• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Batteriegriff EOS 300D

PhotoTom

Themenersteller
Hallo,

wer weiss wie der Griff die 2 Akkus 'abarbeitet', einer nach dem anderen oder beide gleichzeitig?

Danke undd Gruss,
Thomas
 
Hallo,

da habe ich doch auch gleich mal eine Frage:

Kann man in den BG-3 zwei Akkus mit unterschiedlicher Leistung betreiben?
Ich habe den Canon BP-511 original und einen Nachbau von Ebay mit ca. 200 mAh mehr.

Gruß Cessna
 
Hallo tomwip,

ich hatte bis vor kurzem nur eine 300D. Dann hatte ich mir das Canon L 28-300 IS USM zugelegt. Die 300D schien mir persönlich mit dem Objektiv ein bisschen überfordert zu sein. Dabei meine ich nur das Gewicht. Das Objektiv wiegt ca. 1,7 Kilo und führte zu knirschenden Geräuschen der 300D :eek: . Daraufhin habe ich mir jetzt die 10D zugelegt und werde die "Alte" verkaufen.

Gruß Cessna
 
Cessna schrieb:
Hallo tomwip,

ich hatte bis vor kurzem nur eine 300D. Dann hatte ich mir das Canon L 28-300 IS USM zugelegt. Die 300D schien mir persönlich mit dem Objektiv ein bisschen überfordert zu sein. Dabei meine ich nur das Gewicht. Das Objektiv wiegt ca. 1,7 Kilo und führte zu knirschenden Geräuschen der 300D :eek: . Daraufhin habe ich mir jetzt die 10D zugelegt und werde die "Alte" verkaufen.

Gruß Cessna

Hehe. Wäre ne Stativschelle nicht billiger gewesen? Ich kümmere mich dann um Deine 10D.

Grüße!
 
Tom Bombadur schrieb:
Hey Tomwip!

Hau Die Grfikkarte in den Wind und wir leisten uns einen BGE1! :D

Du wirst mir langsam unheimlich. Woher weißt Du das mir durch den Kopf geschwirrt ist, dass der Griff auch noch auf der Wunschliste steht?

Ich fand ja schon auf dem Heimweg, dass wir in vielen Dingen auf einer Wellenlänge liegen und uns prima verstanden haben, aber so langsam bekomme ich Schiss...


Grüße!
 
Tom Bombadur schrieb:
Ich brauche noch so ein Sommerlochüberbrückungsdasherzerfreuendteil! :D

BGE1 oder den Actiongrip......

Aha, da Du kein TFT hast würde Dir bei dem Erwerb einer Grafikkarte kein Flämmchen im Herzen aufleuchten? Richtig?

So ein Griff kostet aber auch ein Huni.

Kann das sein, dass wir hier gerade "offtopic" unterwegs sind?

JA MANN KANN VERSCHIEDENE ACCUS IN EINEM GRIFF EINSETZEN.
ES GIBT IN XANTEN EINEN MANN, DER TUT SOWAS OHNE FOLGESCHÄDEN.

So, jetzt können wir weiter plaudern. Leg aber sicherheitshalber mal das Moderator-Mützchen beiseite, sonst dreht Dir da noch einer einen Strick draus.

Grüße!
 
Tom Bombadur schrieb:
Ich brauche noch so ein Sommerlochüberbrückungsdasherzerfreuendteil! :D

BGE1 oder den Actiongrip......
Ich hatte mal die Gelegenheit den BG-E1 auszuprobieren, ich war nicht so begeistert... Das Gewicht ist angenehm, und bei Hochkantaufnahmen ist er eine echte Wohltat, das wars aber auch schon.

Die Verarbeitung weiss nicht so Recht zu ueberzeugen (z.B Einstellrad)

Im Querformat ist das Teil IMHO eher ein Hinderniss. Meiner Meinung nach von der Ergonomie her der schlechteste von Canon ueberhaupt.

klw
 
klw schrieb:
Ich hatte mal die Gelegenheit den BG-E1 auszuprobieren, ich war nicht so begeistert... Das Gewicht ist angenehm, und bei Hochkantaufnahmen ist er eine echte Wohltat, das wars aber auch schon.

Die Verarbeitung weiss nicht so Recht zu ueberzeugen (z.B Einstellrad)

Im Querformat ist das Teil IMHO eher ein Hinderniss. Meiner Meinung nach von der Ergonomie her der schlechteste von Canon ueberhaupt.

klw

Hi,

da gebe ich Dir Recht, ich war ja bei dem "Test" dabei. Der ist lange nicht so gut wie der "Vorgänger", also der Griff der analogen EOS300.

Aber (I), wieso soll die 300D mit dem Griff so gut in der Hand liegen, wie die 10D mit Ihrem Batteriegriff?

Manchmal glaube ich, die 300D ist das Stiefkind, mit dem Canon nur locken will - "früher oder später haben wir sie soweit, daß sich alle Jünger schwarze Ds kaufen".

Aber (II) es gibt nur den einen Griff.

Nur 100 Euro sind ne Menge Holz.

Grüße!
 
Cessna schrieb:
Hallo tomwip,

ich hatte bis vor kurzem nur eine 300D. Dann hatte ich mir das Canon L 28-300 IS USM zugelegt. Die 300D schien mir persönlich mit dem Objektiv ein bisschen überfordert zu sein. Dabei meine ich nur das Gewicht. Das Objektiv wiegt ca. 1,7 Kilo und führte zu knirschenden Geräuschen der 300D :eek: . Daraufhin habe ich mir jetzt die 10D zugelegt und werde die "Alte" verkaufen.

Gruß Cessna

öhm also würdest du mir zu dem sigma auch eher die 10D empfehlen ? ^^

was knirscht denn da?
ist das das plastik oder was?
 
SiCaRiUs schrieb:
öhm also würdest du mir zu dem sigma auch eher die 10D empfehlen ? ^^

was knirscht denn da?
ist das das plastik oder was?


Das dicke SIGMA hat doch ne Schelle oder nicht?

Grüße!
 
stimmt .. hab ich ganz vergessen ...
also meinte er wenn er die cam ans stativ hängt ohne stativschelle ..
dann knirscht es weil das dann übelst an dem bajonett zieht oda wat ?

hab ich ja ganz vergessen ... noja ... danke :)


edit: ja müsste es haben
 
Ja das Ding knirscht, die Klappe und das Festschraubrädchen klappern. Ist halt Plastik. Ich habe ein Stücklein Schumgummi auf die Akkuklappe gekelbt und jetzt klappert dort nichts mehr.

Aber der Griff ist schon echt sehr gut! Die Kamera lässt sich WESENTLICH besser in einer Hand halten. Nicht nur hochformat - das ist ja wohl klar ;) - sondern auch normal. Es sind (mit den beiden Akkus drin, zumindest bei mir) längere Verschlusszeiten verwackelfrei haltbar. Ausserdem finde ich es auch für die linke Hand viel Angenehmer da ich das Handgelenk (um die Kamera aufzustützen) nicht so stark anwinkeln muss. Das ganze lasst sich viel lockerer und entspannter halten. Und noch ein Vorteil: Das Ding wackelt nicht mehr ganz so übel wenn man es vor den Bauch hängt und kippt (zumindest mit normalgewichtigen ;) Objektiven) nicht mehr vornüber.
Nachteile sind wohl die, meiner Meinung nach, schlechtere Handhabung auf dem Stativ und, dass man die Cam nicht mehr so gut hinlegen kann.

Gruss Fabien
 
abscha schrieb:
Ja das Ding knirscht, die Klappe und das Festschraubrädchen klappern. Ist halt Plastik. Ich habe ein Stücklein Schumgummi auf die Akkuklappe gekelbt und jetzt klappert dort nichts mehr.

Aber der Griff ist schon echt sehr gut! Die Kamera lässt sich WESENTLICH besser in einer Hand halten. Nicht nur hochformat - das ist ja wohl klar ;) - sondern auch normal. Es sind (mit den beiden Akkus drin, zumindest bei mir) längere Verschlusszeiten verwackelfrei haltbar. Ausserdem finde ich es auch für die linke Hand viel Angenehmer da ich das Handgelenk (um die Kamera aufzustützen) nicht so stark anwinkeln muss. Das ganze lasst sich viel lockerer und entspannter halten. Und noch ein Vorteil: Das Ding wackelt nicht mehr ganz so übel wenn man es vor den Bauch hängt und kippt (zumindest mit normalgewichtigen ;) Objektiven) nicht mehr vornüber.
Nachteile sind wohl die, meiner Meinung nach, schlechtere Handhabung auf dem Stativ und, dass man die Cam nicht mehr so gut hinlegen kann.

Gruss Fabien

ähm Fabien?

Bei dem Knirschen war vom dicken Canon-Rohr an der 300D die Rede.
Hier laufen 2 Dsikussionen in einem Thread ab :-)

Grüße!
 
tomwip schrieb:
ähm Fabien?

Bei dem Knirschen war vom dicken Canon-Rohr an der 300D die Rede.
Hoppla :o :D. Das kommt davon, wenn man nur die letzte Antwort liest. Aber nicht wirklich schlimm da hier von BGs, über Sigma-Teles und Grafikkarten bis hin zu Stativschellen über fast alles geschrieben wird ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten