• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff für EOS550D sinnvolle Ergänzung?

THZBS

Themenersteller
Hallo
ich habe mir vor 3/4 Jahren eine EOS550D gekauft, das Kit mit dem 18-55 Objektiv. Bin absoluter Anfänger auf diesem Gebiet, bisher hatte ich nur einfache Digitalkameras, an denen man nichts einstellen muss/kann.
War von Anfang an begeistert von den Fotos, die ich mit der Kamera machen kann, obwohl bisher nur die Vollautomatik verwendet.

In meinen Ferien wurde mir aber jetzt klar, dass das Objektiv nicht ausreicht und ich habe deshalb noch ein 2. Objektiv gekauft, das Canon 55-250 mm. Auch hier total begeistert...

Der Händler (in Thailand, aus sprachlichen Gründen konnte ich mich nicht gross mit ihm unterhalten) empfahl mir, einen Batteriegriff BG-E8 dazu zu kaufen, in erster Linie wegen grossen Händen - obwohl meine Hände nicht speziell gross sind...
Die anderen Gründe erklärte er meiner Frau, die das aber auch nicht für mich übersetzen konnte, zudem hat sie von dem Thema gar keine Ahnung....
Da ich ansonsten bislang ebenfalls keine Ahnung hatte, wozu ein solcher Batteriegriff gut sein soll, winkte ich dann ab.

Es schien mir aber so, dass der Händler mir nicht einfach etwas zusätzlich aufschwatzen wollte, nur um mehr Umsatz zu generieren. Oft merkt man ja sofort, wenn der Verkäufer nur aufschwatzen will, in diesem Fall hatte ich aber nicht den Eindruck.
Und dass er fachlich drauskam, entnahm ich einem längeren Monolog, mit Erläuterungen an meiner Kamera, den er zu meiner Frau hin gewandt hielt, als es um die Beratung zum Objektiv ging....

Nun habe ich mich im Netz noch kundig gemacht, und so wie's aussieht, hat so ein Griff doch zwei, drei entscheidende Vorteile:

- verdoppelte Laufzeit, da 2 Akkus
- besseres Handling für Fotos im Hochformat
- allgemein besseres Handling, da schwerer, weniger Verwackelgefahr durch die Hand

Nun meine 2 Fragen:

Würde sich auch Eurer Sicht für mich so ein Griff lohnen? Die Kamera brauche ich übrigens vorwiegend zum Fotografieren, und für Video nur in Ausnahmefällen.

Zur Akkulaufzeit: ist das so, dass die Kamera, wenn Akku A leer ist, einfach auf Akku B umschaltet, oder muss ich die Akkus im Batteriegriff jedes mal auswechseln?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht schon Sinn bei Hochformat wenn auch die Entsprechenden Knöpfe und Rad drann ist. Ich würde vermutlich auch keinen Canon BG nehmen, so viel ich weis hat nur ein Hersteller einen Einschub für 2 Akkus der auch nur mit einem betrieben werden kann . Was aber noch ein grosser Vorteil ist, ist der Einschubadapter für AA Akkus.
Ich finde für den Normalgebrauch wird die Kamera mit BG zu Gross und zu schwer. Dachte die BG gäbe es teilweise auch mit WIFI.
 
Das ist ja eine schnelle Antwort!

Also der BG-E8 kann mit einem oder zwei Akkus betrieben werden, und die entsprechenden Knöpfe sind auch vorhanden.

Hab deine Antwort nicht so ganz verstanden: du würdest KEINEN Canon Batteriegriff nehmen, oder genell keinen Batteriegriff?....
 
Das ist ja eine schnelle Antwort!

Also der BG-E8 kann mit einem oder zwei Akkus betrieben werden, und die entsprechenden Knöpfe sind auch vorhanden.

Hab deine Antwort nicht so ganz verstanden: du würdest KEINEN Canon Batteriegriff nehmen (sondern eine Fremdmarke), oder generell keinen Batteriegriff?....
 
Kommt halt auch auf den Preis an den man bei Canon bezahlt und man so ein BG wirklich braucht. Es gibt auch andere Hersteller die halb so viel kosten. Ich würde generell kein BG nehmen. Das wird nur Gross und Schwerer.
 
Also im Moment bin ich grad noch in Thailand, da wär das BG-E8 99 Euro.
Schwer und gross wäre mir schon bewusst, kommt einfach drauf an, ob die Vorteile überwiegen.

Interessieren würd mich wirklich, ob die Kamera weiterläuft, wenn Akku 1 leer ist, ohne dass ich die Akkus im Griff wechsle. Müsste eigentlich, sonst wär das Fach für 2 Akkus ja sinnlos. Dann könnte ich grad so gut ein Ersatzakku in der Tasche mitnehmen.
 
Also im Moment bin ich grad noch in Thailand, da wär das BG-E8 99 Euro.
Schwer und gross wäre mir schon bewusst, kommt einfach drauf an, ob die Vorteile überwiegen.

Interessieren würd mich wirklich, ob die Kamera weiterläuft, wenn Akku 1 leer ist, ohne dass ich die Akkus im Griff wechsle. Müsste eigentlich, sonst wär das Fach für 2 Akkus ja sinnlos. Dann könnte ich grad so gut ein Ersatzakku in der Tasche mitnehmen.

Von Phottix bekommste den passenden BG für um die 60€ mit 2 (nachbau) Akkus und der ist fast nicht vom Original zu unterscheiden.
Ich hab ihn fast immer drauf weil die Cam mir damit viel besser in der Hand liegt, dazu würd ich dir einfach raten den mal drauf zu machen und zu schauen wie es dir persönlich liegt.
 
Danke.
Und dann ist es so: wenn Akku 1 leer ist, wird sofort Akku 2 aktiv?

also wenn zwei Akkus im BG sind, werden beide von der Kamera genutzt, d.h. beide Akkus entleeren sich (nicht nacheinander). Der BG kann aber auch mit einem Akku betrieben werden.
Ich habe z.B. insgesamt 3 Akkus zur Verfügung, davon 2 im BG und einen Ersatzakku dabei, falls ich leerfahre..
Ich persönlich möchte den BG nicht mehr missen (doppelte Akkupower, Handling). Aber zusammen mit meiner 7D ergibt das schon einen gewaltigen Klotz, den man zu schleppen hat..

Gruß,
Christian
 
ok, dann bin ich jetzt doch etwas weiter mit meinem Wissen. Somit hat man wirklich das Doppelte an Akkuleistung zur Verfügung - das ist natürlich super. Leider ist mir nämlich vor ein paar Tagen passiert, dass der Akku mit einem Mal leer war, obwohl der Akkustand grad zuvor noch VOLL anzeigte. Deshalb hatte ich dann auch keinen Ersatz mitgenommen...

Hier in Thailand gibts nur den Original Canon, müsste wohl zu diesem greifen, aber mit 99 Euro ist er ja nicht zu teuer. Ich werde wohl nochmals in dem Geschäft den Griff probieren, um mir davon ein Bild machen zu können.

Dann noch eine Frage: müssten es dann unbedingt dieselben Akkus sein, für den Griff, oder gehen auch verschiedene? Ich hab schon einen Original-Akku, der mit der Kamera ja dabei war, dazu vor einiger Zeit einen Ersatzakku im Online-Auktionshaus gekauft. Somit hätte ich diese beiden zur Verfügung, könnte ich diese nehmen? Ein zusätzlicher Canon-Akku wäre hier nämlich recht teuer.
 
Von Phottix bekommste den passenden BG für um die 60€ mit 2 (nachbau) Akkus und der ist fast nicht vom Original zu unterscheiden.
Ich hab ihn fast immer drauf weil die Cam mir damit viel besser in der Hand liegt, dazu würd ich dir einfach raten den mal drauf zu machen und zu schauen wie es dir persönlich liegt.

:top: Ich hab ihn auch immer drauf, ich hab mir noch nie Sorgen machen müssen dass der Akku irgendwann mal leer wird, und die Qualität ist meiner Meinung nach perfekt! Es gibt hier einen ähnlichen Thread (zwar für die 600d, aber der BG ist der gleiche):

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=862097

in dem kannst du ja auch mal schauen :) Alle sind begeistert von dem Phottix
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, dann bin ich jetzt doch etwas weiter mit meinem Wissen. Somit hat man wirklich das Doppelte an Akkuleistung zur Verfügung - das ist natürlich super. Leider ist mir nämlich vor ein paar Tagen passiert, dass der Akku mit einem Mal leer war, obwohl der Akkustand grad zuvor noch VOLL anzeigte. Deshalb hatte ich dann auch keinen Ersatz mitgenommen...

Bei Akkus von Fremdherstellern kann es passieren, dass die Batterieanzeige nicht immer korrekt angezeigt wird.
Ist mir auch mal passiert - seit dem immer BG + Original Canon-Akkus :top:

Dann noch eine Frage: müssten es dann unbedingt dieselben Akkus sein, für den Griff, oder gehen auch verschiedene? Ich hab schon einen Original-Akku, der mit der Kamera ja dabei war, dazu vor einiger Zeit einen Ersatzakku im Online-Auktionshaus gekauft. Somit hätte ich diese beiden zur Verfügung, könnte ich diese nehmen? Ein zusätzlicher Canon-Akku wäre hier nämlich recht teuer.

Akkus von Fremdherstellern sind NORMALERWEISE kein Problem (ausser Batterieanzeige - siehe oben ;)) Nachdem ich aber schlechte Erfahrungen gemacht habe (Ansmann), greife ich persönlich lieber zu Original Canon Akkus; auch wenn diese unverschämt teuer sind :grumble::grumble:

Also von mir klare Kaufempfehlung, und mit 99 EUR immer noch ne ganze Ecke billiger wie hier..

Gruß,
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, es war der Ersatz-Akku, nicht der von Canon, welcher den Akkustand nicht korrekt anzeigte....

Akkus von Fremdherstellern sind NORMALERWEISE kein Problem (ausser Batterieanzeige - siehe oben ;)) Nachdem ich aber schlechte Erfahrungen gemacht habe (Ansmann),
greife ich persönlich lieber zu Original Canon Akkus; auch wenn diese unverschämt teuer sind :grumble::grumble: aber wenigstens kann man sich drauf verlassen..

Also von mir klare Kaufempfehlung für den BG, und mit 99 EUR immer noch ne ganze Ecke billiger wie hier..

Gruß,
Christian
 
Ich würde auch sagen, einfach mal ausprobieren.
Ich hatte schon damals auf meiner 350D einen BG und jetzt an der 60D war es einer der ersten Anschaffungen. Wird zwar echt schwer und klobig, aber m.M. nach unverzichtbar besonders wenn man oft Hochformataufnahmen macht.
Ob original oder nicht muss auch jeder für sich selbst entscheiden. Da scheiden sich die Geister. Ich hab das Geld investiert und mir den originalen gekauft, aber das steht ja in deinem Fall nicht zur Frage.
Noch was zum Akkuverbrauch: Bei der 60D ist es so, dass wenn man zwei unterschiedlich geladene Akkus einsetzt, dass erst der vollere entladen wird bis beide ungefähr gleich verbraucht sind. Keine Ahnung ob das bei der 600D auch so ist?!
 
Der BG-E8 wäre hier wirklich billiger, dafür hab ich für das 55-250mm Objektiv von Canon wiederum etwas mehr bezahlt...

Canon Original ist wirklich, daneben wäre ein Fremdakku nur gerade die Hälfte!...
 
Hatte immer einen BG an meinen Kameras, selbst zu analogen Zeiten. Würde mir warscheinlich bei einer neuen Kamera gleich einen mit Kaufen. Für mich kommt aber nur ein orginaler in Frage, steht für dich ja nicht zur Debatte. Bei dem BG von Canon ist es eigentlich so das du die Akkus im BG nicht wechsel must wenn einer leer ist.
Du solltest nur an die Garantie denken wenn du in Thailand kaufst.

Gruß
Wolf
 
Danke für Eure Ratschläge.

Zur Garantie: beim Objektiv war eine Garantiekarte dabei, die eine Hälfte wurde im Geschäft ausgefüllt und abgegeben. Der Verkäufer erklärte, dass ich 2 statt 1 Jahre Garantie erhalte, wenn ich den Kauf online auf der Canon Homepage registriere - das steht auch auf dem Garantieschein drauf.
Ich hoffe mal, dass innert der 2 Jahre nichts passiert, und wenn doch, dass ich mich auch an meine Canon Vertretung zuhause wenden kann.
 
Danke für Eure Ratschläge.

Zur Garantie: beim Objektiv war eine Garantiekarte dabei, die eine Hälfte wurde im Geschäft ausgefüllt und abgegeben. Der Verkäufer erklärte, dass ich 2 statt 1 Jahre Garantie erhalte, wenn ich den Kauf online auf der Canon Homepage registriere - das steht auch auf dem Garantieschein drauf.
Ich hoffe mal, dass innert der 2 Jahre nichts passiert, und wenn doch, dass ich mich auch an meine Canon Vertretung zuhause wenden kann.

Die frage ist nur ob du das hier in Deutschland auch bekommst, oder ob du das wegschicken mußt.

Wolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten