• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Batteriegriff für die GH2 bei enjoyyourcamera

dackelpack

Themenersteller
Es scheint endlich einen Batteriegriff für die GH2 zu geben, siehe hier:

http://www.enjoyyourcamera.com/Batt...f-Ownuser-fuer-Panasonic-Lumix-GH2::4948.html

Da Hannover nicht weit weg ist, werde ich ihn mir evt. nächste Woche mal ansehen.

Sollte das schon irgendwo gepostet sein, bitte löschen
 
Der zu 520 auch nicht. Allerdings der BG für die Nex war ok.
Hier geht das wieder mit dem Kabelsalat los. Müsste man mal montiert sehen.
 
Der Griff für die G1/G2 geht voll in Ordnung und verbessert die Ergonomie erheblich. Für den, der seine Priorität auf Kompaktmaß legt, ist er zwar kontraproduktiv, aber das ist eine Sache der persönlichen Einschätzung. Ich habe den Griff immer montiert.

Bilder von der GH2 mit Griff gibt es hier: http://www.pcstore.com.tw/ownuser/M10015117.htm, auf EnjoyYourCamera ist noch der alte Griff mit dem Rändelrad vorne abgebildet, das wurde der veränderten Lage des Stativgewindes angepasst. Tip: kleine Aussparung in die Klappe des GH2-Akkufaches, dann lässt sie sich zudrücken.

Gruß

Mehmet
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

der Batteriegriff ist im Prinzip eine Kombination aus außenliegenden Akkupack, das über einen Akkudummy (wie das originale Netzteil) angeschlossen wird und Fernauslöser. Da Panasonic keinen Batteriegriff vorgesehen hat, musste wohl diese Lösung gewählt werden.

@ saarpfälzer:
- Der Griff hat keinen I/O-Schalter, nur einen Umschalter für Akku und Netzteil bzw. die Mignon-Box (MEB-O3-C).
- wenn Du eine Lochzange hast, kannst Du ein 2 mm Loch für das Kabel des Akkudummys in die kleine Gummiklappe stanzen, ansonsten eben schneiden.

@ pan-optikum
Der Hochformat-Auslöser des Griffs wird mit dem Kabel an der linken Gehäuseseite mit der Fernauslöserbuchse der Kamera verbunden. Der IR-Empfänger kann parallel dazu an den Griff angeschlossen werden. Ich sehe das Teil mehr als Zugabe.

einen hab ich noch:
Da die Lumixe keine Führungsbuchsen im Boden haben neigt der Griff zum Verdrehen, wenn die Halteschraube nicht kräftig genug angezogen ist. Ich habe mir eine dünne Moosgummilage auf den Griff geklebt, das funktioniert als Rutschbremse zuverlässig. Meine Angaben basieren auf dem G 1/2 Griff.

Gruß

Mehmet
 
Also doch wieder Kabelgewurschtel.

Bei der Sony Nex ist das im Übrigen geschickt gemacht, da verfügt die Batterieklappe der Nex über ein kleine bei Bedarf zu öffnende Klappe um Kabel durchzuführen. Schade das das nicht durchgehend bei den Herstellern Berücksichtigt wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten