit ihm unterhalten) empfahl mir, einen Batteriegriff BG-E8 dazu zu kaufen, in erster Linie wegen grossen Händen - obwohl meine Hände nicht speziell gross sind...
Die anderen Gründe erklärte er meiner Frau, die das aber auch nicht für mich übersetzen konnte, zudem hat sie von dem Thema gar keine Ahnung....
Da ich ansonsten bislang ebenfalls keine Ahnung hatte, wozu ein solcher Batteriegriff gut sein soll, winkte ich dann ab.
Es schien mir aber so, dass der Händler mir nicht einfach etwas zusätzlich aufschwatzen wollte, nur um mehr Umsatz zu generieren. Oft merkt man ja sofort, wenn der Verkäufer nur aufschwatzen will, in diesem Fall hatte ich aber nicht den Eindruck.
Und dass er fachlich drauskam, entnahm ich einem längeren Monolog, mit Erläuterungen an meiner Kamera, den er zu meiner Frau hin gewandt hielt, als es um die Beratung zum Objektiv ging....
Nun habe ich mich im Netz noch kundig gemacht, und so wie's aussieht, hat so ein Griff doch zwei, drei entscheidende Vorteile:
- verdoppelte Laufzeit, da 2 Akkus
- besseres Handling für Fotos im Hochformat
- allgemein besseres Handling, da schwerer, weniger Verwackelgefahr durch die Hand
Nun meine 2 Fragen:
Würde sich auch Eurer Sicht für mich so ein Griff lohnen? Die Kamera brauche ich übrigens vorwiegend zum Fotografieren, und für Video nur in Ausnahmefällen.
Zur Akkulaufzeit: ist das so, dass die Kamera, wenn Akku A leer ist, einfach auf Akku B umschaltet, oder muss ich die Akkus im Batteriegriff jedes mal auswechseln?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: