• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff EOS 7D MArk II

Meiner ist aus Singapur...

Pasck du wieder denen Pickup voll und geh fotografieren. Alles andere macht echt keinen Sinn. Selbst das Trollen hat keinen brauchbaren Level.

Finde den klärenden Link mit fogendem Zitat:
"Dann wieder kommt es manchmal zu auffallend läppisch-heiterem oder überhaupt läppischem Benehmen, wie z. B. durch ein nicht nachvollziehbar starkes Lachen und eine Inadäquatheit zwischen äußerer Situation und Reaktion."

Danke für das Zitat. Ich denke auch das es mit uns weiter keinen Sinn macht.
Das hilft auch dem TO nicht weiter.
Ich wünsche viel Spaß mit deinem Zubehör aus aller Welt.
Bitte korrigiere mal deinen ersten Satz. Sonst machen sich die anderen darüber lustig.
 
IR-Fernauslöser ist wesentlich besser als der Fall, wo man mal einen braucht und keinen hat ;)) , Zeitauslöser, Zeitraffer usw.
Und wenn man das ganze Zeug nicht braucht, dann griffelt man nicht dran rum und gut ist.
Und wenn mans braucht, nimmt man einfach die Funktionen, die die 7DII schon mitbringt ;)
Wenn jemand solche Features trotzdem noch zusätzlich in den BG packt, erweckt das bei mir den Eindruck, als hat er sich mit dem Produkt, für das er Zubehör entwickelt, nichtmal auseinandergesetzt, und da hält sich das Vertrauen dann doch in Grenzen.

Micha
 
... teils krassen Kapazitätsunterschiede... bei den LP-E6(N) für die 7D Mark II.

Duracell oder Ansmann: 1400 mAh
Original Canon LP-E6N: 1850 mAh
Baxxtar: 2000 mAh
NoName China: bis zu 2600 mAh

Ja, Papier ist geduldig, ich habe kein Fremdfabrikat mehr im Einsatz, verwende nur noch Originalakkus, weil diese einfach funktionieren und korrekt angezeigt werden. Ich hatte für eine 5D3 eine Nachbau-Griff mit No-Name Akkus, angeblich hatten diese genauso viel Kapazität wie die originalen LP-E6, leisteten aber tatsächlich nur ca 60-75% der normalen Akkulaufzeit. Unangenehm an der Sache war, dass der Ladzustand nicht korrekt angezeigt wurde, die Akkus waren laut Anzeige noch halb voll und 50 Bilder später geht plötzlich die Kamera einfach unvermittelt aus...

Nee, ich kann weder Fremdhersteller bei Akkus empfehlen, noch Nachbaugriffe... Ich hatte einen BG, der war nicht toll, Haptik, Abdichtung (das stimmt, das ist ein Problem!), Geruch waren nicht gut... aber die Passgenauigkeit war ok.


Vorweg: Der originale BG von Canon kommt für mich preislich nicht in Frage !
Je teurer die Kamera, desto teuer meist auch das Zubehör... mit mehr Auflösung steigt auch der Speicherplatzbedarf, die Leistung des Rechners muss stimmen...
Gerade mit größere Objektiven wachsen die Probleme noch mehr, neue Tasche, größerer Rucksack, stabilers Stativ, neuer Kopf... Diese Nebensächlichkeiten muss man beim Kauf neuer Ausrüstung auch berücksichtigen...

Hast du mal nach gebrauchten Griffen geschaut?
(Leider jetzt zu spät, aber gerade kurz vor Weihnachten gibts oft Aktionen, gerade für die 7DII gabs ein Kombi-Angebot mit BG-Griff für den Preis der Kamera...)
 
@polomaniacs
Ironie muß auch noch gelernt sein? ou ou ou...

@MichaV4
Guter Punkt ;) Aber da der Proband oben pauschal gegen alles was nicht DAS Firmenlogo trägt losgepoltert hat, sollte man so einen Quark nicht einfach so stehen lassen.
Nachher googeln das wieder welche und ohne Gegenwind wird im Netz echt jeder Mist geglaubt. Muß ich dir ja nicht erklären (?) :)

Sonst, Thema erschöpft. Man liest sich.
 
So ein Quatsch...
Ich habe weder gepoltert noch habe ich etwas gegen Ausrüstung die nicht das Firmenlogo trägt.
Ich habe nur geäußert das ich es aus verschiedenen Gründen nicht benutze sondern lieber zum original greife.
Außerdem werden wir hier doch jetzt nicht persönlich oder?
Das mit dem "Proband" ist wirklich unnötig!!
 
Also ich würde dir bei Nachbauten zu Phottix oder evtl. noch Meike raten. Alle anderen Batteriegriffe der Chinahersteller scheinen Müll zu sein. Ich hatte mal einen Minadax für 50 Euro, der ging aber nach kurzer Zeit wieder zurück, weil er die Akkus im ausgeschalteten Zustand entlud.

Phottix hatte ich sowohl an der 550D, 700D, 5DM2 als auch nun an der 5DM3 und 7DM2. Mal davon abgesehen, dass der Joystick bei der 7DM2-Version habe ich keine Beschwerden. Preis lag immer so bei 80 Euro pro Phottix-BG.

Bei Akkus habe ich lange recherchiert bis ich mir die von Ayex geholt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Also ich würde dir bei Nachbauten zu Phottix oder evtl. noch Meike raten. Alle anderen Batteriegriffe der Chinahersteller scheinen Müll zu sein. Ich hatte mal einen Minadax für 50 Euro, der ging aber nach kurzer Zeit wieder zurück, weil er die Akkus im ausgeschalteten Zustand entlud.

Phottix hatte ich sowohl an der 550D, 700D, 5DM2 als auch nun an der 5DM3 und 7DM2. Mal davon abgesehen, dass der Joystick bei der 7DM2-Version habe ich keine Beschwerden. Preis lag immer so bei 80 Euro pro Phottix-BG.

Bei Akkus habe ich lange recherchiert bis ich mir die von Ayex geholt habe.

....Super, danke CH3ck3rM0N,
es hat nur 3 Seiten und gefühlte 3000 Beträge gebraucht bis sich anscheinend jemand mal meine Frage ganz durchgelesen hat, in der meine Anforderungen ( kein Orig. ) etc. nicht versteckt zu finden waren. Danke, Danke, Danke !

Ich habe an meiner ersten Kamera ( 650D ) ebenfalls einen Phottix mit dem ich sehr zufrieden war / bin.

Zum Leidwesen musste ich aber Feststellen, dass auch hier der Rotstift angesetzt wurde, da die Akkus in dem für die MK II verfügbaren BG nicht inklusive sind. Naja, ich suche immer noch und da ich bis Dato mit Phottix keine schlechte Erfahrung gemacht habe, tendiere ich auch beim BG für die MK zu Phottix, auch wenn die Akkus excl. sind

Gruß
D.W
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Es gibt da gewisse Fluktuationen...

Meike an z.B. der 40D ist einfach nur cool. Das Modell für die 60D dagegen... oft leicht daneben.

Das hört sich auch nicht so "bestens" an
http://www.amazon.de/product-review...?ie=UTF8&filterBy=addOneStar&showViewpoints=0

Meine "Umgebung" wie auch ich hatten keine/nie Probleme mit Meike gehabt. Eine völlig sorgenfreie Angelegenheit scheint mir das aber nicht zu sein.
Es kann sein, daß die Quali bzw. Operabilität momentan nachlässt, weil die Kamerahersteller neue Steine in den BG-Weg gelegt haben.

Andererseits, wenn ich sehe, daß ich es nicht 100% hinbekomme, dann lass ich es auch sein, statt die EU mit Elektronikschrott zu fluten. Das sollte man DENEN zurückschicken und nicht nach Nigeria :mad:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
....Super, danke CH3ck3rM0N,
es hat nur 3 Seiten und gefühlte 3000 Beträge gebraucht bis sich anscheinend jemand mal meine Frage ganz durchgelesen hat, in der meine Anforderungen ( kein Orig. ) etc. nicht versteckt zu finden waren. Danke, Danke, Danke !

Ich habe an meiner ersten Kamera ( 650D ) ebenfalls einen Phottix mit dem ich sehr zufrieden war / bin.

Zum Leidwesen musste ich aber Feststellen, dass auch hier der Rotstift angesetzt wurde, da die Akkus in dem für die MK II verfügbaren BG nicht inklusive sind. Naja, ich suche immer noch und da ich bis Dato mit Phottix keine schlechte Erfahrung gemacht habe, tendiere ich auch beim BG für die MK zu Phottix, auch wenn die Akkus excl. sind

Gruß
D.W

Kein Thema, ich hab schon soviel Zeug durchprobiert und getestet aus China, normal müsste ich n Youtube-Tester-Kanal aufmachen :lol:

Wie gesagt, ich nutze den Phottix jede Woche im Club mit den zwei Ayex und zwei Canon Akkus im Wechselbetrieb. Bisher hab ich keine Beschwerden und den Joystick vermisse ich auch nicht, da ich eh nur Mittelfokuspunkt nutze auf der 7DM2 ^^
 
Für die 5d habe ich auch einen Phottix, der ist super und hat bislang - immerhin fast 2 Jahre - noch keine Probleme bereitet.
Für die 7d hatte ich mir seinerzeit den originalen gegönnt, ganz einfach weil es dafür zu Anfang noch keine Nachbauten gab. Ich wollte nicht warten, sonst hätte ich mir sicherlich auch für die 7d einen Phottix besorgt.
 
MEIKE

Mit dem Meike an der 550d bin ich seit Jahren zufrieden. Also habe ich mir für die 7d MK2 auch wieder einen von Meike geholt.
  • stinkt nicht
  • Haptik i.O. unauffällig
  • alle Tasten am BG funktionieren
  • alle Tasten an Kamera funktionieren bei eingeschaltetem BG (keine negative Beeinflussung)

Einzig der AF-Bereichsumschalthebel am BG ist schwammig weich.
Insgesamt bin ich mit dem Meike wieder zufrieden. Die negativen Bewertungen "am großen Fluss" kann ich nicht nachvollziehen.
 
Wenn ein Nachbau, würde ich dir Meike empfehlen.
Ich stehe normal auf Original Canon, bekam den Nachbau aber geschenkt.
Habe ihn selbst auf meiner 7D II, bis jetzt noch keine Aussetzer, oder sonst irgend einen Mangel.
Auch bei Aufnahmen mit dem Stativ, keine Wackler.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten