• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff für EOS 5d Mark2

Uwe Jur.

Themenersteller
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit einem Batteriegriff aus dem Zubehör für die 5d Mark2?
was kann man empfehlen?
Zubehör oder doch besser Original?
Was sagen die Profis?
wo am besten kaufen?

Danke
 
Ich hab den Originalen... find ich super! Fremdherstellergriffe habe ich aber auch noch nicht probiert. Bei dem Preis der Kamera hab ich mir gedacht, dass ich am Batteriegriff nicht auch noch sparen muss ;)
 
meiner kommt heute an,.... Ich hab mir erst keinen Fremdhersteller angesehen....denn ich bin der Meinung, das original Zubehör (BG-E6) von keinem Fremdhersteller besser verarbeitet ist.....:)
 
ich habe gehört das der Batteriegriff von Meike ( Lieferant von Leica!?) wohl nicht schlecht ist und den bekommt man schon für unter 100€.

an meiner 450d hatte ich einen Batteriegriff aus dem Zubehör und der hat auch immer gut funktioniert, aber wie hier schon geschrieben möchte ich meine neue 5d nicht wegen Unwissenheit Zerstören bevor ich sie lieben gelernt habe.
 
Habe einen Nachbau von Phottix, der ist nicht schlecht und ich habe bisher absolut nichts zu beklagen, aber ehrlich gesagt überlege ich ihn durch den originalen zu ersetzen, weil der Nachbau hinten keine Gummierung hat.
 
der Originale liegt doch etwa bei 250€ oder?
wie soll ich das denn wieder meiner Frau klar machen, wo ich mir doch gerade erst die 5d Mark 2 gekauft habe. :confused:

Die wird bestimmt:grumble::grumble::grumble::grumble:
 
Habe einen Nachbau von Phottix, der ist nicht schlecht und ich habe bisher absolut nichts zu beklagen, aber ehrlich gesagt überlege ich ihn durch den originalen zu ersetzen, weil der Nachbau hinten keine Gummierung hat.

Habe auch denn Phottix,und bin von der Verarbeitung her Top zufrieden.
Stimmt,am Batteriefach hinten gibt es beim Phottix keine Gummierung.

Finde ich beim originalen auch besser.
Aber ob mir das gleich über das doppelte Wert ist ?
 
Nimm den Phottix und gut ist.

Ansosten empfehle ich dir die Verwendung der Suchfunktion! Hier gibt es sooooo viele Beiträge über Batteriegriffe oder dem BG-E6 im speziellen, dass du binnen kürzester über alles aufgeklärt bist!
 
ich konnte auf nem treffen mal beide, also original (meiner) und phottix direkt vergleichen.
neben der fehlenden gummierung saß der originale etwas fester/hatte weniger spiel am batteriefach.

zudem ist der originale auch aus magnesium, wie der body - die nachgemachten nicht...

ansonsten nehmen sich beide nicht viel
glaub bei den nachgemachten werden die akkuinfos nicht so genau mitgeteilt - weiß ich aber nich mehr so genau
 
Habe mich Aufgrund der Preises auch für den Phottix entschieden. Ich kann nicht
klagen.
Gutes Preis/Leistungsniveau.
Wichtig ist nur das du dir einen original Akku zulegst, damit die Akkuanzeige
funktioniert.
 
der Originale liegt doch etwa bei 250€ oder?
wie soll ich das denn wieder meiner Frau klar machen, wo ich mir doch gerade erst die 5d Mark 2 gekauft habe. :confused:

Die wird bestimmt:grumble::grumble::grumble::grumble:

Meine Originaler hat 170 oder so gekostet... müsste ich mal auf die Rechnung gucken.

Ich finde nur ,dass der Druckpunkt echt ******e beim BG ist.
 
Habe auch denn Phottix,und bin von der Verarbeitung her Top zufrieden.
Stimmt,am Batteriefach hinten gibt es beim Phottix keine Gummierung.

Finde ich beim originalen auch besser.
Aber ob mir das gleich über das doppelte Wert ist ?

Ich finde es halt ein wenig angenehmer an das Gummi zu greifen. Die Plastikoberfläche fühlt sich bei viel Gebrauch ein wenig unangenehm an.
Ich denke aber trotzdem dass der Kauf des Originalen wohl noch etwas dauern wird, denn momentan stehen andere sehr sehr teuere Investitionen weiter vorne :D

mfg
 
wenn das schöne Geld nicht wäre. ich werde mir wohl auch zuerst den aus dem Zubehör kaufen. mal sehen!
 
wenn das schöne Geld nicht wäre. ich werde mir wohl auch zuerst den aus dem Zubehör kaufen. mal sehen!
Wer zweimal kauft, zahlt drauf. Du kaufst dir den BG, dafür darf sie sich das nächste paar Schuhe kaufen was du sonst nie genehmigen würdest ;).

Hab mir auch den Originalen geholt, von den Nachbauten halte ich nix (hab allerdings nicht damit gearbeitet).
 
Nach langen Tests habe ich den Originalen gekauft.
Ist zwar echt teuer im Vgl zu den Nachbauten, aber es lohnt sich.

Guck dir nur mal die Akkuklappe an, die ist bei allen Nachbauten aus glattem Plastik. Beim Original ist die Klappe mit Gummi bezogen und verbessert so den Halt ungemein.
Dass der Originale insgesamt deutlich besser verarbeitet muss ich denke ich sowieso nicht erwähnen ;)

Zu Zeiten als ich noch dreistellige Canon´s nutzte hatte ich Phottix Nachbauten. Bei keinem der Griffe hat sich das Gummi in Auslösernähe nicht gelöst.
 
ich hab n nachbau aus china für 35€ in der bucht bekommen. rundherum gummiert, funktioniert bisjetzt einwandfrei ...
 
da ich keinen neuen thread aufmachen will und die letzte meldung hier bald einen monat her ist, stelle ich meine frage mal hier rein.

habe seit kurzem den BG-E6 von canon an meiner 5d markII.

habt ihr auch eine gewisse eingewöhnungszeit gebraucht, oder hattet ihr sofort ein aha-erlebnis positiver natur?

ich finde es extrem neu und SEHR gewöhnungsbedürftig.
dazu kommt mir die kombi schon sehr viel schwerer vor, als ohne bg.

und ist es normal, dass das rad zum festziehen der schraube ein leichtes spiel hat, wo sich die schraube keinen mm bewegt?

danke im voraus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten