Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Musikfreak schrieb:Beim BG-E1 gleichzeitig, beim BG-ED3 angeblich (habs selber nicht getestet) nacheinander.
P.S.: Suchfunktion![]()
Thomy schrieb:Yepp.... is So
hab beide Cam's mit Bat.-Grip
Cessna schrieb:Hallo tomwip,
ich hatte bis vor kurzem nur eine 300D. Dann hatte ich mir das Canon L 28-300 IS USM zugelegt. Die 300D schien mir persönlich mit dem Objektiv ein bisschen überfordert zu sein. Dabei meine ich nur das Gewicht. Das Objektiv wiegt ca. 1,7 Kilo und führte zu knirschenden Geräuschen der 300D. Daraufhin habe ich mir jetzt die 10D zugelegt und werde die "Alte" verkaufen.
Gruß Cessna
Tom Bombadur schrieb:Hey Tomwip!
Hau Die Grfikkarte in den Wind und wir leisten uns einen BGE1!![]()
Tom Bombadur schrieb:Ich brauche noch so ein Sommerlochüberbrückungsdasherzerfreuendteil!![]()
BGE1 oder den Actiongrip......
Ich hatte mal die Gelegenheit den BG-E1 auszuprobieren, ich war nicht so begeistert... Das Gewicht ist angenehm, und bei Hochkantaufnahmen ist er eine echte Wohltat, das wars aber auch schon.Tom Bombadur schrieb:Ich brauche noch so ein Sommerlochüberbrückungsdasherzerfreuendteil!![]()
BGE1 oder den Actiongrip......
klw schrieb:Ich hatte mal die Gelegenheit den BG-E1 auszuprobieren, ich war nicht so begeistert... Das Gewicht ist angenehm, und bei Hochkantaufnahmen ist er eine echte Wohltat, das wars aber auch schon.
Die Verarbeitung weiss nicht so Recht zu ueberzeugen (z.B Einstellrad)
Im Querformat ist das Teil IMHO eher ein Hinderniss. Meiner Meinung nach von der Ergonomie her der schlechteste von Canon ueberhaupt.
klw
Cessna schrieb:Hallo tomwip,
ich hatte bis vor kurzem nur eine 300D. Dann hatte ich mir das Canon L 28-300 IS USM zugelegt. Die 300D schien mir persönlich mit dem Objektiv ein bisschen überfordert zu sein. Dabei meine ich nur das Gewicht. Das Objektiv wiegt ca. 1,7 Kilo und führte zu knirschenden Geräuschen der 300D. Daraufhin habe ich mir jetzt die 10D zugelegt und werde die "Alte" verkaufen.
Gruß Cessna
SiCaRiUs schrieb:öhm also würdest du mir zu dem sigma auch eher die 10D empfehlen ? ^^
was knirscht denn da?
ist das das plastik oder was?
abscha schrieb:Ja das Ding knirscht, die Klappe und das Festschraubrädchen klappern. Ist halt Plastik. Ich habe ein Stücklein Schumgummi auf die Akkuklappe gekelbt und jetzt klappert dort nichts mehr.
Aber der Griff ist schon echt sehr gut! Die Kamera lässt sich WESENTLICH besser in einer Hand halten. Nicht nur hochformat - das ist ja wohl klar- sondern auch normal. Es sind (mit den beiden Akkus drin, zumindest bei mir) längere Verschlusszeiten verwackelfrei haltbar. Ausserdem finde ich es auch für die linke Hand viel Angenehmer da ich das Handgelenk (um die Kamera aufzustützen) nicht so stark anwinkeln muss. Das ganze lasst sich viel lockerer und entspannter halten. Und noch ein Vorteil: Das Ding wackelt nicht mehr ganz so übel wenn man es vor den Bauch hängt und kippt (zumindest mit normalgewichtigen
Objektiven) nicht mehr vornüber.
Nachteile sind wohl die, meiner Meinung nach, schlechtere Handhabung auf dem Stativ und, dass man die Cam nicht mehr so gut hinlegen kann.
Gruss Fabien
Hopplatomwip schrieb:ähm Fabien?
Bei dem Knirschen war vom dicken Canon-Rohr an der 300D die Rede.