• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff für D60?

renna

Themenersteller
hallo,

bin auf der suche nach einem Batteriegriff für die Nikon D60. Da es glaub ich kein "Original" von Nikon gibt, wollte ich mal nachfragen ob jemand irgendeinen Hersteller oder sogar ein Modell empfehlen kann, es selbst hat, oder einfach nur gutes drüber gehört hat.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, Forum!

Ich habe eine Anfängerfrage zu den sog. Batteriegriffen für die Nikon Kameras; ein solcher Batteriegriff macht ja die Kamera schwerer, und je mehr Eigengewicht der Kamera, desto unverwackelter, besser..., die Aufnahmen, oder irre ich da?

In den 1970er und 1980er Jahren habe ich mit einer analogen Contax RTS-1 + Winder + Handgriff fotografiert. Das Gewicht der Contax sagte mir immer sehr zu, der "Klotz" passte für meine Hände genau.

Aber einen Batteriegriff für eine D60, oder eine D40, macht das Sinn, ist die Kamera durch einen solchen Griff besser zu handhaben, weil "schwerer" in der Hand?

Gruß


Michel
 
und je mehr Eigengewicht der Kamera, desto unverwackelter, besser..., die Aufnahmen, oder irre ich da?

Grundsätzlich mag das schon sein, jedoch fängst Du auch eher an zu zittern bei mehr Gewicht in der Hand.
Die Ergonomie ist aber auf jeden Fall um Welten besser, nicht nur im Hochformat, sondern auch im "normalen" Format, da die Abstüzufläche der Hand an der Kamera auch in der horizontalen Position grösser ist.
Das merkst Du vor allem bei schweren Objektiven.

Gruss
Ivor
 
such mal nach "enjoyyourcamera", habe den Griff von denen, ich glaube der heisst "ownuser"?!

Bin damit sehr zufrieden. Gekauft habe ich ihn über Amazon.
 
Hi Renna,

Ansmann hat so einen Griff für die D40(x)/D60 im Programm. Im Gegensatz zu den anderen hier bisher genannten Griffen hat der diese halbgare Lösung für einen Hochformatauslöser per Infrarot erst gar nicht. Vielleicht ist der ja eine Alternative.

Gruß Steffen
 
Hallo

der Ansmann ist dieser hier oder? der wäre zumindest vom preis her interessant. wenn ich dann weiß das er auch sicher an der kamera hält ist er so gut wie gekauft, da der hochformatauslöser sowieso bei den sonstigen teilen ja nicht so toll sein soll.
weiß denn jemand was über das teil von Ansmann?
 
Ja , das ist er. Die Ansmann-Griffe sind gut verarbeitet und pass genau. Der integrierte Akku soll für über 2000 Auslösungen reichen, ein Ladegerät wird mitgeliefert.

Gruß Steffen
 
auf der seite von ansmann selbst sehen die etwas komisch von der oberfläche her aus. passt die qualität vom kunststoff selbst bzw. vom aussehen her zur D60 dazu? nicht das sich das dann abhebt vom eigetnlichen body.
 
Wie sieht es mit den Akkus von den BGs mit integriertem Akku aus, lassen die sich auch auswechseln wenn die mal platt sind ?
 
Hallo,
gibt es egtl. auch einen Batteriegriff, der den Infrarot-Quatsch nicht hat und man trotzdem die Akkus wechseln kann, diese also nicht fest verbaut sind, wie beim Ansmann?

Viele Grüße,
aighes
 
Von Nikon selbst ist mir keiner bekannt, allerdings stellt Hähnel Batteriegriffe für die D60 her. Aber die Hähnelfabrikate sollen wohl nicht so passgenau sein und auch teilweise gut wackeln.

http://geizhals.at/deutschland/a120073.html

Sorry, das ist Blödsinn.
Der Hähnel Griff ist/war für mich der Beste an der D40. Absolut festsitzend und vom Design der D40/D60 ausgezeichnet angepasst.

- Der Ansmann ist Banane, da er den Akku integriert hat, also Akku kaputt, Griff wegschmeissen; Akku leer, 2 Std. aufladen.
Der Käufer meines Hähnels hatte übrigens vorher den Ansmann...

- Der Polengriff hat den absolut nutzlosen IR Hochformatauslöser. Das ist nicht praktikabel.

Empfehlung daher wirklich der Hähnel.

Chris
 
- Der Ansmann ist Banane, da er den Akku integriert hat, also Akku kaputt, Griff wegschmeissen; Akku leer, 2 Std. aufladen.
Der Käufer meines Hähnels hatte übrigens vorher den Ansmann...
Chris

Bisher sind noch keine defekten Akkus in den Griffen bekannt geworden. Ansmann ist da ja auch nicht ganz unerfahren auf dem Sektor. ;) Das die Akkus im Griff geladen werden müssen finde ich persönlich nicht schlimm. Und im allergrößten Notfall sollte jeder dann auch noch den Originalakku der Kamera besitzen.

@renna:

Der Griff hat einen glatten Kunststoff als Oberfläche. Dies könnte also tatsächlich etwas merkwürdig bzw. nicht ganz passend aussehen, weil's nicht der Kameraoberfläche entspricht, da hast du recht. Leider weiß ich auch keinen Händler, wo man es sich vorher mal anschauen könnte.

@aighes:

Mir ist jedenfalls keiner weiter bekannt. Allzu groß ist das Angebot an Batteriegriffen für die "kleinen" Kameras leider nicht.

Gruß Steffen
 
...

@renna:

Der Griff hat einen glatten Kunststoff als Oberfläche. Dies könnte also tatsächlich etwas merkwürdig bzw. nicht ganz passend aussehen, weil's nicht der Kameraoberfläche entspricht, da hast du recht. Leider weiß ich auch keinen Händler, wo man es sich vorher mal anschauen könnte.

...

das heißt dann doch lieber den von Hähnel?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten