• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff für E-330

Nightstalker

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Tja, das Prolem ist bekannt, bei Liveview ist der Akku sehr schnell leer... ärgerlich, aber wie hilft man dem ab?


Ich habe lange gesucht und dann den Ownuser Batteriegriff entdeckt..

den bekommt man unter anderem bei www.enjoyyourcamera.de auch für die E-330.
http://www.enjoyyourcamera.com/Olym...rip-Vertical-Grip-for-Olympus-E-330::928.html

Was bekommt man für 119.-?


Einen Batteriegriff mit zwei Auslösern und zwei Akkumodule für verschiedene Akkus.


Das mit den Auslösern ist allerdings etwas opimistisch formuliert ;) die tricksen ganzschön rum.... man muss die IR Funktion aktivieren und hat dann einen Auslöser, der zwar auslösst, aber nicht scharfstellt... das habe ich mir dann gleich gespart.

Interessanter sind die Akkumodule... momentan betreibe ich die E-330 mit zwei Minolta NP400 Akkus (die von meiner K10 hier rumlagen) und es geht vollkommen problemlos.

Die Verdopplung der Akkulaufzeit war mein Ziel, nun habe ich nicht nur das, sondern auch noch


- mehr Akkus (weil andere verwendbar)

- Kabelauslöserbuchse (ist am Griff....wird aber wohl auch nur mit dem IR Trick funktionieren)

- Öse für Handschlaufe am Griff

- grösseren Griff (der ein bischen holprig an den Kameragriff anschliesst...naja ist halt ein Universalteil)


Ich bin zufrieden :)
 
Danke, habe mir eben einen Griff für 125 € mit Porto bestellt.:)
Sollte die E330 dadurch mit den schweren Objektiven besser in der Hand liegen,überlege ich ernsthaft ob ich mir in 2 Jahren die E5 kaufe :D:evil:
 
ts ts ts... meiner hat nur 110€ gekostet ;)

Ehrlich gesagt kann ich die Begeisterung noch nicht ganz nachvollziehen, denn im Hochformat ist das Teil einfach zu tief geraten. Der ist da etwa 1cm tiefer als etwa der Griff der E-1.
Den Akkuwahlschalter kann man mit Handschlaufe gleich abschleifen, denn sonst verstellt man den mit dem Handballen.

Gilt zwar bei mir für die E-510, aber die sehen ja irgendwie alle einheitlich aus.

Von der Gewichtsverteilung an der Handschlaufe mit einer Hand gehalten, fand ich das Original an der E-300 oder auch E-1 wesentlich bequemer.

Aber viel Auswahl hat man ja leider nicht. Kann eigentlich nicht verstehen warum Olympus die E-330 untenrum nicht wie die E-300 gelassen hat und dann den HLD-3 im Programm lässt.

Stefan
 
ts ts ts... meiner hat nur 110€ gekostet ;)

Ehrlich gesagt kann ich die Begeisterung noch nicht ganz nachvollziehen, denn im Hochformat ist das Teil einfach zu tief geraten. Der ist da etwa 1cm tiefer als etwa der Griff der E-1.
Den Akkuwahlschalter kann man mit Handschlaufe gleich abschleifen, denn sonst verstellt man den mit dem Handballen.

Stefan

naja wenn Du die Wahl hast ohne oder mit, dann finde ich mit besser ;) ein Olympusteil fände ich auch besser....wobei ich die Idee meine Oly mit allen möglichen Akkus zu betreiben auch witzig finde, habe ja schlieslich noch 4 Stück NP400 rumliegen.

den kleinen Wahlschalter verstelle ich im Moment noch nicht... mal sehen..wenn der mal locker wird, dann vielleicht auf Auto stellen und zukleben...je nachdem ob Auto funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
den kleinen Wahlschalter verstelle ich im Moment noch nicht... mal sehen..wenn der mal locker wird, dann vielleicht auf Auto stellen und zukleben...je nachdem ob Auto funktioniert.

Da bin ich mir auch noch nicht ganz sicher. Mit 2 originalen Olyakkus zeigte die Leuchte sehr schnell rot an. Kann jetzt aber auch sein das eines meiner beiden Akkus nicht mehr in Ordnung ist, weil das mindestens ein Jahr nur rumlag.
Da finde ich abfeilen eleganter. Mit einem spitzen Gegenstand ist es so noch verstellbar.

Stefan
 
Da bin ich mir auch noch nicht ganz sicher. Mit 2 originalen Olyakkus zeigte die Leuchte sehr schnell rot an. Kann jetzt aber auch sein das eines meiner beiden Akkus nicht mehr in Ordnung ist, weil das mindestens ein Jahr nur rumlag.
Da finde ich abfeilen eleganter. Mit einem spitzen Gegenstand ist es so noch verstellbar.

Stefan

auch eine Idee :)

oder einfach Akkus tauschen
 
Hallo Lothar,
vielen Dank. Als ich das letzte Mal auf dieser Seite war,gab es den Griff für die E-510 dort noch nicht. Eigentlich liegt mir die E-510 auch so schon ganz gut in der Hand, genau wie die E-330. Von daher bin ich mir noch nicht ganz sicher ob ich mir einen der Griffe oder evtl. gleich beide besorgen soll. Wie ist denn das Handling generell, mal abgesehen von den "Auslösern"? Giftzwerg scheint ja nicht so richtig begeistert zu sein.

Viele Grüsse,
Andy.
 
Hallo.
gibt es den Griff für die E-510 jetzt auch in Deutschland oder hast Du den direkt in Korea bestellt?

Viele Grüsse,
Andy.

Ich hatte meinen direkt dort bestellt mit 35$ TNT Express per Paypal. Waren dann insgesamt etwa 110€ und Samstags bestellt war der Donnerstags hier. Den Versand muss man einzeln in den Warenkorb legen.

Stefan
 
Hallo Giftzw3rg,

danke für die Info, aber wenn es den Griff jetzt auch bei uns zu kaufen gibt, werde ich ihn wohl auch hier holen ,falls ich ihn kaufe. Wie bist Du denn zufrieden damit? Auf den Bildern die man so sieht ist der Griff im Verhältnis zur E-510 doch ziemlich groß. Lässt sich diese Kombination denn gut halten?
Hi Lothar, ich bin schon gespannt auf Deine ersten Eindrücke.

Viele Grüsse,
Andy.
 
Lässt sich diese Kombination denn gut halten?

Es geht. Wie gesagt er ist im Hochformat schon extrem breit und der extra ON/OFF Schalter bringt mich manchmal durcheinander. Aber Hochformat auf jeden Fall besser als ohne.
Wenn man die E-510 eben so halten, ist er dank dem IS eigentlich keine Pflicht, wie ich es im Telebereich an der E-300 schon brauchte.

Stefan
 
Hallo Stefan,
dann bliebe eigentlich nur noch die längere Akkulaufzeit. Aber einen zweiten Akku habe ich eh immer dabei. Da lohnt sich das für mich wahrscheinlich nicht.

Grüsse,
Andy.
 
Hallo Stefan,
dann bliebe eigentlich nur noch die längere Akkulaufzeit. Aber einen zweiten Akku habe ich eh immer dabei. Da lohnt sich das für mich wahrscheinlich nicht.

Grüsse,
Andy.

Ich habe meine E-510 ausgepackt und den Akku nicht mal geladen und die hat mit dem ganzen Testen 347 Bilder geschossen.

Also wenn einem die Kamera nicht definitiv zu klein ist und man im Hochformat so mit dem Auslöser klarkommt, dann sollte man es wirklich lassen. Vielleicht kommt ja irgendwann noch einmal ein anderer Hersteller auf die Idee so etwas zu bauen. Die Verkaufszahlen der kleinen Olympus sind sicher nicht mehr so schlecht, das hier Chancen bestehen.

Ich habe meinen im Moment auch gar nicht angebaut, da ich erstmal meine Akkus einzeln testen muss um zu sehen ob da eines defekt ist oder aber am Griff auf Zweiakkubetrieb was faul ist. Und vermisse ihn gar nicht so richtig ;)
Dem Teil fehlt irgendwie die angenehme Mulde für den kleinen Finger die im vom HLD-2 und 3 so gewohnt war.

Stefan
 
Dem Teil fehlt irgendwie die angenehme Mulde für den kleinen Finger die im vom HLD-2 und 3 so gewohnt war.

Stefan

Das hoffe ich aber,dass der kleine Finger nicht mehr in der Luft rudert.

Die Akkuleistung ist mir ehrlich gesagt Wurscht.:p

Da ich vor habe ,erst einmal mit meinen E 330 ern zu arbeiten, hoffe ich ,dass die schweren Objektive die ich habe ,besser zu halten sind.

Wenn der Griff nicht das hält,was ich erhoffe ,dann geht er hier in die Bieterubrik:cool:
 
Im Grunde geht die "Mulde" gleich etwas weniger als 90 Grad nach innen. Wenn mein Handballen hinten am Griff liegt, bekomme ich die Fingerkuppe vom Mittelfinger noch so eben da drum geknickt. Finde ich auf Dauer nicht sehr ergonomisch.

Ist evtl. auch Gewohnheit. Ich fotografiere ja eigentlich nur noch selten.

Stefan
 
Schnelle Lieferung ,das gefällt mir.

Dank des Videos des Eingangspost ,habe ich den neuen Griff schnell in den Selbigen bekommen.:D

Was habe ich jetzt also für 125€ erhalten ?

Der Griff funktioniert als Auslöser ! Im Hochformat gibt es eine minimale Auslöseverzogerung, weil es über den Infrarotsensor läuft.Die E330 wird auf Auslösung über Fernbedienung 0 Sek eingestellt.

Besseres Ergonomie bei Hochformataufnahmen,die Kamera kann mit den schweren Objektiven (35 -100 ) deutlich besser gehalten werden. :)

Der kleine Finger hat auch einen Ruhepunkt ,jedoch nicht so anschmiegsam wie ich es mir gewünscht hätte.Ollympus hätte das besser hinbekommen,wenn sie nur gewollt hätten. :grumble:

Dafür ist es ja ein Universalteil ,welches auf viele DSLR passen soll,da mußten Abstriche gemacht werden.

Von Achtern sieht das Teil ein wenig gewöhnungsbedürftig aus.Hat den CW-wert eines Kleiderschranks ,Colani würden die Haare zu Berge stehen.

Man kann ja nicht alles haben,funktional ist er,jetzt muß ich nur noch beobachten ,wie lange der Doppelpack Accus hält .:)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten