• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff für die 550D (Drittanbieter)

Noipa

Themenersteller
Hallo, ich möchte mir einen Batteriegriff zulegen.
Dabei schaue ich natürlich auch nach Griffen von Drittanbietern. Die kosten ja nur ein Drittel... Hat jemand Erfahrung damit?

Ein Beispiel Angebot

oder der hier von Meike (hat kein LCD [Funktioniert der LCD überhaupt richtig?], sieht qualitativ aber hochwertiger)

THX, Markus
 
Also ich hab an meiner 1000D auch einen Batteriegriff von nem Dritthersteller und der tut's genau so wie mein Originaler von Canon an der 350D. Kann jetzt natürlich nix zu den beiden von Dir verlinkten sagen, wollte nur sagen das ich denke das es einer vom Dritthersteller genau so tut.

Hoffe konnte Dir ein wenig mit meiner Erfahrung helfen.

Gruß

Sven
 
hi und danke :)

also ein Bekannter von mir hat auf seiner 1000D auch einen "fremden" und ist zu frieden. Dachte nur ich frag mal was ihr so denkt, bei den Blitzen zum Beispiel geht ja die Meinung was Fremdhersteller angeht extrem auseinander.

Allerdings hat der Blitz auch Einfluss auf das Bild, der Griff nicht wirklich :)

Also, gerne weitere Meinungen.
 
ich hab mir den von Phottix geholt und bisher keine Probleme
 
Also, gibts jetzt schon Testergebnisse von den ebayauktionen von dir giraffezw?

Ich hole mir wohl auch demnächst ein... gibt es originale CanonBatterypack?
 
Ich habe nun seid 2 monaten den Batteriegriff von Phottix und bin super zufrieden (an meiner 550d)

Die Akkus sind auch super... musste bisher erst einmal aufladen :D und ich hab mehr als 3000 bilder damit geschossen :P

nur zu empfehlen
 
Ich verwendete an meiner 50D einen Batteriegriff eines Fremdherstellers und war hoch zufrieden, sodaß ich auch an der 5D ebenfalls einen von einem Fremdhersteller verwende. Zur vollsten Zufriedenheit.
LG
Peter
 
hat irgendjemand erfahrung mit dem batteriegriff von der firma "meike" ?

anscheinend sind die drittanbieter griffe eh alle aus dem gleichen werk.:D
 
Sooo ich hab mir den Meike Batteriegriff gekauft und bin auch echt von der guten Qualität überrascht. Was ich bei vielen Leuten nicht verstehen kann ist, das sie sich über den Gestank bei Neuware beschweren! so ein quatsch! alles was neu ist riecht halt, und zwar nach "neu" !!! so weiter im text...

Alles passt super und der Akkudeckel von der Canon kann im Batteriegriff "versteckt" werden. sehr gut!
Magazin für Akkus + magazin für 6x AA Batterien im lieferumfang.

Was doof ist an dem Griff (evtl. nur bei mir)

Bei mir funktioniert das Rad neben dem auslöser nicht! alle anderen knöpfe gehen aber.

Ich werd ihn deshalb aber nicht zurück nach china schicken weil es mir eher um die längere Lebensdauer geht :lol:

außerdem kann ich ja das andere Rad benutzen oder vielleicht liegt es ja nur an irgendeiner einstellung die ich nicht gemacht habe? kann das sein?

vielleicht funktioniert das rad ja irgendwann.:ugly:

gekauft hab ich ihn im eher umstrittenen ebay shop von http://www.linkdelight.com/

mit 2 no-name akkus und fernauslöser für 60 €. hat aber alles geklappt.
und ich glaub nicht das das am shop liegt das das rad nicht erkannt wird bzw. funktioniert.

ich bin trotzdem zufrieden mit dem Meike batteriegriff :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten